Darf man Treue verlangen?

Treu sein?

  • Treue ist unerlässlich in einer Beziehung

    Stimmen: 63 38,9%
  • Frauen sollten treu sein, Männer sind triebgesteuert..

    Stimmen: 2 1,2%
  • Nach Absprache darf auch auswärts gespeißt werden

    Stimmen: 6 3,7%
  • Wenn die Beziehung nicht mehr funktioniert, darf man fremdgehen

    Stimmen: 4 2,5%
  • Treue gibt es nur im Herzen, das Außen darf frei gelebt werden

    Stimmen: 15 9,3%
  • Es ist egal wie ein Paar lebt, solange es glücklich ist

    Stimmen: 72 44,4%

  • Umfrageteilnehmer
    162
grundsätzlich hast du damit auch recht, aber wenn du treue verlangst ist sie dir wichtiger als liebe, denn wenn du einen partner von ganzem herzen liebst und natürlich auch umgekehrt, dann kommt die treue von selbst,
das problem ist - finde ich - dass es zwei paar schuhe sind: dieses gefühl des verliebtseins,
und das gefühl der tiefen liebe.

die tiefe liebe ist eher gesetzt, still,

das verliebt-sein ist beflügelnd, emporhebend, energiebringend, ergreifend, alles-andere-in-den-schatten-stellend, alles mögliche... .

auf dieses gefühl verzichte ich, wenn ich mich an die liebe für eine person halte. denn das verliebtheitsgefühl selber verschwindet nun mal, das ist tatsache - und DAS spätestens nach 6 monaten.
 
Werbung:
Hallo Toffifee :)

Wie schon geschrieben handel ich die Sache mit der "Treue" generell, für alle Parteien, offener als die meisten.
Ich finde es naiv, wenn man sich ewige Treue überhaupt schwört!

LG Silesia
DAS erinnert mich daran, dass ich mal als engstirnig bezeichnet wurde von einer kollegin, weil ich sagte, es war mir recht, dass mein mann nicht kirchlich heiraten wollte, denn ich hätte ihm nicht etwas versprechen können, von dem ich nicht weiß, dass ich es tatsächlich auch halten kann :clown:
 
@ east of the sun

man ist meist auch nicht nur wegen der Liebe in einer Partnerschaft, sondern oft spielen auch andere Einflüsse mit hinein.
Partnerschaft= reine Liebe finde ich irgendwie blauäugig.



dann erzähl was für andere Einflüsse da mitspielen, vll wenn du verheiratet bist und es viele Dinge wie Haus, Geschäft ect gibt.
Aber äußere Einflüße, wir sind doch frie Menschen und Jeder steht doch für dich selber ein, sehe ich jedenfalls so.

ich lebe seit über 5 Jahren alleine, will damit sagen nicht mit nem Man zusammen auch hat es Partnerschaften gegeben.

Aber ich bin wenn dann nur in einer Partnerschaft, der Liebe wegen.
Was hat mein Privatleben mit dem Partner zu tun, den ich vll. gerade kennengelernt habe???
Das mit anderen Einflüßen hört sich fast wie eine Zweckgemeinschaft an, das widerstrebt mir zutiefst.....
 
ich liebe ihn genauso, wenn er mich betrügt. aber dann will ich eben keine beziehung mehr mit ihm. weil die dann für mich das ziel verfehlt.
hallo lichthauch,
ich finde deine haltung sehr fortschrittlich.... . das besagt, dass du dem anderen zugestehst, so sein zu dürfen, wie er sein möchte, dich aber dann entscheidest, den weg nicht weiterhin mit ihm zu gehen.
ja, aber .... - und das ist die frage, die ich mir stelle: das ist ja dann auch irgendwie wieder eine art von zwang dahinter: "sei so wie du möchtest, aber bitte nicht ohne mich... ."
d.h. wenn du das offen sagst, dann weißt der partner genau: kein verzicht auf die eigenen gefühle/bedürfnisse = verlust des lebenspartners.... .

wer das nicht erkannt hat, hat meiner meinung nach noch nie diese grosse liebe erlebt. diese bedingungslose liebe, die nicht fordert! weder treue noch untreue. wo es einfach spass macht und selbstverständlich ist nicht untreu zu sein, weder sich selbst noch dem anderen gegenüber.
es könnte wirklich so sein, dass - wenn man mal DAS gefunden hat, - alles ganz klar ist.

aber wenn das nicht so ist bzw. wenn sich nachher herausstellt, dass es nicht so ist: es bedeutet das dann ja unruhe in einem selber, .. .. . = weitersuchen. wie könnte man dann sich wirklich der treue verschwören, aus pflichtbewusstsein, wenn immer etwas fehlt, WEIL es ja eben eine steigerung in der intensität der gefühle gibt.... . d.h. wenn es nicht so ist, wie gesagt wird, dass die schmetterlinge im bauch sowieso nach 6 monaten vergehen = dass es etwas gibt, das in dieser form länger währt..... = dann sucht man ja weiter... .


3. Die Erlösungslüge: Man braucht lediglich den richtigen Partner zu finden, dann sind alle Bedürfnisse - ganz gleich ob geistiger, emotionaler und erotischer Natur - miteinander dauerhaft zu erfüllen.
da haben wir es: alles lüge. es gibt sie nicht, diese alle-sehnsüchte-auslöschende-beziehung. lt. diesem buch also nicht.....

fazit: man kann bei dem partner bleiben, wo man ist, denn mit einem anderen würde es alsbald genauso werden....
Mein Partner teilt meine Ansichten nicht.
Ich habe Gefühle, die unterschiedliche Dinge wollen, die sich einfach nicht vereinbaren oder hinbiegen lassen.
Zum jetzigen Zeitpunkt möchte ich meinen Partner nicht verlassen, ich denke mir auch, dass ein Leben ohne ihn sowieso zu ihm zurückführen würde.

Was tun?
Ich bleibe mir selbst nämlich dann treu, wenn ich meinen Gefühlen folgen darf.
Offiziell habe ich illegale Gefühle - aber was hilft das irgendjemandem?

Eine zerstreute Liebende...

ich beneide niemanden, der in der konkreten situation ist, sich entscheiden zu müssen.... . seinen gefühlen freien lauf lassen oder nicht.... . mir ginge es genauso wie dir, silesia. denn da sind ja dann wahrscheinlich momentan gefühle, die mit der aktuellen beziehung nicht zu vergleichen sind, aber man spürt intuitiv, dass diese gefühle ja auch nicht immer währen. was dann, dann hat man den lebenspartner verloren (mit dem man ev. auch kinder hat), und bald mit dem anderen das gleiche: eine beziehung, in der dennoch sehnsüchte nach anderem entstehen.... .


Falls du und dein Partner so verschieden in diesen Ansichten seid, wäre es vielleicht besser die "Beziehung" in aller Freundschaft zu beenden. Denn es macht keinen Sinn, dass einer unter dem anderen leidet.
was, wenn kinder da sind??? dann auch so EINFACH?? d.h. ich selber beende mein "leid" - sofern es dieses leid gibt - und nehme in kauf, den kindern mein abgelegtes leid aufzuerlegen??? aber egal, lassen wir die kinder, es ist ja auch so schwierig genug.... .

sorry, aber das ist verdrängung. damit tut man so als wäre es nicht geschehen. ein vogelstrauß macht es nicht anders.


@ all:

das ganze ist ohne wertung, und lediglich meine subjektive meinung aber vielleicht trifft sie ja zu:

warum nimmt man eigentlich in kauf, den menschen zu verletzen, den man liebt, wenn es "nur sex ist"?
da ist mir doch dieses bisschen sex egal, und ich verletze aber damit niemanden.
"nur sex" ist ein für mich nicht mehr als ein billiger abklatsch von "sex mit liebe" das eine hat für mit körperlichen bedürfnissen, das andere mit seelischer erfahrung zu tun.
es befriedigt so viel mehr, jemanden wirklich an sich ran zu lassen, als mal schnell etwas auszuleben, nur weil man grad auf jemanden scharf ist.
meiner meinung ist ein Ons nichts anderes als eine suche. das gleiche prinzip: ich spiele lotto, und hoffe, das mich dann das ganze geld irgendwie glücklich macht. weil ich mir selbst nicht genug bin. unsere werbung etc. macht mit dieser suche ein haufen geld.

der kick bei nem Ons ist nur von kurzer dauer. und berührt die seele nicht im geringsten. deshalb muss wieder ein neuer her. was man wirklich sucht findet man nicht.

daran ist nichts falsches, das weltliche leben bringt das nun mal mit sich. wir haben einfach vergessen war wirklich wichtig ist, was wirklich glücklich macht. aber dafür sind wir ja hier :party02:


mir ist noch was aufgefallen. ich habe vor einiger zeit mal in einem "normalen" forum über das thema untreue gelesen. von 90% aller user gab es sehr viel mitgefühl für die "betrogenen" und die Kinder.
hier hab ich davon wenig gelesen.
ist es spirituell, zu sagen, dass ich mich ausleben kann wie ich will, und wenn das dann jemanden verletzt ist er selber "schuld", weil er sein ego noch nicht aufgelöst hat?
sehr guter beitrag, liebe lichhauch. ich gebe dir recht. in deiner sichtweise. aber ich sehe auch die andere seite.
mitgefühl für die betrogenen, ja, aber auch für die, die betrügen, wenn sie es mit eínem spirituellem bewusstsein machen. auch DANN kann es vorkommen, DASS man betrügt - aber man macht sich eben seine gedanken (siehe n`´s thread drüben in den lebensfragen: kämpfen oder auf das schicksal vertrauen)...

Jener, der verzweifet ist, weil seine Frau bei einem anderen ist, war in Wahrheit nicht verliebt. Die wahre Liebe verlangt nichts, bittet um nichts, wünscht nichts, denkt nichts; möchte nur eine Sache: das Glück des liebenden Wesens. Das ist alles. Der Mann, der seine Geliebte verliert, sagt nur: "Ich bin froh, daß du dein Glück erreicht hast. Wenn du es bei einem anderen Mann gefunden hast, bin ich froh, daß du es gefunden hast.
... diese selbstlosigkeit wird dann aber zum bumerang, wenn man merkt, dass man selbstlos ist, und dabei aber selber auf der strecke bleibt. diese selbstlosigkeit kann weiters als ein ausdruck von gleichgültigkeit gewertet werden... .
 
@ east of the sun

man ist meist auch nicht nur wegen der Liebe in einer Partnerschaft, sondern oft spielen auch andere Einflüsse mit hinein.
Partnerschaft= reine Liebe finde ich irgendwie blauäugig.



dann erzähl was für andere Einflüsse da mitspielen, vll wenn du verheiratet bist und es viele Dinge wie Haus, Geschäft ect gibt.
Aber äußere Einflüße, wir sind doch frie Menschen und Jeder steht doch für dich selber ein, sehe ich jedenfalls so.
.....
diese einflüsse wird east gemeint haben. man ist - wenn man kinder hat - ja nicht nur für sich selber verantwortlich!! es geht da um ein entreißen der kinder aus der gewohnten umgebung, ein gefährden der existenziellen grundlage mitunter, um ein ev. zerbrechen von seelen.

das scheinen viele zu übersehen. ich bin ich - und das war es.
so kommt es mir vor in der heutigen gesellschaft.

lg chira
 
diese einflüsse wird east gemeint haben. man ist - wenn man kinder hat - ja nicht nur für sich selber verantwortlich!! es geht da um ein entreißen der kinder aus der gewohnten umgebung, ein gefährden der existenziellen grundlage mitunter, um ein ev. zerbrechen von seelen.

das scheinen viele zu übersehen. ich bin ich - und das war es.
so kommt es mir vor in der heutigen gesellschaft.
...die Kinderseelen zerbrechen an etwas anderem...nicht an der Trennung der Eltern. Meist sind sie schon vorher zerbrochen.
Richtig, man ist für die Kinder verantwortlich, aber es würde auch trotz Trennung gehen, diese Verantwortlichkeit weiterzuführen. Doch das Ego spielt da oft nicht mit, deshalb geraten die Kinder immer wieder zwischen die Fronten. Und ein
Chira schrieb:
entreißen der kinder aus der gewohnten umgebung,
finde ich, ist kein haltbares Argument. Kinder können sich ganz schnell um-/eingewöhnen. Meist schneller als Erwachsene. Was nützt es, wenn einer der Partner unglücklich ist. Sind die Eltern zufrieden - auch ohne einander ist es für die Kinder besser. Sind dann beide noch für das Kind da, würde es auch gehen.
Eberesche
 
@ chiara:

ja genau: wenn er betrügt, ist die beziehung zu 95% für mich vorbei. das hat aber mit der liebe nichts zu tun. die bleibt bestehen egal was im leben passiert. denn die liebe findet sowieso unter seelen statt.

ja, ich sage es meinem partner so ins gesicht. was natürlich auch dazu führt, dass er weis, dass ich ihn menschlich gesehen, nicht zu hundertprozent nehme wie er ist. es gibt dinge die muss ich nicht akzeptieren. wenn er mir eine kleben würde, würden alle sagen, los verlass den kerl.
aber so, ach, komm er betrügt dich doch nur, lass doch endlich dein ego los, und nimm ihn wie er ist!?
nein, es gibt dinge, die akzeptiere ich in einer partnerschaft nicht. das hat für mich auch etwas mit selbstliebe zu tun.

so gesehen:
ja, in einer partnerschaft verlange ich treue und erlichkeit.
aber mit der liebe, die ich für diesen menschen empfinde, hat das überhaupt nichts zu tun. die bleibt für alle zeit.
 
Hallo wieder von mir!
Konnte in letzter Zeit aus beruflichen Gründen nicht viel schreiben...

Zum Thema Kinder:
Ich bin Kinderbetreuerin und sehe in meiner derzeitigen Einrichtung jeden Tag neue Kinder von 3-12Jahren. ALLE dieser Kinder empfinden es als Glück, wenn Mama&Papa zusammen sind und sich lieb haben. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitsnetzes, in das sie zurückfallen können, egal was geschieht.
Kinder, deren Eltern sich trennen, hatten einmal Eltern, die sich viel oder zumindest ausreichend bedeutet haben. Sobald sie sich trennen, wird das Sicherheitsnetz in den allermeisten Fällen komplett neu geknüpft und das ist in etwa so beunruhigend für Kinder, als würden wir unser Zuhause verlieren.
(Ausnahmen bestätigen die Regel)

Wenn man also nur daran interessiert ist, seine Augensterne zu behüten, dann bleibt man zusammen, führt eine Vernunftbeziehung deren einziger Zusammenhalt die Kinder sind!
Ich persönlich bin (noch) nicht in solch einer Situation, aber ich unterschreibe so eine "Scheinbeziehung" sofort, denn es gibt keine wichtigeren Menschen als Kinder!

Alles Liebe,
die Zauberfee :liebe1:
 
Anmerkung:

Ich spreche bei oben genanntem aus Erfahrung in meiner eigenen Kindheit.
Als ich alt genug war, merkte ich, dass meine Mutter sich ganz oft von meinem Vater trennen wollte. Sie hatte nur nie den Mut dazu, auch wegen den Kindern.
Ich war ihr nicht böse, im Gegenteil.
Ich wusste, dass sie mit meinem Vater aus Vernunft zusammen ist, ihr Herz woanders hingehört, sie aber uns allen damit einige Katastrophen ersparte!

Meine Eltern haben sich, jetzt wo "die Kinder" außer Haus sind, zusammengerauft. Sie hätten nun alle Chancen, sich zu trennen - aber sie wollen es für sich selbst nicht mehr!

Ich bin unglaublich dankbar, dass sie immer zusammen meine Eltern waren, die mir zusammen, miteinander verbunden, zu soviel Glück verholfen haben.
Einzeln getrennt hätten sie nur halb soviel geschafft
!
 
Werbung:
das problem ist - finde ich - dass es zwei paar schuhe sind: dieses gefühl des verliebtseins,
und das gefühl der tiefen liebe.

die tiefe liebe ist eher gesetzt, still,

das verliebt-sein ist beflügelnd, emporhebend, energiebringend, ergreifend, alles-andere-in-den-schatten-stellend, alles mögliche... .

auf dieses gefühl verzichte ich, wenn ich mich an die liebe für eine person halte. denn das verliebtheitsgefühl selber verschwindet nun mal, das ist tatsache - und DAS spätestens nach 6 monaten.

ich glaube du hast da was missverstanden, ich habe nicht von verliebheit gesprochen, sondern von tiefer liebe.
und ich weiß, da hast du völlig recht, verliebtsein und liebe sind 2 verschiedene paar schuhe, absolut.
 
Zurück
Oben