Das Geschäft mit der Gesundheit

Werbung:
hab meine Meinung bereits pro Homöopathie deponiert, inclusive einem Fallbericht, der dokumentiert ist + eigene Krankheitserfahrungen + Erfahrungen bei unseren Haustieren. Du gibst dafür Argumente aus zweiter Hand. Vom SagenHören. Eben Blinde und Taube reden vom Weg zum Stein der Weisen und Baum der Erkenntnis. Immer wenn jemand blabla vorwirft, versucht den Fokus nur von sich abzulenken. Und das Geschäft mit Studien ist bekannt. Solltest Du auch wissen.

Glücklicherweise bin ich gutmütig genug um deine penetrante Ignoranz von Geschriebenem zu tolerieren. Das die Rahmenbedingungen und die Einnahme von HPM etwas bewirken können zweifel ich auch gar nicht an, aber das es an ominösen Schwingungen,Informationen, Energien oder nicht vorhandenen Wirkstoffen liegen soll zweifee ich sehr wohl an und das mit guten Gründen.

Und wenn Du schon auf Ferkeleien in der Pharma anspielen willst, dann sollte Dir auch klar sein, das Lobbyismus der HPM-Hersteller der einzige Grund ist, warum es überhaupt für einige Mittel eine Apothekenpflicht gibt. Hier geht es nämlich nur um eine Qualitätssicherung, für die der Apotheker gar nicht sorgen kann, da die Mittel ganz woanders hergestellt werden ;) DAS ist purer Lobbyismus.
 
Genau genommen ist die Homöopathie wahrscheinlich der Grund für die Erfindung der Doppelblindstudie.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1676327/

Und war auch die erste Niederlage für die HPM, auch wenn die Studie eher keine Aussagekraft besitzt.

interessant danke...kannte ich nicht.

Hab auf die schnelle nur einen deutschsprachigen Text gefunden.
Dem war leider nicht zu entnehmen, wie lange der Beobachtungszeitraum war, in dem die Teilnehmer 'Ungewöhnliches' protokollieren sollten.

Die Vorgabe 'Ungewöhnliches' ist dabei mehr als unglücklich gewählt.
Das ist mir beim ersten Drüberfliegen aufgefallen.
 
interessant danke...kannte ich nicht.

Hab auf die schnelle nur einen deutschsprachigen Text gefunden.
Dem war leider nicht zu entnehmen, wie lange der Beobachtungszeitraum war, in dem die Teilnehmer 'Ungewöhnliches' protokollieren sollten.

Die Vorgabe 'Ungewöhnliches' ist dabei mehr als unglücklich gewählt.
Das ist mir beim ersten Drüberfliegen aufgefallen.

Hm,..da es ja schon seit 200 Jahren seine Gültigkeit hat , mehr oder minder , wäre ich dafür wenn so eine Studie in Auftrag gegeben würde , über einen längerem Zeitraum ,....warum auch nicht. Bisher wurde dies m.E. halbherzig verfolgt. Nur meine Meinung. :)
 
Das sind alles Wiederholungen längst beantworteter Punkte. Wer jetzt immer noch die Haustiere als Kronzeugen aufruft, beweist damit nur, dass er nicht mitliest und dass es entsprechend keinen Sinn hat, ihm zu antworten.

Die Punkte sind zwar beantwortet,
jedoch sagen die Antworten nichts über deren Wahrheitsgehalt aus.

Ich habe auch Erfahrungen mit Homöopathischen Mittel bei Tieren,
& meiner Tiere werden immer 'gehätschelt',
egal ob sie krank sind oder gesund.
Bei meiner Hündin 'hätschel' ich sogar noch weniger wenn sie krank ist,
weil man den Hunden ansonsten das Gefühl vermittelt,
das da tatsächlich was ist.
Da ist es besser so zu tun als ob alles ok ist.
 
Hm,..da es ja schon seit 200 Jahren seine Gültigkeit hat , mehr oder minder , wäre ich dafür wenn so eine Studie in Auftrag gegeben würde , über einen längerem Zeitraum ,....warum auch nicht. Bisher wurde dies m.E. halbherzig verfolgt. Nur meine Meinung. :)

heute gehen solche Prüfungen über mehrere Wochen.
 
Glücklicherweise bin ich gutmütig genug um deine penetrante Ignoranz von Geschriebenem zu tolerieren. Das die Rahmenbedingungen und die Einnahme von HPM etwas bewirken können zweifel ich auch gar nicht an, aber das es an ominösen Schwingungen,Informationen, Energien oder nicht vorhandenen Wirkstoffen liegen soll zweifee ich sehr wohl an und das mit guten Gründen.

Und wenn Du schon auf Ferkeleien in der Pharma anspielen willst, dann sollte Dir auch klar sein, das Lobbyismus der HPM-Hersteller der einzige Grund ist, warum es überhaupt für einige Mittel eine Apothekenpflicht gibt. Hier geht es nämlich nur um eine Qualitätssicherung, für die der Apotheker gar nicht sorgen kann, da die Mittel ganz woanders hergestellt werden ;) DAS ist purer Lobbyismus.
Der Vergleich ist ja (fast) lächerlich....

Der Unterschied wischen der HP-Industrie & den Pharmakonzernen beträgt wohl viele 100 Milliarden Dollar....& Du redest von Lobbyismus.:lachen:
 
Werbung:
Zurück
Oben