Das Diesseits und das Jenseits

Werbung:
Illusionen, die nicht der Realität standhalten, dürfen immer noch schöne Träume sein. Einsicht ist allerdings etwas, was man nur durch Erfahrung gewinnen kann.:)
Wenn ich nun zu mir stehe und sage: Hey, das ist bei mir so. Ich habe diese oder jene Aufgaben und kann diese auch gut erfüllen, dann ist das letzten Endes für mich gut und bedarf keiner Bestätigung von aussen.
Sayalla :)
absolut, ja. Man könnte auch von einer "Dichtigkeit" gegenüber dem Aussen sprechen, die Du hast.
 
ist es auch nicht sehr erstaunlich
zu lernen
dass wir genau dieses ins jenseits
hin übernehmen werden
was wir am liebsten im diesseits
lassen würden.
"benedetto il cornuto" 1356-1412
freie übersetzung
 
naja, guck mal auf das Wort: "Wahr"-Nehmung. Die Frage ist, ob allein die Mohnblume schon "wahr" ist, oder ob ich sie erst durch Denkvorgänge "wahr mache". Vielleicht ja, weil ich nicht glauben kann, daß die Mohnblume einfach so da ist, genau wie ich, ohne jegliche Interpretation drumherum, im Zusammenhängen der Natur als Solches. Im puren, einfachen Sein, sozusagen.


Ich sag mal so: Ich bilde mir weder ein, dass ich die Mohnblume erschaffe, noch mein Gehirn! Beide sind viel zu komplex, als dass ich - oder ein anderer Mensch - das auch nur ansatzweise hinbekommen könnte! Deshalb brauche ich mich auch nicht mit der Frage rumzuquälen, ob ich die Mohnblume "wahr mache"! Sie existiert auch ohne mich und wenn ich möchte, kann ich sie wahrnehmen, ich kann es aber auch lassen, je nach Geschmack!


Es ist die Frage, was ich benötige: benötige ich: "oh, ah, eine Mohnblume", um mich irgendwie zu fühlen oder zu finden, mich einzuordnen in einen größeren Zusammenhang? Oder kann ich die Mohnblume ebenso wie mich selber lassen wie ich im Moment bin, also zusammenhängend nur in der physiologischen Natur dieses Universums hier? Die Alternative ist, sich neben der Physio-Logie eine zweite Logik zu erschaffen, die mir etwas verursacht, das ich benötige, um mich zu fühlen.


Ich benötige bestimmt keine Mohnblume, um mich zu fühlen, aber sie bereichert mein Dasein durch ihre Schönheit!


"Glück" ist ein gutes Beispiel. Viele Menschen sind süchtig nach Glücksempfinden. Nur wenn Person A sich so oder so verhält, empfinde ich Glück. Verhält sich Person A anders als ich es mir wünsche, empfinde ich weniger Glück. Man sieht: das "Glück per se", also nacktes leeres Gefühl ohne Bezüge, warum es entsteht, ist da noch nicht erreicht. Glück entsteht da nur im Rahmen einer Wenn-Dann-Beziehung. (was ja nicht schlimm ist, aber wenn man nur "dann" glücklich sein kann, ist wenig gewonnen außer einem Abhängen von.)


Naja, ich bin da skeptisch! Ist doch so, wenn etwas eintritt, das man sich gewünscht hat, von dem man sich vorgestellt hat, dass es einen glücklich macht, muss das noch lange nicht zutreffen! :D Oft genug fällt man sogar in ein tiefes Loch, weil plötzlich das Ziel, auf das man hingearbeitet hat, weggefallen ist! Dann kann man hingehen und sich ein neues Ziel suchen oder vielleicht auch sich treiben lassen. Was auch immer!
 
hallo glasklar, inwiefern unterscheidet sich das Diesseits von Person zu Person? :
Du hast ein Gefühl und Du willst dieses Gefühl einer Person mitteilen
Also packst Du das Gefühl in Wörter. Es gibt aber nicht so viele Wörter, daß es Dein Gefühl ganz genau wiederspiegeln kann. Also ist es schon etwas anders verpackt, als Du es eigentlich fühlst.
Die Person hört diesen Satz von Dir und in dem Moment läuft in ihren Unterbewußtsein ein Programm aus allen gemachten Erfahrungen ab. Dadurch interpretiert die Person diesen Satz auf ihre ureigene Weise und vielleicht ganz anders, als Du ihn gemeint hast.

Darum unterscheidet sich das Diesseits von Person zu Person.
:)
 
Du hast ein Gefühl und Du willst dieses Gefühl einer Person mitteilen
Also packst Du das Gefühl in Wörter. Es gibt aber nicht so viele Wörter, daß es Dein Gefühl ganz genau wiederspiegeln kann. Also ist es schon etwas anders verpackt, als Du es eigentlich fühlst.
Ist das nicht eine Frage der Ausdrucksstärke und -fähigkeit? Denke an Goethe und Shakespeare. Das ist pures geschriebenes Gefühl für mich. Kaum zu ertragen, so gesehen. ;-)

Die Person hört diesen Satz von Dir und in dem Moment läuft in ihren Unterbewußtsein ein Programm aus allen gemachten Erfahrungen ab. Dadurch interpretiert die Person diesen Satz auf ihre ureigene Weise und vielleicht ganz anders, als Du ihn gemeint hast.

Darum unterscheidet sich das Diesseits von Person zu Person.
:)
Ja, aber das ist doch dann die Frage der sogenannten Klarheit des Geistes. Aus einem klaren Geist kann ein klarer Ausdruck gelingen. Es ist die Frage von Quantität und Qualität der Worte, die Du ansprichst.

Wir können nicht davon ausgehen, nur weil wir es individuell so empfinden, daß Gefühle durch Worte nicht ausdrückbar und vermittelbar siind. Denk nur an "Die Leiden des Jungen Werther". Nach dem Erscheinen dieses Büchleins haben sich junge Menschen in einer weit zu hohen Zahl umgebracht, weil sie die Stärke des in diesem Buch vermittelten Gefühls nicht verarbeiten konnten.

(Für uns heute bei dem, was wir aus dem optisch-visuellen Medium Fernseher an Gefühlsreizen gewohnt sind ganz automatisch abzutöten, ist das schon ganz anders.)


Natürlich weiß ich, was Du meinst. Aber das Wort allein kann verhindern, was Du meinst. (für so etwas gibt es dann übrigens "das Wort Gottes". Diese heiligen Bücher ordnen Sprache so, daß ein bestimmtes Bewußtsein entsteht. Und in diesem Bewußtsein ist alles Eins und verständlich, das ist das sogenannte Universale Bewußtsein. Das ist Bewußtsein, das hier im Universum stattfindet, ausschließlich. Und es kennt die inneren Universen wie die Äusseren. Yin und Yang ist in diesem Bewußtsein in einer Ganzheit vereint. Man kann dann sagen, daß es "seine" Ganzheit ist, oder man kann sie für sich selber annehmen lernen. Beides ist erlaubt und logisch.

woher die Worte auch kommen,
ich hoffe sie werden genommen.
(so denkt der Dichter,
wenn er schaut in sein Gelichter.)
 
Da ich zumindest das Forum-Jenseits inclusive Forums-Tod - live miterlebt hab, folglich ReinkarnationsErfahrung auf die Waagschale werfen kann, möchte ich dazu meinen Senf( vorzüglich Dijon) hinzufügen.

Mich interessiert vor allem Diesseits. Jenseits kommt früh genug. Vielleicht früher als mir lieb ist. Ich möchte Diesseits nichts, was mir Wichtig ist, versäumen.
 
Werbung:
Da ich zumindest das Forum-Jenseits inclusive Forums-Tod - live miterlebt hab, folglich ReinkarnationsErfahrung auf die Waagschale werfen kann, möchte ich dazu meinen Senf( vorzüglich Dijon) hinzufügen.

Mich interessiert vor allem Diesseits. Jenseits kommt früh genug. Vielleicht früher als mir lieb ist. Ich möchte Diesseits nichts, was mir Wichtig ist, versäumen.

Ich möchte schlicht das Diesseits voll und ganz auskosten, ha!
 
Zurück
Oben