Michel0 schrieb:
3 Wochen später beging mein Onkel (Bruder meines Vaters) Selbstmord wg. Magenkrebs.
Ursprünglich ging es bei der Kartenlegerin darum, daß sie mich gleich beim Betreten des Zimmers (ohne überhaupt noch die Karten gelegt zu haben) spontan fragte, warum ich noch nicht geschieden sei (ehrlicherweise spiele ich mit dem Gedanken schon 2-3 Jh.).
Und beim Kartenlegen selber sagte sie: Naja, die Scheidung zahlt sich eh nicht mehr wirklich aus, denn ihr Mann stirbt sowieso in ca. 10 Jahren. Wahrscheinlich an Herzproblemen.
Ich habe mir jetzt (nach dem Durchlesen Eurer Antworten) mir das so überlegt, daß mit dem Tod evtl. auch Eheende gemeint sein kann. Oder ist das nicht so symbolhaft?
Hallo Michaela,
ich sag mal ganz spontan und frisch und frei heraus:
Deine Kartenlegerin ist im Laufe ihrer erfolgreichen Vorhersagen überheblich geworden und nun zu vorschnell und nicht mehr in Demut in ihrer Fähigkeit ....
(oder so in etwa)
was höre ich von meiner Skat-Legerin immer:
"Eine Personenkarte kann bis zu 15 Personen anzeigen"
Und warum kann es bitte nicht ganz "einfach" zB sein:
Wenn Du Dich "endlich" (wie Du ja sagtest) scheiden lassen würdest ....
.... wie würden dann die Karten diese Kommunizieren:
...
Richtig! : -> mit der Todes-Anzeige ...-> Beendigung ....
...
Beispiel von mir:
Hätte ich den Tipp / Ratschlag, den mir die Karten damals gaben, indem sie den Sarg auf meinen (inzwischen gottseidank) ex-Geschäftspartner gelegt haben, ... hätte ich den Ratschlag der Karten früher befolgt und mich von ihm getrennt, .. wäre die dann sowieso erfolgte geschäftliche Trennung mir dann "billiger" und "einfacher" und "unpronlematischer" gekommen.
und bei Dir:
Wenn Du sowieso über Scheidung ..
... Dann kommuniziert der Tod wohl nicht, das Du warten sollst, bis er "soweiso" stirbt .
...
sondern:
* Deine Trennung von ihm (was einem Tod im Sinne einen Null-Kommunikation gleichkommt) liegt da ...
* streite Dich nicht mit ihm, denn der Tod hat ein Auge auf ihn geworfen.
Wenn Du ihn jetzt auch noch "ärgerst" konntest Du besagte Gewissenskonflikte (siehe "parralelThema") später haben.
* nun gut, .. dann könnte es auch sein, daß Du doch "warten" sollst, aber nicht weil Du seinen Tod "abwartest", sondern weil Du eher eine Art "Versöhnungsweg" einschlägst ...
...-> und oh wunder ... vielleicht stirbt er ja doch erst in 40 Jahren ...
.... weil die Info des Todes nicht unbedingt den Tod zur Folge haben muß ..
... die Info des Todes kann zB auch den Kampfgeist stärken ..
Gerade in Deinem Beispiel "schreit" die Todeskarte nach einer Kommunikation, die bei Dir etwas im Leben umsetzen soll ....
Natürlich sind all diese Varianten und Nuancen hier von mir nur aufgrund dieses einen Zusammenhanges .. somit kann ich nur so "offen" und "weiträumig" reden.
Aber ich wollte die Möglichkeiten und die "Tragweite" des Todes im Kartenbild ganz kurz mal angerissen haben, .. damit wir hier mal wieder etwas seriöser werden
Das mal von mir nebenbei.
Liebe Grüße.
Albi
