Dalai Lama fordert kleinen Jungen auf, seine Zunge zu lutschen

Auch hier sehen wir ein sehr schönes Beispiel, wie es offenbar annähernd unmöglich ist, das Eklige und Grenzüberschreitende der Situation nicht ohne das Sexuelle zu denken.

Und wie es weiter offenbar bei manchen Menschen noch nicht einmal der Wunsch vorhanden ist, klare Trennlinien zwischen dem Faktischen und dem Fantasierten zu ziehen. Und auch nich zu verstehen, was es mit uns tut, wenn wir diese beiden Sphären nicht unterscheiden.

Gerade hier wäre es aber notwendig, zu unterscheiden, was wir wissen versus was wir fantasieren.

Forderst Du auch fremde Kinder auf, an deiner Zunge zu lutschen?
 
Werbung:
Na ja. Die Daily Mail ist ja jetzt nicht unbedingt eine seriöse Quelle. Wer sagt mir, dass dieses Video echt ist?
Ich mag den Dalai Lama zwar nicht, aber einen Beweis für irgendwas sehe ich in diesem Video jetzt auch nicht.
 
Na ja. Die Daily Mail ist ja jetzt nicht unbedingt eine seriöse Quelle. Wer sagt mir, dass dieses Video echt ist?
Ich mag den Dalai Lama zwar nicht, aber einen Beweis für irgendwas sehe ich in diesem Video jetzt auch nicht.
Der Dalai Lama hat selbst dazu Stellung genommen mit seiner Entschuldigung also ist das kein Fake.
 
Na ja. Die Daily Mail ist ja jetzt nicht unbedingt eine seriöse Quelle. Wer sagt mir, dass dieses Video echt ist?
Ich mag den Dalai Lama zwar nicht, aber einen Beweis für irgendwas sehe ich in diesem Video jetzt auch nicht.

Ja klar, er hat sich entschuldigt für ein fake Video.
der Beweis für irgendwas.
 
Manchmal frage ich mich ja, ob diese Twitter-Accounts von so manchem Promi, egal aus welchem Bereich die alle so kommen, "echt" sind, bzw. ob diese Menschen dies dann auch "selbst" verfassen, was dort zu lesen ist.

Gestern Abend gab es eine interessante Runde bei Maybrit Illner zum Thema Fake im Internet, was ist echt und glaubwürdig, was nicht, wie und wo ist KI sinnvoll und konstruktiv... und wo kann diese auch ins Destruktive gehen.
In der heutigen Zeit ist durch die Technik so viel mehr möglich und die Entwicklung in diesem Bereich hat eine Geschwindigkeit angenommen... nun... das kann jeder auch selbst beobachten...

Und auch hier in diesem Thread wurde schon erwähnt, dass es durchaus auch Interessen daran gibt, den Dalai Lama in ein entsprechendes Licht zu rücken, um Vorteile daraus nutzen zu können.

Alles hat eben seine zwei Seiten... manches sogar mehrere... und vielleicht ist es notwendig diese ( auch erst Mal wert- und urteilsfrei) mitzubetrachten... ein wenig Abstand nehmen, um die Sicht aus einer anderen auch neuen Perspektive Raum geben zu können...
 
Der Chinamann hat ein Interesse dran…

Dem spielt es -leider!- voll in die Tasche, das ist wohl wahr!
Heißt aber nicht zugleich, daß die ganze Sache "fake" wäre.

@Aguirro und @Anthum
Inwiefern sollte oder könnte das Video fake sein? Soll es eine Computeranimation sein, oder an was denkt ihr da? Und die Stimme wurde hineingeschnitten und war gar nicht echt? Er hat gar nicht "suck my tongue" gesagt, nicht seine Zunge weit herausgestreckt, den Jungen nicht mal im Nacken und mal an der Hand gepackt und zu sich herangezogen? Das war alles nur ein Trickfilm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Mein Reden, mein ganzes Reden!
Dieses Video ist nichts weiter als eine Schmutzkampagne gegen den Dalai Lama.
Eine Schande sondergleichen.
:3puke:Was ein perverser, schmutziger Beitrag. Du solltest ein Tag mit Kindern Kontakt haben die nicht nur Sexuell missbraucht wurden.

Magst du Kinder?

Die Stimme des Dalai Lama ist laut zu hören: Can you suck on my tongue?"

Dein Beitrag krank einfach nur krank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben