Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde - oder auch nicht. Ist Reiten Tierquälerei?

Werbung:
Wenn Tiere für sportliche Leistungen missbraucht werden, hört bei mir auch der Spass auf. Das Leid des wundervollen Totilas ist hier das Paradebeispiel für die Geldgier und Profitsucht des Menschen auf Kosten eines Tieres...

... und wenn jetzt hier alle auf Reiter losgehen... ich hatte in den letzten 30 Jahren 4 Pferde, ich steckte sämtliche Liebe, Freizeit und viel Geld in ihr Wohlergehen... und nein, ich fühle mich nicht als Tierquäler. Mehr sag ich hier im Thread nicht.
 
Erinnert sich noch wer an die schrecklichen Bilder von Olympia 2021 in Tokio?
Die Szenen, wo sich das Pferd namens Saint Boy in einer ausweglosen Situation befindet, weil es gequält und jeder Würde beraubt wird?
Ich habe das nie vergessen.

"Hau richtig drauf", das ist kein Spruch, den nur Annika Schleu gehört hat.
 
Ich halte Reiten für Tierquälerei - auch Pferde als Zugtiere für Kutschen und Schlitten usw... zu verwenden ist ganz schlimm!
Seit Jahrtausenden werden Pferde geritten. Ich hatte nie das Gefühl bei meiner "Tipsy", das sie sich irgendwie genötigt oder sonstewie fühlte. Wir hatten immer Freude beim Ausreiten. Das Pferd fühlte sich nie gezwungen, sondern hatte Spaß im Umgang mit mir als Reiter. Ich wog ja auch nicht 150, sondern eher 68 Kilo. Wir hatten ein inniges, persönliches Verhältnis und nie hatte ich den Eindruck, das ihr etwas aufgezwungen wurde. Gerade das Gefühl für das Tier ist wichtig. Dann könntet ihr auch über Sinn oder Unsinn von Haustieren, gerade in der Stadt diskutieren. Warum haben Leute Hunde oder Katzen? Gerade in einer Stadt? Niemals würde ich in der Stadt ein Tier halten aber wohl auf dem Land.
 
Schön, 🙄 wäre alles nicht nötig, wenn's das Hobby nicht geben würde.

Das war mein Pferd, mein "Haustier". Andere hatten Hunde und Katzen und ich hatte nunmal dieses Pferd. Ihr Moralapostel solltet mal darüber nachdenken, das, wenn ich damals dieses Pferd von der Trabrennbahn nicht abgekauft und regelmäßig geritten hätte, es zum Abdecker gegangen wäre.

War eine Stute, die damals aus der Trabrennbahn ausgemustert werden sollte,
namens "Tipsy", weil sie den Trab nicht beherrschte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war mein Pferd, mein "Haustier". Andere hatten Hunde und Katzen und ich hatte nunmal dieses Pferd. Ihr Moralapostel solltet mal darüber nachdenken, das, wenn ich damals dieses Pferd von der Trabrennbahn nicht abgekauft und regelmäßig geritten hätte, es zum Abdecker gegangen wäre.
Wenn man ehrgeizlos und mäßig reitet, wird es auch dem Pferd nicht schaden und es hat auch seinen Spaß dabei.
Aber sehr viele fangen so an und dann kommt doch der Ehrgeiz durch, sich mit anderen messen zu wollen.
Und da hört dann der Spaß auf.
Schon beim "Dorftournier" wird dann "der Bock richtig durchgelassen"(verprügelt), wenn er seine Leistung nicht gebracht hat.
Gibt ja auch Leute, die ihren Hund oder ihre Katze zu Ausstellungen schleifen, obwohl die Tiere das gar nicht mögen.
 
und nein, ich fühle mich nicht als Tierquäler.
Das wäre ja auch noch schlimmer. Die Liebe zum Tier ist unbestritten, aber eben auch die Unmöglichkeit dem Tier es gerecht zu machen. Pferde wollen von Natur aus nicht geritten werden oder allein in der Box stehen. Das ist ein Fakt und damit muss jeder Pferdeliebhaber nun mal leben.
 
Das wäre ja auch noch schlimmer. Die Liebe zum Tier ist unbestritten, aber eben auch die Unmöglichkeit dem Tier es gerecht zu machen. Pferde wollen von Natur aus nicht geritten werden oder allein in der Box stehen. Das ist ein Fakt und damit muss jeder Pferdeliebhaber nun mal leben.
Tja - wenn man sich das so vorstellt:
So ein Pferd schleppt da ein 1/4 oder ein 1/5 von seinem Körpergewicht auf seinem Rücken herum.......
Als meine Kinder klein waren, habe ich auch manchmal als " Reitpferd" für sie fungiert -
da hatten sie auch so das Gewicht in diesem Verhältnis zu mir - also angenehm war das nicht -
macht man halt aus Mutterliebe! :D :rolleyes:
 
Du fragst das nicht einfach so, weil Verallgemeinerung etc, sondern um etwas zu relativieren und natürlich andere (mich hier) irgendwie dumm darstellen zu lassen. (Viel Glück ✌️)


Natürlich entscheide ich für mich, was notwendig ist und nicht, immer. Und Reitsport ist nicht notwendig, für niemanden.
Woher willst Du wissen wie ich etwas meine? oder was meine Absicht ist?

Für sich selbst zu entscheiden oder eine Meinung zu haben versus diese Meinung dann als allgemeingültige These zu vertreten.... spannend.
 
Werbung:
Tja - wenn man sich das so vorstellt:
So ein Pferd schleppt da ein 1/4 oder ein 1/5 von seinem Körpergewicht auf seinem Rücken herum.......
Als meine Kinder klein waren, habe ich auch manchmal als " Reitpferd" für sie fungiert -
da hatten sie auch so das Gewicht in diesem Verhältnis zu mir - also angenehm war das nicht -
macht man halt aus Mutterliebe! :D :rolleyes:
Ich habe mir da nie Gedanken drum gemacht, weil ich eigentlich irgendwie immer gedacht habe, Pferde bestehen aus 100 Prozent Muskeln ,30 Prozent Sauerbraten und werde geboren, um geritten zu werden.

WENN man dann mal in das Rabbit Hole absteigt, wird einem erst mal klar wir vollkommen absurd die Vorstellung ist. Das liegt halt schlicht daran, dass man "richtigen" Pferden nie begegnete und deswegen eine vollkommene falsche Vorstellung von so einem Pferdeleben bekommt. Oder Wellensittichen, Hühner, Hamstern etc.pp Wir wachsen so verwurzelt mit Klischees auf, dass selbst wirklich... wirklich....wirklich gut gewoll,t immer noch schlecht gemacht ist und man dem größten Teil keinerlei Schuld oder bewusst falsches Handeln vorwerfen kann und sollte. Niemand hasst sein Pferd und trotzdem sollte es nicht....
 
Zurück
Oben