Das Böse

iä-,. p

Diese bösen Tiere.... bringen so viele um ..... aber stehlen sie etwas??
ja - wie die raben stehlen sie. :LOL:
gerade am kap der guten hoffung die affen beobachtet, die alles stehlen was nicht niet und nagelfest ist - vor allem nahrung.
sie fallen die leute sogar an.
in der ganzen kapregion müssen die gemeinden affenvertreiber einstellen, weil sie die häuser verwüsten.
 
Werbung:
Ich glaube nicht an etwaige Höllen. Aber ok, wenn der Herr Swedenborg meint, dass skeptische Menschen sich einen Platz in der Hölle aussuchen, aus Langeweile, so soll er das machen....:ROFLMAO:

Alles nur Vorstellungen, es gibt ja unzählige Vorstellungen. Mein Weg ist es Vor-stellungen fallen zu lassen, damit ich direkt sehe was ist, ohne was davor gestelltes.
Ich mag das was ist, dass genügt vollkommen. Die unendlich vielen verschiedenen Vorstellungen sind meist Zeitverschwendung -- für mich und behindern die freie Sicht. :)
Dieser Glaube eint uns.:weihnacht
Ich glaub nämlich ebenfalls, dass der alte Schwede dem Vorhandensein von Höllen gegenüber - damals zwar wirklich vollkommen unskeptisch gegenüber stand – nach seinem Ableben dann allerdings eines Besseren „belehrt“ wurde.

Natürlicherweise glaub ich das, wie gesagt, aber bloß – und kann es gegenwärtig ja keinesfalls definitiv wissen. Genauso wenig – wie das ein, von anderen als Autorität auf diesem „Gebiet“ betrachteter Mystiker namens Swedenborg damals hätte wirklich wissen können.

Er war ja schließlich ein lebendiger – und kein toter „Meister“.:D
 
ja - wie die raben stehlen sie. :LOL:
gerade am kap der guten hoffung die affen beobachtet, die alles stehlen was nicht niet und nagelfest ist - vor allem nahrung.
sie fallen die leute sogar an.
in der ganzen kapregion müssen die gemeinden affenvertreiber einstellen, weil sie die häuser verwüsten.
Super ... somit ist klar gestellt, Tiere sind keinesfalls besser wie Menschen .....
 
Super ... somit ist klar gestellt, Tiere sind keinesfalls besser wie Menschen .....
Genau, ich finde das Verhalten der meisten Tiere einfach vollkommen unmoralisch. Sex in der Öffentlichkeit z.B. halten viele Arten ja scheinbar für das normalste von der Welt. :eek:
Noch schlimmer finde ich in dieser Hinsicht nur noch einige meiner eigenen Artgenossen, die dann sogar noch während dieser Orgien – einfach mit der Kamera draufhalten – um ihre Schmuddelfilmchen anschließend an sogenannte Doku-Sender zu verhökern.
Da senkt nicht nur ein Franz von Assisi schamvoll das Köpfchen.:engel:
 
Nein ,das glaube ich nicht. Sie wissen nicht, dass sie böse sind. Die anderen sind böse.
Niemand hält sich selbst für böse.
Selbst die grössten Dreckskerle (und -Weiber) haben immer eine moralische Rechtfertigung für ihr Tun und Denken.
Sogar Massenmörder und Diktatoren.
Sei es, einem höheren Ziel zu dienen oder es im Prinzip nur gut zu meinen und/oder dass der Zweck die Mittel heiligt.
Niemand tut etwas nur weil er böse sein will.

Da bin ich mir nicht so sicher...
Ich habe noch nicht allzu viel hier im Threat gelesen um meinen momentanen Eindruck über das Böse nicht zu "verwässern", wenn ich so sagen darf.

@east of the sun u. @Crowley - ihr geht sehr menschenfreundlich an das Thema ran u. das ist hoffnungsvoll, ja sogar altruistisch.

Zufällig hatte ich letzte Nacht einen Traum über das archetypische Böse, sprich den Teufel in schwarzer, gehörter Gestalt. Mehr Details konnte ich nicht erkennen.
Ich habe im Traum eine dunkle Spiegeltür geöffnet u. ihn ins Haus gelassen. Ihn eingeladen, es sich auf einer Chaiselongue bequem zu machen. Der Teufel war sehr höflich u. kultiviert. Es fühlte sich gut an, sich mit ihm zu unterhalten.
*Traumende*

Es ist so, das ich z.Z. aus beruflichen Gründen viel mit kath. Religionslehrerinnen / Katechetinnen zutun habe. Viele von ihnen haben einen solch verkorksten, rechthaberischen, mit erhobenem Finger auf Wunden u. Fehler zeigenden Charakter, dass ich anfange an das Gute in diesen Dienerinnen Gottes zu zweifeln. Wahrheiten, sogar biblische, verdrehen sie auch noch u. merken es nicht mal (od. doch u. machen es bewusst?).

Da ist mir z.Z. das personifizierte Böse fast noch lieber als das geheuchelte Gute, denn da weiß ich wenigstens wo ich dran bin u. es kann mir nicht ahnungslos in den Rücken gefallen werden.

Leider muss ich für heute raus aus dem Forum. Wenn jemand diesen Faden aufnehmen u. weiterspinnen will, stehe ich jedoch gerne ein andermal zur Verfügung, wenn erwünscht.

LG
Lele5
 
Es ist so, das ich z.Z. aus beruflichen Gründen viel mit kath. Religionslehrerinnen / Katechetinnen zutun habe. Viele von ihnen haben einen solch verkorksten, rechthaberischen, mit erhobenem Finger auf Wunden u. Fehler zeigenden Charakter, dass ich anfange an das Gute in diesen Dienerinnen Gottes zu zweifeln. Wahrheiten, sogar biblische, verdrehen sie auch noch u. merken es nicht mal (od. doch u. machen es bewusst?).

Da ist mir z.Z. das personifizierte Böse fast noch lieber als das geheuchelte Gute, denn da weiß ich wenigstens wo ich dran bin u. es kann mir nicht ahnungslos in den Rücken gefallen werden.

Leider muss ich für heute raus aus dem Forum. Wenn jemand diesen Faden aufnehmen u. weiterspinnen will, stehe ich jedoch gerne ein andermal zur Verfügung, wenn erwünscht.

LG
Lele5
Kein Wunder, wenn selbst ihr oberster "Hirte" physischer/psychischer Gewaltanwendung gegenüber Schutzbefohlenen nicht gänzlich abgeneigt zu sein scheint, finde ich.:cautious:


:rolleyes:
Zitat:
„Auf Nachfrage verteidigte Vatikanvertreter Thomas Rosica die Thesen des Papstes. Dieser habe ganz offensichtlich nicht über Gewalt oder Grausamkeit gegenüber Kindern gesprochen, sondern vielmehr darüber, „jemanden zu Wachstum und Reife zu verhelfen“. Wer habe nicht schon einmal sein Kind gezüchtigt oder sei von den Eltern gezüchtigt worden, schrieb Rosica in einer E-Mail weiter.“
Quelle: https://www.welt.de/politik/ausland...t-wuerdevolles-Schlagen-von-Kindern-okay.html
 
Werbung:
Gott schließt niemanden von seiner Liebe aus ....

durch den freien Willen trennt sich der Mensch von Gott...

zwar nicht wirklich aber denkendlich ....
Hat das, was Du Gott nennst also selbst gar keinen bzw. lediglich einen unfreien, determinierten „Willen“?
Muss „er“ also lieben, weil er gar nicht anders kann oder könnte er auch willensfrei seine Einstellung einfach plötzlich ändern?

Ein freier Wille beinhaltet, für mich jedenfalls, auch immer einen Faktor der Unberechenbarkeit. Das fände ich wesentlich spannender – als nur ein unabänderlich vorgefertigtes „Akasha“-Drehbuch - vollautomatisch rauf und runter zu rattern.
 
Zurück
Oben