Dalai Lama fordert kleinen Jungen auf, seine Zunge zu lutschen

Jeder kennt die alte Tante oder Onkel , die eckligerweise überzeugt sind... Küsschen geben..wäre eine Verpflichtung für alle Kinder. Jetzt ist er Onkel 90 Jahre alt, Oberhaupt geistig/religiös/whatever, Unmengen an unbeteiligten Erwachsenen und wahrscheinlich genau so viel Kameras und ein paar Eltern, die bis zu dem Zeitpunkt es wahrscheinlich auch noch als Ehre gesehen haben, dass ihr Kind zum Chef darf...

Ich bezweifle, dass ein Kind in dem Alter mit der Aufmerksamkeit klarkommt und aus "freiem Willen" das alles über sich ergehen lässt.
 
Werbung:
immerhin, das ist beruhigend. es fehlt aber einiges.

von dem Ruckeln zum Beispiel war da nichts zu sehen.
das hab ich mir nicht eingebildet. auch das den Jungen
komplett umarmen und "kitzeln" am Schluß fehlt ganz.
die Plingplongmusik lullt einen zusätzlich friedvoll ein.

ich finde zwar gut, daß twitter immerhin noch etwas zeigt,
aber auch das erscheint mir (subtil) verharmlosend zu sein.
das Gelächter des Publikums ist dort jetzt auch viel lauter,
als solle die lustige Harmlosigkeit besonders betont werden.
ich bin mir sicher, wenn man länger sucht, ist alles online zu finden - lass mich nicht ackern ;)
 
Unser westliches Denken is ein anderes wie die Gläubigen die den Dalai Lama verehren. Da ist ein Küsschen, einen Umarmung, ein Hädedruck eine große Ehre.

Trotzdem es entschuldigt nicht dieses ekelhafte Auftreten.

Doch wie man hier lesen kann, regt es von @Elementezauber gepostet (und könnte zum (tieferen) Nachdenken anregen..).

So was zu posten da GEHÖRT SCHON MUT DAZU.

Zu dem Wort (tieferen) möchte ich mich nicht äußern. Wer da wohl mit gemeint ist?
 
Wie sieht es mit "Vergebung" aus?
Vergebung heißt nicht zwingend, es gut zu heißen... und dass es damit aus der Welt geschaffen ist.
Doch kann es den Beteiligten zu innerem Frieden verhelfen, wenn sie dies aus freiem Willen zulassen... Friede mit sich selbst, aus sich selbst heraus.

Aus meiner Sicht entschuldigt sich der Dalai Lama, bittet dadurch um Vergebung, zeigt Reue... und mein Gefühl dazu... all das ist eine Herausforderung für die Menschen, sich zum Thema Vergebung eine eigene Sichtweise geben zu können... wenn gewollt.

Habe mir einige Artikel und Videoberichte in den gängigen Medien, wie Süddeutsche Zeitung, BR24, FAZ angeschaut, angehört und gelesen.

Zum Beispiel aus der Süddeutschen Zeitung:

Diese Entschuldigung allerdings genüge nicht, sagen Missbrauchsbetroffene: Der Dalai Lama spiele den Vorfall herunter, teilte die Gruppe SNAP mit. Die Abkürzung steht für Survivors Network of those Abused by Priests, zu Deutsch: Netzwerk der Überlebenden von Missbrauch durch Priester. "Wir wüssten gerne, zu wie vielen anderen solcher ,verspielter' Aktionen es in der Vergangenheit zwischen dem Dalai Lama und ahnungslosen Besuchern gekommen ist", heißt es in der Stellungnahme weiter.

Es sei "zutiefst verstörend" zu sehen, wie ein 87-jähriger Mann von einem kleinen Jungen verlangt, öffentlich einen solch "offensichtlich sexuellen Akt" auszuführen. SNAP ist die älteste Unterstützungsgruppe für Menschen, die im religiösen Kontext missbraucht wurden. Sie wurde 1989 in den USA von Opfern katholischer Priester gegründet.

Ich kann auf einer Seite verstehen, dass vor allem Missbrauchsopfer sich nun darüber echauffieren. Diese Menschen tragen ihre Wunden, durch ihre Erlebnisse diesbezüglich in sich und diese werden durch solch eine Situation wieder aufgerissen.

Doch rechtfertigt oder erlaubt es dies, nun auch den Dalai Lama derart zu bewerten, zu be- und gar zu verurteilen anhand eines Videos und Worten und ihn mit den Menschen in einen Topf zu werfen, welche ihnen Schmerz zufügten?

Macht es das besser?
Ist davon der Schmerz weg?
Geschieht dadurch innere Heilung?

Da fallen mir nur die Worte aus der Bibel wieder ein: "Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun."... und diese passen hier aus meiner Sicht wie die Faust aufs Auge...

Das ist meine Meinung, meine Sicht... nicht mehr, nicht weniger... und beantwortet auch dies:

Hast du eigentlich auch den Mut zur eigenen Meinung und die Gabe, dir die Zusammenhänge auch selbst zu überlegen? Oder enthältst du dich immer, bis .... ja bis wann eigentlich?
 
Ich hoffe, wenn der Dalai Lama dann wiedergeboren wird, erinnert er sich an die Situation, falls ihn ein alter Sack auffordert, die Zunge zu lutschen..

Jo. Als erstes denkt man sowas wie "dann wird der alte Sack mal selbst erfahren, wie sowas ist". Denn wo es an jeder Einsicht und Reue fehlt, kann wohl nur noch eigenes Erleiden was bringen. Die Krux an der Idee ist, das würde zugleich bedeuten, daß die Opfer zuvor Täter gewesen sind. 🤔

Ich glaube an Karma im Sinne von wer sich widerlich aufführt, gerät irgendwann an den Falschen und kriegt von dem furchtbar aufs Maul, oder im Sinne von wer mies zu Anderen ist, hat insgesamt schlechte Angewohnheiten, die ihm eines Tages empfindlich schaden werden, oder im Sinne von wer abstoßend ist, der steht alleine da, wenn er in der Zukunft Hilfe braucht. Karma als Boomerang, den man geworfen hat und der einem ne empfindliche Beule verpaßt - in diesem Leben.

Ich glaube also nicht, daß eines Tages ein weiterer Junge geboren wird, der mißbraucht wird,
und dieser Junge ist auf mysteriös spirituelle Art in Wirklichkeit der einstige jetzige Dalai Lama.

Ich denke, daß der Dalai Lama in dem Moment aus dem Video wie besessen vom Bösen (=in seiner Verführbarkeit aus Unfehlbarkeit plus Erleuchtungskult plus Weltfremdheit etc. erwischt) tatsächlich etwas Unangebrachtes getan hat und damit in der Weltöffentlichkeit voll verschissen hat. 🧐

Da eine erhebliche politische Bedeutung da mit dran hängt, haben meiner Vermutung nach die USA nach Erscheinen des Videos alles aufgeboten, den Aufreger zu verharmlosen, den Eklat abzufangen, denn eine Demontage des Dalai Lama würde China massiv in die Tasche spielen (siehe Taiwan und Tibet plus die Rolle Chinas insgesamt auf der Weltbühne, auch bzgl Rußland usw). So betrachtet wird die Inschutznahme des Dalai Lama zum ärgerlichen aber insgesamt kleineren Übel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da eine erhebliche politische Bedeutung da mit dran hängt, haben meiner Vermutung nach die USA nach Erscheinen des Videos alles aufgeboten, den Aufreger zu verharmlosen, den Eklat abzufangen, denn eine Demontage des Dalai Lama würde China massiv in die Tasche spielen (siehe Taiwan und Tibet plus die Rolle Chinas insgesamt auf der Weltbühne, auch bzgl Rußland usw). So betrachtet wird die Inschutznahme des Dalai Lama zum ärgerlichen aber insgesamt kleineren Übel.
Das hat was... danke für diese Gedanken hier...

Ich glaube an Karma im Sinne von wer sich widerlich aufführt, gerät irgendwann an den Falschen und kriegt von dem furchtbar aufs Maul, oder im Sinne von wer mies zu Anderen ist, hat insgesamt schlechte Angewohnheiten, die ihm eines Tages empfindlich schaden werden, oder im Sinne von wer abstoßend ist, der steht alleine da, wenn er in der Zukunft Hilfe braucht. Karma als Boomerang, den man geworfen hat und der einem ne empfindliche Beule verpaßt - in diesem Leben.
Ich insoweit auch... denn es kommt irgendwann auch das auf einen zurück, was einem anderen gewünscht wird... drum Achtsamkeit beim Aussprechen von Wünschen u. d. G.... und wünsche allen gutes Gelingen bei der Achtsamkeit...
 
Demenz bzw. Alzheimer.

Man hofft geradzu darauf, weil es einem diese Szene verstehbarer und hinnehmbarer machen würde, "weil der arme alte kranke Mann ja nichts dazu kann" und man dann auch dem Jungen vermitteln könnte: "das ist ein ganz kranker alter Mann, der dieses Schlechte mit dir getan hat. das war nicht recht von ihm. du bist es wert und hast es verdient, daß man GUT mit dir umgeht. dein Wert ist unangetastet."

Sagt er nicht auch genau sowas zu dem Jungen, ganz am Schluß? Hab´s nicht mehr wörtlich drauf, aber etwa so: "schau auf die Menschen, die Gutes tun und nicht auf die, die Andere töten." (fehlt bissl was, aber die Grundaussage war das glaub ich soweit)

Ein etwas schräger Gedanke noch: Momente, die für uns in irgendeiner Hinsicht aufregend waren, speichern wir besonders gut im Gedächtnis ab. Davon sind dann oft sogar viele Details noch präsent, und grad auch was gesagt wurde ist noch wörtlich im Kopf. Mag sein, daß der D.L. die groteske Nummer abgezogen hat, um ihm inkl Publikum somit einen "Merke das Gesagte!"-Moment zu geben.
 
Werbung:
Man hofft geradzu darauf, weil es einem diese Szene verstehbarer und hinnehmbarer machen würde, "weil der arme alte kranke Mann ja nichts dazu kann" und man dann auch dem Jungen vermitteln könnte: "das ist ein ganz kranker alter Mann, der dieses Schlechte mit dir getan hat. das war nicht recht von ihm. du bist es wert und hast es verdient, daß man GUT mit dir umgeht. dein Wert ist unangetastet."
Naja, für mich ist jeder, der sich so verhält krank. Von daher könnte man das ja dann jedem Opfer sagen.
 
Zurück
Oben