Danke, Yggdrasil! Insbesondere für den Begriff "Dinge". Inwieweit spielt er Deines Erachtens eine Rolle bei der Differenzierung von Jenseits und Diesseits? Ist das Jenseits dinglich wie das Diesseits oder ist es das nicht?
(übrigens: viele Menschen verwechseln glaube ich auch die Feinstofflichkeit und die feinstofflichen Wahrnehmungen mit jenseitigen Wahrnehmungen...)
Zitat aus ... mal nachschau ...
Das Bild
Das Wasser ist oberhalb des Feuers:
das Bild des Zustands nach der Vollendung.
So bedenkt der Edle das Unglück
und rüstet sich im voraus dagegen
Neun auf drittem Platz bedeutet:
a) Der hohe Ahn züchtigt das Teufelsland.
Nach drei Jahren überwindet er es.
Gemeine darf man nicht verwenden.
b) «Nach drei Jahren überwindet er es.»
Das ist erschöpfend.
==> Der Kaiser Wu Ding ist der Herrscher, der der Yindynastie einen neuen Aufschwung gab. Die Warnung gegen Verwendung von Gemeinen wird durch die geheime Beziehung des Strichs zu der schwachen oberen Sechs nahegelegt
Ding könnte man aus dem chinesischen herleiten und würde je nach Dynastie bedeuten "Kaiser".
-------------------
da bin ich jetzt aber abgeschweift, "Ding" - ist schlicht und ergreifend