Das Geschäft mit der Gesundheit

Gerade Kamille wurde mir von einer Kräuterkundigen als magenreizend nahegebracht und auch nur in sehr kleinen Mengen dosieren.

Ist auch interessant , mir wurde alleine vom Geruch speiübel,...wor besonders lustig , wenn einer Kamillentee bestellte und ich es servieren musste ,...:D was aber auch interessant ist ,...hat sich im Heute gelegt, kann ihn inzwischen sogar mal trinken, aber net oft ,..;)und no immer net riechen,..
 
Werbung:
Gerade Kamille wurde mir von einer Kräuterkundigen als magenreizend nahegebracht und auch nur in sehr kleinen Mengen dosieren.

Bei mir geht Magenkneifen weg dank Kamille, wenn ich es hab. Und ansonsten wirkt Kamille auch ziemlich beruhigend und hilft, wenn ich das Gefühl hab, da bahnt sich was an, eine Erkältung, Husten oder Ähnliches. - Vielleicht ist in Ö. ja alles etwas anders, andersrum oder so. :D

Kamille ist total mild, wie oder was sollte da den Magen reizen?

Ich weiß nur, dass man mit Kamille nicht an die Augen von Hunden gehen sollte, da austrocknend(?) usw.
Ich weiß im Moment leider nicht mehr, in welchem Zusammenhang ich mal davon gelesen hatte.

Die Wirkungen der Kamille sind mannigfaltig. Sie wirkt krampfstillend, entzündungswidrig, beruhigend, austrocknend, blähungswidirg und wundheilend.

Verdauungsbeschwerden

Ein Kamillentee lindert Bauchschmerzen kleiner Kinder und grosser Erwachsener.
Bei verdorbendem Magen kann ein in kleinen Schlucken getrunkender Kamillentee kleine Wunder bewirken.

Denn die Kamille entkrampft nicht nur, sondern wirkt auch antibakteriell, was eventuell mit der Nahrung aufgenommenen Krankheitserregern das Leben schwer macht.

Kamillentee hilft auch gegen Durchfall, aber auch gegen Verstopfung. Auch gegen Magengeschwüre kann man Kamillentee in kleinen Schlucken trinken.

K.
 
Bei mir geht Magenkneifen weg dank Kamille, wenn ich es hab. Und ansonsten wirkt Kamille auch ziemlich beruhigend und hilft, wenn ich das Gefühl hab, da bahnt sich was an, eine Erkältung, Husten oder Ähnliches. - Vielleicht ist in Ö. ja alles etwas anders, andersrum oder so. :D

Kamille ist total mild, wie oder was sollte da den Magen reizen?

Ich weiß nur, dass man mit Kamille nicht an die Augen von Hunden gehen sollte, da austrocknend(?) usw.
Ich weiß im Moment leider nicht mehr, in welchem Zusammenhang ich mal davon gelesen hatte.



K.

Sie hats halt so weiter vermittelt.
Und die hat echt ne Ahnung:)

Ich nehms auch bei Erkältung.


Des mit den Augen hab ich auch schon gehört.
Und dann wurde des auch wieder dementiert.

Also einfach is des echt ned:D
 
Ist auch interessant , mir wurde alleine vom Geruch speiübel,...wor besonders lustig , wenn einer Kamillentee bestellte und ich es servieren musste ,...:D was aber auch interessant ist ,...hat sich im Heute gelegt, kann ihn inzwischen sogar mal trinken, aber net oft ,..;)und no immer net riechen,..


Ich verbinde Kamillentee mit meiner Oma.
Von daher eine schöne Erinnerung, wenn ich ihn schon rieche:)
 
Werbung:
Ist das nicht befreiend so viele Gleichgesinnte in seiner Gesellschaft zu wissen, da fragt man sich warum HP eigentlich so einen schlechten Ruf hat..:D

Hm,..also ob jetzt hilfreich oder nicht, schlechter Ruf ? Eigentlich nicht meiner Meinung nach , da doch über 63 Prozent - Österreich - laut Standard . at , dem gerne folgen leisten, also als wenig empfinde ich das nicht. ;)
 
Zurück
Oben