gut oder schlecht...richtig oder falsch...zu welchem ziel soll es führen?? ich denke wir wissen nicht, welches ziel ein anderer hat und doch denkt man zu wissen, dass es doch das sein muss, das man selber hat. und irgendwie tun wir alle irgendwie irgendwas...egal ob mit spielsachen oder ohne...manche denken sich die spielsachen, manche haben sie lieber in der hand...und doch hat jeder seine spielchen....lustige spielchen...die wir vielleicht genau so wollen...und vielleicht spielen eben manche das spiel "ich will die erleuchtung", obwohl sie im grunde doch wissen, dass sie die erleuchtung selber nicht wollen, weil sie doch zum spielen hier sind ;o) vielleicht verfehle ich das thema..aber ich habe gerade hier gelesen und jetzt konnte ich mich nicht mehr halten und wollte hier mitspielen *g*

der passt doch gerade super

)
egal wie "dunkel" oder "licht" die spiele sind, welche farbe wir gewählt haben...welche wir nicht wollen und wie sehr wir dagegen angehen...wollen wir immer alles und jeden lieben? also ich habe für mich nach einer zeit der auseinandersetzung mit der liebe für mich entdeckt, dass das nicht mein ding ist

) also besser gesagt, ich habe eine andere art der liebe für mich entdeckt..die liebe zu dem, was ich mache...egal ob es grantig sein ist oder mich über etwas aufregen...ich liebe es

) ich glaube das auf und ab ist es, was meine liebe verdient hat und nicht das "ich liebe alle" ich liebe es einfach auch, sachen oder menschen nicht zu lieben und das ist die art der liebe, die sich für mich irgendwie ganz anfühlt ;o) ich mag das spiel....und für mich ist die vorstellung des spieles, mit all meinen zweifeln, unsicherheiten und unpässlichkeiten...die vorstellung davon, dass es ein spiel ist, in dem vieles halb so wichtig ist, wie ich immer tu, wozu ich die liebe entwickeln kann....es ist halt wie in so einem film...wie langweilig wäre der, wenn alle einer meinung wären...wie langweilig wäre der, wenn es nur "die guten" gäbe...aber wie spannend wird es, wenn da plötzlich der gegensatz von dem, wofür man sich entschieden hat, auftaucht? und vielleicht ist dieses spiel "dualität" so ein theaterstück, das man tief drinnen total genial findet...es hat die ganze bandbreite inkludiert, bösewichte, lichtgestalten, böse kräfte, gute kräfte...angst und liebe....man wird über´s ohr gehauen, fällt auf die schnauze, macht es anders, oder wieder gleicht...alles ist offen...und wenn wir uns so ein theaterstück ansehen...dann ist es vielleicht doch so, dass wir sicherlich gerne den schluss kennen wollen...aber doch denken wir uns des öfteren "nein, jetzt noch nicht".....vielleicht ist das so mit uns...wir denken, wir wollen die erleuchtung oder die erlösung...aber "jetzt doch noch nicht"...nur noch ein bisschen

)