flimm
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. August 2008
- Beiträge
- 33.039
und was soll das beweisen?
Du glaubst doch nicht wirklich, dass in den jeweiligen Religionsunterrichten nicht über die anderen gesprochen und Grundkenntnisse vermittelt wird. Besonders da 3 davon den "gleichen" Ursprung haben, als abrahamitischen Religionen.
Inhalte werden unter staatlicher Kontrolle festgelegt, dass ist keine konfessionelle Gehirnwäsche. Da geht es um Wissensvermittlung. Für alles andere gibt es Konfirmationsunterricht etc.pp der direkt von der Kirche kommt.
und doch wird in keinem Kathoischen der Koran verlesen, oder im islamischen die Bibel.
das es eben nicht so ist, wie du sagtest, das alle Religionen in einer Stunde behandelt werden, sondern aufgeteilt sind,und was soll das beweisen?
die Katholiken für sich die evangelen für sich usw.
mag sicher in manchen Schulen möglich sein, aber nicht gängig, wenn die Schülerzahl vorhanden ist.
nicht zu vergessen das der Religionsunterricht auch des öfteren von Pfarrern durchgeführt wird u.ä.
aber Religion hat garnichts mit dem Thema zutun hier,
hier geht es um geschlechtsspezifische Themen .
Und um das Mitspracherecht jeder Eltern die ihr Kind in einer Kita haben.