Darf man Treue verlangen?

Treu sein?

  • Treue ist unerlässlich in einer Beziehung

    Stimmen: 63 38,9%
  • Frauen sollten treu sein, Männer sind triebgesteuert..

    Stimmen: 2 1,2%
  • Nach Absprache darf auch auswärts gespeißt werden

    Stimmen: 6 3,7%
  • Wenn die Beziehung nicht mehr funktioniert, darf man fremdgehen

    Stimmen: 4 2,5%
  • Treue gibt es nur im Herzen, das Außen darf frei gelebt werden

    Stimmen: 15 9,3%
  • Es ist egal wie ein Paar lebt, solange es glücklich ist

    Stimmen: 72 44,4%

  • Umfrageteilnehmer
    162
Ich möchte hier noch erzählen, dass ich meinen geliebten Partner frei gebe und ihm das auch schon oft so sagte.
Er hat bisher noch nie die Option gewählt, die ich ihm gegeben habe, denn ich vermute, er hat vor irgend etwas Angst. Er traut dem Frieden nicht, scheint mir...
Dabei würde ich es als pikantes Knistern empfinden, wenn er doch einmal "Nachbars Kirschen" probiert.
Es wäre kein Fremdgehen für mich, denn ich verliere nichts.
Wenn doch, dann ist alles, worauf ich mich verlassen konnte, Halluzination!

In meinem Herzen steht geschrieben, dass alles, was mir Liebe bedeutet nicht verloren gehen kann.

ist dir ein partner schon einmal fremdgegangen?hmmm würde mich interessieren ob es"live" dann immer noch so "prickelnd" ist :clown: ...........................
 
Werbung:
@ feltom:

"wie in guten, wie in schlechten zeiten..."

ich dachte immer, die schlechten zeiten entstehen erst durch untreue? :stickout2

versteh mich nicht falsch,
du sollst keinesfalls gegen deine gefühle ankämpfen, denn dann bist du dir selbst untreu. das hilft auch niemandem. am wenigsten dir.

deine theorie funktioniert auch, aber eben nur dann, wenn deine partnerin genauso denkt. tut sie das? wenn nicht verletzt du sie nur. wenn sie deine theorie nicht unterstütz wäre das erlichste, ihr zu sagen, "du ich werd es warscheinlich irgendwann mal wieder tun, einfach, weil ich finde, dass sex nicht so viel mit liebe zu tun hat. willst du mich trotzdem? kannst du damit leben?"
was wäre, wenn du es deiner partnerin mal so sagen würdest?
oder ist die sache zwischen euch sowie so geklärt?

@all
mich würde einfach mal generell dazu interessieren, an die die treue nicht so wichtig finden:

was sagen eure partner dazu, seid ihr erlich in bezug auf das thema?


liebe grüße,
sandra
 
Darf man eigentlich von einem Partner verlangen, er solle sich bitte ab nun alles verkneifen, was Spass bereitet, denn alles, was dem Partner anderweitig erfreut, außer der tatsächlichen Beziehung, verletzt und demütigt?
Außerdem sollte jegliches Interesse an anderweitigen Freuden GELEUGNET werden, denn sofern man wahrlich liebt, hat man kein anderweitiges Interesse zu haben!
Es wird auftiktiert und verlangt, dass man alles andere ignoriert, alle anderen ablehnt und sich selbst um einige Sinnesfreuden bringt, weil man doch treu ist, sofern man liebt.
Liebe setzt Treue vorraus, das sagt die Gesellschaft.
Das sagt auch oft ein Partner, der nicht nachdenkt, warum er soviel Angst vor einer Horizonterweiterung hat.

Warum ist Teilen ein Tabu, wenn es sich um eine offizielle seriöse beständige Beziehung zwischen zwei sich liebenden Menschen handeln soll?

Ich habe es satt, dass jene, die sich in der Liebe einfach ganz offen durch die Welt bewegen wollen, angeblich gefühlskalte Betrüger sind.
Um dem zu entgehen, lügen viele Partner, sind unglücklich, die Ehe oder Partnerschaft wird stumpf und sehr wahrscheinlich findet dann sowieso eine Trennung statt, die nicht sein hätte müssen, wenn man seinen Horizont endlich öffnen würde!

Was meint ihr, liebe Leute?

Ein sehr mutiger Beitrag Silesia. Ist ein sehr spannendes Thema an dem sich der eigene Entwicklungsstand widerspiegelt. Es stellen sich hier mehrere interessante Fragen:

a. Darf man Treue verlangen?
b. Warum ist jemand untreu?
c. Warum fordert man Treue?

ad a.)
Ja ich denke man darf Treue verlangen, im besonderen wenn sie vereinbart wurde. Sie gehört oft zu den Vertragsbedingungen eines partnerschaftlichen Zusammenseins. Bei Verträgen des Wirtschaftslebens gilt: Solange diese nicht gegen ein Gesetz oder die guten Sitten verstoßen kann man alles vereinbaren. Da Treue gegen kein Gesetz, noch gegen die guten Sitten verstößt sehe ich keinen Grund, warum man sie nicht verlangen kann. Vorraussetzung dafür ist allerdings, dass sie vereinbart wurde. Etwas unklarer wird der Fall, wenn beide Partner nicht darüber sprechen. Im Recht gilt oft "was üblich" und was "Brauch" ist ... ja und in unserer westlichen Kultur ist das doch relativ eindeutig, würde ich sagen. Untreue wird unter normalen Umständen mit der Auflösung der Partnerschaft geahndet und sanktioniert. Deswegen hat auch ein normaler Mensch ein enorm schlechtes Gewissen, wenn er/sie betrügt, weil es eben nicht üblich ist in unserer Gesellschaft ... und aus keinem anderen Grund. Es deckt sich nicht mit den von der Gesellschaft vermittelten Moralvorstellungen. Dennoch denke ich:

Es wäre reifer keine Treue vom Partner zu verlangen!

ad b.)
Dafür gibt es vor allem zwei Hauptgründe. Einer ist Egoismus und der andere ist Egoismus :) Egoismus kann nachvollziehbar sein oder auch nicht nachvollziehbar sein. Wenn die Beziehung mit meiner Partnerin lausig ist ... dann ist es nachvollziehbar, wenn ich sie betrüge. Es stellt sich halt nur die Frage, warum ich dann noch mit ihr zusammen bin. Ebenfalls nachvollziehbar ist es, wenn (was sehr selten vorkommt) diese Sache einfach so passiert, sprich, wenn eine unheimliche Anziehung mit diesem anderen Menschen da ist und ich mich diesem Gefühl hingebe ... auch das ist für mich nachvollziebar, aber wohl kaum für die meisten Partner. Ja und dann gibt es noch jene die einfach von ihrer Geilheit gesteuert sind und die sich einen Dreck um den Partner kümmern und nicht nachvollziehen können, wie weh es diesem wohl tun wird und nur an der Maximierung ihrer Lust denken ... und das ist für mich am wenigsten nachvollziehbar bzw. wurde ich so einem Partner einen Laufpass geben während ich meiner geliebten Partnerin eine Affähre, die halt mal so passiert durchaus eingestehen könnte.

ad c.) Ja warum fordert man wohl Treue ... dahinter steckt wohl auch eine Form von Egoismus ... weil wahre Liebe fordert nicht. Ich will mir ein Besitzrecht am Körper des anderen sichern und flippe sofort aus, wenn nur irgendwas mit einem anderen Menschen passiert. Das ist Idiotie. Der Mensch vertritt die irrige Annahme, ein Mensch könnte doch nur einen Menschen lieben (mich nämlich) ... und das ist sehr wohl eine Form von Selbstsucht. Wenn ich meinen Partner wirklich liebe, dann freue ich mich, wenn dieser einen wunderbaren Menschen begegnet und sich mit diesem Menschen in Liebe austauschen kann.

Ich hab mal von einem Engländer in einem Forum gelesen, dass er mit seiner Frau schon sehr lange zusammen ist ... und seine Frau hat noch nie Sex mit einem anderen Mann gehabt ... ja und er würde ihr gerne zugestehen mit einem anderen Menschen Sex zu haben ... das ist LIEBE! Die Frage ist halt nur, wie beide das verdauen werden, weil sie möglicherweise gegen die verinnerlichten gesellschaftlichen Moralvorstellungen verstoßen ... was zu Komplikationen und Unwohlsein führt. Wenn sie dieses Programm nicht aus sich entfernt haben wird es wohl Unruhe stiften und seinen Tribut fordern. Vielleicht kommt sogar die Frau des Mannes daher und wirft ihrem Mann (in ihrem Egoismus) sogar an den Kopf er könne sie nicht lieben, wenn er ihr so etwas überhaupt vorschlägt.


Resümee

Die Sache ist relativ kompliziert und es kommt immer auf den Einzelfall an. Ich halte wenig von einem Partner, der von seinen Gelüsten getrieben ständig was mit anderen Menschen hat. So ein Partner ist für mich uninteressant, weil ich auf Menschen stehe, die mit dem Herzen agieren. Treue ist letztlich ein Qualitätsmerkmal eines Menschen ... es zeigt, wie weit ein Mensch ist. Wenn jemand ständig mit anderen Menschen herummacht, dann hat dieser Mensch ein sehr großes Problem mit sich selber ... und deswegen interessieren mich diese Menschen nicht, weil ich dann da auch hineingezogen werde. Deswegen such ich mir eine Frau mit Herz, weil die darüber schon hinweg ist. Wahrscheinlich bin ich mit ihr jahrelang zusammen und es passiert nichts ... ja und wir sind glücklich und wir lieben uns ... und sollte jetzt einmal was sein ... sprich, es läuft ihr echt ein toller Typ über den Weg ... so eine Art Liebschaft, dann soll sie das auch ausleben können. Wenn ich ihr diesen Freiraum gebe, wird sie mich dafür um so mehr lieben.

Entweder sie will mit mir zusammen sein, oder nicht. Wenn sie mit mir zusammen sein will, dann wird sie bei mir bleiben. Und wenn nicht, dann soll sie mich verlassen. So ist das nun mal. Und Liebe kann nur in Freiheit bestehen. Ich kann diese Frau auch lieben, wenn ich nicht mit ihr zusammen bin. Na und ... ist ja nicht weiter tragisch ... außer ich bin so erbärmlich und kann nicht alleine mit mir selbst sein ... dann bin ich bemitleidenswert und dann heul ich am besten herum und vielleicht fällt eine andere auf meinen Egoismus herein.

:)

lg
Topper
 
und wie soll es herauskommen?
"du schatz ich hatte nur sex mit ihr,doch ich liebe nur dich?"

wenn mein partner fremdgehen sollte,dann ist schluss-das ist die konsequenz.
das vertrauen wäre mit dem fremdgehen zerstört.


sorry, aber so etwas ich nicht sehr schwer rauszufinden.
Das andere Verhalten des Partners, es gibt viele Merkmale wo man es merkt.
Oder der Partner hat so ein schlechtes gewissen das er selber erzählt.Ich merke schnell wenn etwas nicht stimmt.

Und wer meint ach es geht um Liebe, wo fängt denn Liebe an, wer es nicht so engt sieht das der Partner oder man selber fremdgeht, ist für mich oberflächlich. Oder möchtet ihr wissen, das dein Mann/ Freund den super Sex mit ner anderen hat, oder zu wissen, ach ja heute schläft er mit der/dem, morgen wieder mit mir usw?
Wenn 2 die gleichen Vorstellungen haben, dann ist es ja ok, aber wenn es einseitig ist, weil der/die andere die Triebe nicht im Griff hat, vonwegen der mekrt es ja nicht, bah wie ätzend. das bringt mich auf die Palme.

Und es kommt immer raus.
 
@ feltom:
deine theorie funktioniert auch, aber eben nur dann, wenn deine partnerin genauso denkt. tut sie das? wenn nicht verletzt du sie nur. wenn sie deine theorie nicht unterstütz wäre das erlichste, ihr zu sagen, "du ich werd es warscheinlich irgendwann mal wieder tun, einfach, weil ich finde, dass sex nicht so viel mit liebe zu tun hat. willst du mich trotzdem? kannst du damit leben?"
was wäre, wenn du es deiner partnerin mal so sagen würdest?
oder ist die sache zwischen euch sowie so geklärt?

Das finde ich natürlich auch. Der Partner sollte genauso denken und das gleiche "Recht" genießen dürfen in andere Betten zu steigen. Und wenn das nicht der Fall ist, kann man sich überlegen, was einem wichtiger ist: Entweder ich trenne mich und lebe das aus, was ich mir wünsche, oder ich respektiere die Haltung des Anderen und halte mich an das Treuegelübte.
Ich glaube, dass so eine Vereinbarung nur dann möglich ist, wenn es sich auschließlich um Sex handelt und nicht um eine Nebenbeziehung. Es kann m.M. nur gut gehen, wenn es im Stillen geschieht, nach dem Motto, ich weiß, dass du dir dass ab und zu bei einem/einer anderen holst, aber das "wer, wie und wann" interessiert micht nicht, weil es mir sonst vielleicht weh tun könnte.

@ feltom:
oder ist die sache zwischen euch sowie so geklärt?

Geklärt kann man nicht wirklich sagen. Es gibt wohl noch viel Diskussionsbedarf und ein Vertrag ist nicht wirklich unterschrieben - höchstens vielleicht ein "Waffenstillstandsvertrag":nudelwalk d.h. ich halte mich daran, kann aber meine Gefühle nicht leugnen bzw. verdrängen.
Es ist nicht einfach mit dem Partner über so ein heikles Thema zu reden...

LG
feltom
 
Hallo, liebe Silesia! :)

Hallo Toffifee :)

Wie schon geschrieben handel ich die Sache mit der "Treue" generell, für alle Parteien, offener als die meisten.
Ich finde es naiv, wenn man sich ewige Treue überhaupt schwört!

LG Silesia

Deine Offenheit ist sehr lobenswert! :)

Wenn aber dieses Beziehungsmodell langfristig funktionieren soll müssen beide Partner promiskuitiv veranlagt sein und sich darüber verständigt haben bevor sie eine Beziehung eingegangen sind. Ansonsten wäre es unfair gegenüber einem PartnerIn, der vielleicht eine ganz andere Vorstellung von einer Beziehung hat. Denn dieser wird verletzt, unabhängig vom Geschlecht, wenn der andere ständig fremd geht. (Und seinen PartnerIn nicht zu verletzen ist vielleicht der einzige legitime Grund den es für Treue gibt.)

Falls du und dein Partner so verschieden in diesen Ansichten seid, wäre es vielleicht besser die "Beziehung" in aller Freundschaft zu beenden. Denn es macht keinen Sinn, dass einer unter dem anderen leidet. Wenn du diese Form von Erotik und Sexualität so prickelnd findest, und ich sage das jetzt völlig wertfrei ohne böswillige Ironie, dann wäre vielleicht ein Swinger-Club das richtige für dich.

Um auf die Frage, darf man Treue verlangen, nochmals direkt zu antworten... Nein, man darf keine Treue verlangen. Man kann ja einen Menschen auch nicht befehlen einen anderen zu lieben. Die Liebe muss erst wachsen und die Treue ist dann als ein Geschenk an den PartnerIn zu verstehen. Aber die Menschen sind da verschiedener Ansicht, so dass es kein richtig und falsch in dieser Frage gibt, sondern es nur darauf ankommt, den richtigen PartnerIn zu finden.

Liebe Grüße :kiss4:
Toffifee
 
Ich glaube, dass so eine Vereinbarung nur dann möglich ist, wenn es sich auschließlich um Sex handelt und nicht um eine Nebenbeziehung. Es kann m.M. nur gut gehen, wenn es im Stillen geschieht, nach dem Motto, ich weiß, dass du dir dass ab und zu bei einem/einer anderen holst, aber das "wer, wie und wann" interessiert micht nicht, weil es mir sonst vielleicht weh tun könnte.


sorry, aber das ist verdrängung. damit tut man so als wäre es nicht geschehen. ein vogelstrauß macht es nicht anders.


@ all:

das ganze ist ohne wertung, und lediglich meine subjektive meinung aber vielleicht trifft sie ja zu:

warum nimmt man eigentlich in kauf, den menschen zu verletzen, den man liebt, wenn es "nur sex ist"?
da ist mir doch dieses bisschen sex egal, und ich verletze aber damit niemanden.
"nur sex" ist ein für mich nicht mehr als ein billiger abklatsch von "sex mit liebe" das eine hat für mit körperlichen bedürfnissen, das andere mit seelischer erfahrung zu tun.
es befriedigt so viel mehr, jemanden wirklich an sich ran zu lassen, als mal schnell etwas auszuleben, nur weil man grad auf jemanden scharf ist.
meiner meinung ist ein Ons nichts anderes als eine suche. das gleiche prinzip: ich spiele lotto, und hoffe, das mich dann das ganze geld irgendwie glücklich macht. weil ich mir selbst nicht genug bin. unsere werbung etc. macht mit dieser suche ein haufen geld.

der kick bei nem Ons ist nur von kurzer dauer. und berührt die seele nicht im geringsten. deshalb muss wieder ein neuer her. was man wirklich sucht findet man nicht.

daran ist nichts falsches, das weltliche leben bringt das nun mal mit sich. wir haben einfach vergessen war wirklich wichtig ist, was wirklich glücklich macht. aber dafür sind wir ja hier :party02:


mir ist noch was aufgefallen. ich habe vor einiger zeit mal in einem "normalen" forum über das thema untreue gelesen. von 90% aller user gab es sehr viel mitgefühl für die "betrogenen" und die Kinder.
hier hab ich davon wenig gelesen.
ist es spirituell, zu sagen, dass ich mich ausleben kann wie ich will, und wenn das dann jemanden verletzt ist er selber "schuld", weil er sein ego noch nicht aufgelöst hat?

ich verurteile es nicht, wenn jemand fremd geht. aber ich weis, dass es für mein leben nicht in frage kommt.
 
Hallo Toffifee :)

Wie schon geschrieben handel ich die Sache mit der "Treue" generell, für alle Parteien, offener als die meisten.
Ich finde es naiv, wenn man sich ewige Treue überhaupt schwört!

LG Silesia


Naiv wenn man sich die ewige Treue schwört?

Aber vielleicht solange man zusammen ist?
Warum Sex mit einem anderen Partner, wenn es in der eigenen Partnerschaft klappt, oder macht man sich selbst etwas vor?
Ausserdem die ewige Treue gibt es auch nicht, denn Nichts ist für immer, da sich die Wege einer Partnerschaft eines Tages so oder so auflösen.

LG Tigermaus:)
 
ich verfolge diesen Thread seit ein paar Tagen und muss auch zu dem Thema etwas schreiben.........

Ich finde,dass das Wichtigste ist,wenn sich zwei Menschen,die miteinander eine feste Beziehung eingehen möchten darin einig sind ,was Treue für sie bedeutet.Ist einer von den beiden für ein offenes Verhältnis,der andere nicht und sie gehen trotzdem eine Beziehung ein,so entstehen - früher oder später - emotionale Verletzungen....

Wenn beide für die offene Variante sind und können damit gut leben - bitte schön ! (meine Sache wäre es nicht.....)

Treue (in einer nicht offenen Beziehung ) hat auch mit Respekt zu tun - der Betrug würde den Partner kränken (man ist sich dessen bewusst) und dennoch geht man fremd,dadurch verhält man sich respektlos gegenüber Gefühlen "des Liebsten" /" der Liebsten"......und Respekt hat sehr viel mit Liebe zu tun..........ohne Respekt keine Liebe

LG KaraTimere
 
Werbung:
Jener, der verzweifet ist, weil seine Frau bei einem anderen ist, war in Wahrheit nicht verliebt. Die wahre Liebe verlangt nichts, bittet um nichts, wünscht nichts, denkt nichts; möchte nur eine Sache: das Glück des liebenden Wesens. Das ist alles. Der Mann, der seine Geliebte verliert, sagt nur: "Ich bin froh, daß du dein Glück erreicht hast. Wenn du es bei einem anderen Mann gefunden hast, bin ich froh, daß du es gefunden hast.

Aber die Eifersucht steht der Liebe im Weg. Der Eifersüchtige, der seine geliebte Frau verlor, weil sie einen anderen fand, kann sie umbringen und sich selbst dazu. Er fällt in eine schreckliche Verzweiflung. Er hat das Instrument seines Vergnügens verloren. Das ist alles.
 
Zurück
Oben