Das ist es.

Fingerfraktur

Mitglied
Registriert
18. März 2010
Beiträge
380
Ort
Zürich
Jep, nur das. Erleuchtet oder nicht - so ist es und nicht anders. Und wenn ich denke dass es anders sein sollte, tja, dann ist dieser Gedanke eben auch Teil von dem, was ist.

Das Ende jeder Suche nach Erlösung ist die Erkenntnis, dass es nichts zu suchen, zu finden und zu verändern gibt - und doch ist die Suche notwendig, um dies zu erkennen.

...das ist meine Meinung. Und lange hatte ich das Problem, dass wenn ich aufhörte zu suchen, dass mir dann immer noch eine Erwartungshaltung inne wohnte, die mir die Erleuchtung durch nichts-suchen verhiess. Dann wird das nicht-suchen zur neuen Suche. Das ist schon eine verdammt verflixte Sache, oder nicht? :D

Wer von euch hat sich schon solche Gedanken gemacht?
 
Werbung:
erleuchtung.jpg


.
 
Jep, nur das. Erleuchtet oder nicht - so ist es und nicht anders. Und wenn ich denke dass es anders sein sollte, tja, dann ist dieser Gedanke eben auch Teil von dem, was ist.

Das Ende jeder Suche nach Erlösung ist die Erkenntnis, dass es nichts zu suchen, zu finden und zu verändern gibt - und doch ist die Suche notwendig, um dies zu erkennen.

...das ist meine Meinung. Und lange hatte ich das Problem, dass wenn ich aufhörte zu suchen, dass mir dann immer noch eine Erwartungshaltung inne wohnte, die mir die Erleuchtung durch nichts-suchen verhiess. Dann wird das nicht-suchen zur neuen Suche. Das ist schon eine verdammt verflixte Sache, oder nicht? :D

Kommt hin. Verflixt.
Gratuliere
 
Jep, nur das. Erleuchtet oder nicht - so ist es und nicht anders. Und wenn ich denke dass es anders sein sollte, tja, dann ist dieser Gedanke eben auch Teil von dem, was ist.

Das Ende jeder Suche nach Erlösung ist die Erkenntnis, dass es nichts zu suchen, zu finden und zu verändern gibt - und doch ist die Suche notwendig, um dies zu erkennen.

...das ist meine Meinung. Und lange hatte ich das Problem, dass wenn ich aufhörte zu suchen, dass mir dann immer noch eine Erwartungshaltung inne wohnte, die mir die Erleuchtung durch nichts-suchen verhiess. Dann wird das nicht-suchen zur neuen Suche. Das ist schon eine verdammt verflixte Sache, oder nicht? :D

Wer von euch hat sich schon solche Gedanken gemacht?

...........:)
 
"Es gehe darum, von der Idee des Erlöschens zum Erlöschen der Idee zu kommen." Guy Bugault

..das habe ich gerade gefunden. Passt perfekt zum Thema.
 
"Es gehe darum, von der Idee des Erlöschens zum Erlöschen der Idee zu kommen." Guy Bugault

..das habe ich gerade gefunden. Passt perfekt zum Thema.

Ideen verlöschen nicht. Und wenn, kommt die nächste. Also Das kannst dir abschminken -
weil der Verstand nie still steht. (Oder ganz selten mal für zwei, drei Sekunden nach der Kollision mit der Eisenlaterne.) No way




Frag mal Guy Bugault, wo ihn die Idee hingebracht hat
 
Werbung:
Ideen verlöschen nicht. Und wenn, kommt die nächste. Also Das kannst dir abschminken -
weil der Verstand nie still steht. (Oder ganz selten mal für zwei, drei Sekunden nach der Kollision mit der Eisenlaterne.) No way

Eine Zeit lang dachte ich, das sei einfach eine Sache der Gewöhnung. Aber mittlerweile habe ich auch realisiert, dass der Verstand immer aktiv ist. Dagegen kann man fast nichts machen. Das ist es! Man kann nichts machen. Mir ist aber aufgefallen, dass er doch dann still wird, wenn man ihn "vergisst". Und das kann man nicht absichtlich herbeiführen. Höchstens durch den Fokus auf die Gegenwart, aber das führt ja schnell zur Verkrampfung und macht deswegen nicht sonderlich viel Spass.

Entgegen allen spirituellen Ego- und Gedanken-Zerstörern unserer Zeit, bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass das Annehmen des Egos, der Gedanken, der "Getrenntheit" und was auch immer in spirituellen Kreisen besiegt werden will, der einzige Weg zu Gelassenheit ist. Einfach alles annehmen und beobachten. Vor kurzem sass ich im Zug und war währenddessen ziemlich nervös (das hatte schulische Gründe). In diesem Moment wusste ich, wie wertvoll er war und nutzte ihn auch dementsprechend. Ich habe schliesslich gemerkt, dass ich absolut nichts gegen diese Nervosität machen kann, also hab ich mich ihr "hingegeben". Ich dachte mir einfach; "wieso sollte ich nicht nervös sein?". Ich akzeptierte meine Nervosität. Und begann - seltsamerweise - wie ein Kiffer in der Gegend rumzulächeln. Es kam mir extrem seltsam vor, ich war nervös und gleichzeitig gelassen. Ich hab die Welt nicht mehr verstanden.. :D
 
Zurück
Oben