Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nun, lieber @Leopold du solltest im Zusammenhang lesen.
Was dein Gott verbietet ist eine andere Sache. Ob ich nun ein Brot stehle wegen Hungers finde ich nicht schlimm,Jemanden umzubringen ist doch schon eine Böse Tat.
Hatari
Ich finde stehlen nicht schlimm, wenn ich jedoch deswegen jemand umbringe, dann ist es böse.
, was ist wenn man dir etwas wegnimmt was du gerne hast? Ist es dann auch nicht böse?
Nimm einmal an dir würden sie etwas wegnehmen woran du hängst vieleicht etwas was noch nicht einmal kostbar ist, aber wo viel Erinnerung daran hängt, würdest du dann dem der es genommen hat ohne dich zu fragen.. auch sagen, ist nicht schlimm? Wie sagt man immer alles fängt im Kleinen an und endet in ungeahnter Größe..
Das ist Ansichtssache. Kostbare Dinge bewahre ich nicht zu Hause auf.
Das ist ja das was die Menschen prägt sich an Dingen festzuhalten, dass ist doch nur materiell. An etwas hängen, dass ist auch schon wieder so was. Das macht abhängig.
Sehr klug wurde gesagt beachte deine Wortwahl sie könnte sich erfüllen.
Was machst du, wenn du an einem Menschen hängst, der verlässt dich, ist der Mensch dann böse?
Nun, lieber @Leopold du solltest im Zusammenhang lesen.
Was dein Gott verbietet ist eine andere Sache. Ob ich nun ein Brot stehle wegen Hungers finde ich nicht schlimm,Jemanden umzubringen ist doch schon eine Böse Tat.
So ist es, ich bin ein guter Mensch, aber viele hier sehen ihm mir einen bösen und selbstgerechten Menschen, weil sie sich dazu entaschlossen haben, mich so zu sehen !!!
Ja, ja, das mit dem eigenen Glauben, dass ist so eine Sache ...
Das könnte „man“ vermeintlich wahlweise - durchaus (theoretisch/praktisch) wirklich so empfinden, als ob einem derjenige damit etwas „Böses“ angetan hätte, finde ich.
Genauso gut könnte „man“ es aber umgekehrt als eine böse Tat betrachten, wenn jemand mehr oder minder gewaltsam dazu gezwungen würde – bei jemandem zu verweilen, auf den er absolut keinen Bock mehr hat.
Manche „Gesellschaften“ beharren daher z.B. dogmatisch auf einem „Bis dass der Tod uns scheidet“ – und andere wiederum sehen bereits in einem klitzekleinen, aufdringlichen Stalking seitens des Verlassenen - bereits das verachtenswerte, strafwürdige Antlitz des „Bösen“.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.