Das Geheimnis der Dual-Seelen

Solange die Liebe im Du gesucht wird, bleibt auch der Kummer.
Hart, aber so habe ich es erlebt.
Das aufzulösen, ist schwer. Aber hey... wenn ich das kann, schafft das auch jede/r andere. :)

Hm, bei mir ist wohl momentan eher nicht so das Auflösen das Problem, sondern eher das Sich-überhaupt-noch-einmal-einem-Menschen-Öffnen-können. Wenn mir jemand gefällt (auch wenn es nicht die Dualseele ist :)) möchte ich am liebsten weglaufen, anstatt es ihm zu zeigen... :D
 
Werbung:
Hm, bei mir ist wohl momentan eher nicht so das Auflösen das Problem, sondern eher das Sich-überhaupt-noch-einmal-einem-Menschen-Öffnen-können. Wenn mir jemand gefällt (auch wenn es nicht die Dualseele ist :)) möchte ich am liebsten weglaufen, anstatt es ihm zu zeigen... :D

Oh, dann stellt die Dualseele für Dich eine andere Art von *Sicherheit* dar als für die meisten anderen?
Aber möglicherweise hast du dir da eben auch ein Konzept geschaffen, um deine eigenen Gefühle nicht an zuschauen. Das darf überprüft werden. ;)
 
Oh, dann stellt die Dualseele für Dich eine andere Art von *Sicherheit* dar als für die meisten anderen?
Aber möglicherweise hast du dir da eben auch ein Konzept geschaffen, um deine eigenen Gefühle nicht an zuschauen. Das darf überprüft werden. ;)

Verstehe nicht so recht, was Du damit sagen willst und was das mit Dualseelen zu tun hat...
 
Aber trotzdem ist und bleibt es für mich gewöhnlicher Liebeskummer.


Das erstaunt mich ein wenig...für mich ist dieser Seelenschmerz gerade eben kein Liebeskummer. Ich spürte heute deutlich den Unterschied. Ich fühle den Schmerz, und sobald es mir gelingt, ihn ganz zuzulassen, bekomme ich das Gefühl von Befreiung. Es ist wirklich jedesmal ein Hindurchgehen und umwandeln für mich. Wo ich unter Liebeskummer immer tierisch gelitten hatte, da war immer viel Stagnation und Angst - und ich fühlte mich wertlos wenn meine Liebe nicht erwidert wurde. Das ist jetzt deutlich anders für mich.

P:S. Danke für die Info mit Platon, hat sich erledigt. ;)
 
Das erstaunt mich ein wenig...für mich ist dieser Seelenschmerz gerade eben kein Liebeskummer. Ich spürte heute deutlich den Unterschied. Ich fühle den Schmerz, und sobald es mir gelingt, ihn ganz zuzulassen, bekomme ich das Gefühl von Befreiung. Es ist wirklich jedesmal ein Hindurchgehen und umwandeln für mich. Wo ich unter Liebeskummer immer tierisch gelitten hatte, da war immer viel Stagnation und Angst - und ich fühlte mich wertlos wenn meine Liebe nicht erwidert wurde. Das ist jetzt deutlich anders für mich.

Vielleicht liegt es aber nur daran, dass Du damals halt eben den Liebeskummer nicht annehmen konntest. Jetzt kannst Du ihn annehmen und das ist der Unterschied und das Gefühl von Befreiung, dass Du spürst. Wäre doch möglich oder?

LG
 
Wieviele Leser werden sich nun wieder oder auch weiterhin seelisch ausgeliefert fühlen, weil sie von Platon schon mal irgendwann etwas gehört haben?
Sie vertrauen nun liebend gern darauf, dass das stimmt, was Platon sagt, weil es ihre eigene Abhängigkeit von einem anderen Menschen auf sehr romantische Weise verschleiert. Wie praktisch. :)

viell. resultiert die Abhängigkeit ja genau daraus??!!
über das thema habe ich auch schon nachgedacht,
auch ohne Platon gelesen zu haben.
denn gefühle von "abhängigkeit" sind irgendwie da,
und gewiss waren es auch in früh. inkarnationen "abhängigkeits-bindungen".

weil ich pers. bin eigentlich in beziehungen mehr "unabhängig",
d.h. beide sollten dennoch auch in freiheit weiterhin ihren eig. aufgaben gehen.

und trotzdem eine partnerschaft oder beziehung haben können.

sind nur solche gedankengänge .. die ich immer mal so habe.

m.wissens trägt doch der eine (bei den dualseelen) einen teil des anderen in sich und umgekehrt. drum ist es doch auch so intensiv möglich, dass dualseelen die besten "spiegel" für einander sind und dem anderen dinge aufzeigen und spiegeln.

ich stelle es mir so vor: ein großes licht (die flamme einer kerze viell.) das mal getrennt wurde in 2 versch. hälften, aber die grundesszens dessen ist in beiden!
 
Hm, bei mir ist wohl momentan eher nicht so das Auflösen das Problem, sondern eher das Sich-überhaupt-noch-einmal-einem-Menschen-Öffnen-können. Wenn mir jemand gefällt (auch wenn es nicht die Dualseele ist :)) möchte ich am liebsten weglaufen, anstatt es ihm zu zeigen... :D


hmmm.. ich würde es ihm lieber zeigen..
also, wenn ich die möglichkeit hätte, ich würd es tun.

da haben doch beide mehr davon, oder?!
liebe sollte doch gelebt sein, und nicht verschwiegen.

warum verschließen, was da ist?
warum verstecken, was erblüht ist?
 
Hm, bei mir ist wohl momentan eher nicht so das Auflösen das Problem, sondern eher das Sich-überhaupt-noch-einmal-einem-Menschen-Öffnen-können. Wenn mir jemand gefällt (auch wenn es nicht die Dualseele ist :)) möchte ich am liebsten weglaufen, anstatt es ihm zu zeigen... :D

ICHBIN es wert geliebt zu werden.
ICHBIN freundlich, hilfsbereit, achtsam, liebenswert.
Solltest du dir das mal tatsächlich eine Weile sagen, vor dem Spiegel, so wirst du es bald auch anderen zeigen wollen / können.
:)
 
Vielleicht liegt es aber nur daran, dass Du damals halt eben den Liebeskummer nicht annehmen konntest. Jetzt kannst Du ihn annehmen und das ist der Unterschied und das Gefühl von Befreiung, dass Du spürst. Wäre doch möglich oder?

LG

Könnte man schon so sehen. Ich habe aber das erste mal das Gefühl von Seelenliebe, es war also auch nicht Verliebtheit zu Beginn, sondern eben das Gefühl von Seelenverwandtschaft.

Malve :)
 
Werbung:
abe.


ich stelle es mir so vor: ein großes licht (die flamme einer kerze viell.) das mal getrennt wurde in 2 versch. hälften, aber die grundesszens dessen ist in beiden!

Die Schwierigkeit bei unseren Vorstellungen scheint die zu sein, dass wir es nicht wissen.

Genauso gut können wir uns Dualseelen auch wie 2 Spiegeleier mit je einem Eidotter vorstellen, denn schliesslich haben wir jeder Herz, Lunge, Nieren, Gehirn u.s.w.
Möglich, dass wir von derselben Henne kommen *lach, aber wir wissen es nicht.
Was wir hingegen ganz sicher wissen, ist, wie wir fühlen. Fühlen wir uns gut, schlecht, leicht, beschwingt, schwermütig oder oder oder. Das können wir gut einschätzen. Punkt erstmal....
Projezieren wir dieses Empfinden nun jedoch auf jemand anders und sagen: Da kommt es her!!!!!, ist der Liebeskummer vorprogrammiert, denn sein Herz, seine Lunge, seine Nieren, Gehirn u.s.w. gehören ihm (und nicht uns). Wir haben darauf einfach keinen Anspruch. Wollen wir ihn trotzdem geltend machen, kommt das einem Grössenwahn gleich. Wir projezieren also und bestehen darauf, jemand hat uns glücklich zu machen. Geht nicht.
Es ist aber auch gut so, dass das nicht funktioniert, denn so kommen wir irgendwann (nach einem Lernprozess) in die Freiheit und den Genuss für uns selbst zu sorgen, dass es uns gut geht.
Wir dürfen schwimmen gehen, relaxen, Wände streichen (wie ich grad *ggg) u..s.w., u.s.f. Die Schönheit und Leichtigkeit des Seins liegt dann in unseren Händen und wir begreifen dieses unglaubliche Gottesgeschenk als solches was es ist: als ein Geschenk an uns persönlich.
Dann können wir hingehen (ja, dann erst) und andere glücklich machen, das geschieht dann durch Respekt und Achtung und Mitgefühl.
Und dann klappts auch mit unserer Dualseele (insofern es denn überhaupt unser Wunsch ist).
:)
 
Zurück
Oben