C
Condemn
Guest
Sehe ich nicht mal so anders, denn natürlich wird auch hier wieder teilweise übertrieben. Aber in diesem Fall finde ich die harte Kritik deutlich angebrachter als z.B. bei so manchem Wetten Dass...?-Verriss... das war echt persönlich gegen Lanz. Hier gehts v.a. um seine Art ein Interview zu führen, also durchaus um die Sache. Leider springen natürlich auch immer ein paar auf die dann nen wirklichen Shitstorm ablassen.Ich ärgere mich manchmal auch über Lanz´ Interviewstil, dennoch hat dieses Theater jetzt für mich einen etwas komischen Beigeschmack.
Nur: Wenn man sich mal die Frage stellt, wie man als Zuschauer überhaupt (anders) reagieren kann, dann ist die schlichte Antwort... "geht nicht." Man kann ne Mail an einen Sender schreiben und die landet da vermutlich eben im Papierkorb. Häufen sich die Mails gibts vielleicht mal ne interne Besprechung. Aber es ändert ja nix, denn es gibt auch kein Medienecho und jeder Kritiker glaubt er ist einer von wenigen. Fazit ist dann: Es läuft eben einfach so weiter. Und das hier ist zwar ein Extremfall, aber vom Prinzip her macht Lanz das immer mal wieder so.
Die Online-Petition hat jetzt Kritik gebündelt und offensichtlich einen Nerv getroffen, so dass daraus für Lanz und das ZDF schon wieder nen übertriebener Orkan wird. Aber das wird schon eine Änderung bringen. Ich gehe davon aus, dass er sich entschuldigen wird bzw. die Sache irgendwie thematisieren muss. Und dann wird's auch gut sein wenn er es richtig macht. Der größte Fehler wäre, wenn keinerlei Reaktion mehr erfolgt.
Sicher kommen die... es läuft ja auch nicht immer so krank ab wie jetzt. Aber er hat definitiv was gegen Links und die FDP-Leute wickelte er bisher am liebsten in kuschelige Decken. Das hat mich persönlich schon oft genervt, dass er eben große Unterschiede machte.Lanz interviewt seit vielen Jahren Leute, und obwohl alle seinen diskussionswürdigen Stil kennen, stehen die Politiker Schlange bei ihm und kommen wiederholt in seine Sendung...auch Wagenknecht war nicht zum ersten Mal bei ihm...
Sehe ich auch so. Früher habe ich ihn sogar für den besten gehalten, kein Scherz. Denn es gab mal ne Zeit, ist gar nicht so ewig lange her, da kamen da auch Leute zur Sprache die sonst kaum mal ne Plattform fanden und er hat sie sogar anständig behandelt. Ich habe den früher manchmal im Spiegel-Forum verteidigt, ich glaube sogar mal in diesem Forum. Aber die letzte Zeit (paar Monate) fällt er irgendwie immer mehr aus der Rolle. In vielen Gesprächen denke ich lediglich, dass er sich selbst zu gerne reden hört und wenn er "pseudo-investigativ" nachhakte war mir das oft zu billig (schwarz-weiß). Und manchmal wird er dann eben echt extrem... Und da denke ich, ist nen deutliches Feedback irgendwann schon angebracht.Wenn man eine tägliche Talkshow hat, kann nicht jeder Abend gelingen....der Gerechtigkeit halber muss man nämlich sagen, dass es sehr wohl auch Highlights gegeben hat bei ihm.
Darüber wird - aus welchen Gründen auch immer - nicht berichtet.
Das einzige was mich etwas nachdenklich macht, ist, inwiefern dieser Mist wirklich nur von ihm kommt oder ob er vielleicht sogar mit Vorgaben in so eine Sendung geht. Denn in diesem Fall war ja sehr deutlich das er gewisse Punkte hatte auf die er hinaus wollte... Wagenknecht sollte hier nen "Bekenntnis" abgeben oder aber sich als "Anti-Europäerin" outen. Sie sollte sich zum Euro bekennen oder klar sagen das sie den abschaffen will usw.
Den Gefallen hat sie ihm aber nicht getan, also war er gezwungen jeweils selbst zu sagen "Anti-Europäisch"... "Sie meinen das so!"...."Sie meinen das so!".... Und da frage ich mich eben wirklich, ob er sich diese Ziele selbst setzt oder ob das aus der Redaktion kommt. Halte beides für möglich. In letzterem Fall würde er jetzt abkriegen was nicht nur er verbockt hat, aber zumindest wird's auch bei seinen Chefs ankommen.
Das ist übrigens auch was ich an dieser Petition und der Berichterstattung darüber gut finde: Den Redaktionen wird langsam klar, das immer weniger Menschen gewillt sind sich mit Schwarz-weiß-Gewäsch voll-labern zu lassen bzw. das es nicht nur einigen Wenigen auffällt wenn es versucht wird.