C
Condemn
Guest
Was bedeutet, dass es gar nicht gut ist, wenn alle sich schützen - bzgl der Herdenimmunität zumindest mal nicht. Für das Gesundheitssystem im Augenblick schon.
Also - Mut zu Corona![]()
Auf Zeit gesehen ist das so. Viele verstehen nicht, dass es auch gar nicht darum geht jeden vor dem Virus zu schützen. Es geht darum das Gesundheitssystem vor Überlastung zu schützen und damit "unnötiges Sterben" zu verhindern, also dass Menschen daran sterben die im Normalbetrieb gerettet werden könnten. Außerdem geht es natürlich um den Schutz der Risikogruppen ("unnötige Infektionen" zu vermeiden).
Angenommen, wir könnten unser Land für 6 Monate spalten:
1) Norden: Alle Risikogruppen
2) Süden: Alle unter 60 und gesund
Und dann würde man den Virus im Süden einfach durchlaufen lassen... Auch dann gäbe es Verläufe die Behandlung brauchen würden, es gäbe vermutlich auch einige Todesfälle. Insgesamt wäre es aber eher mit einer Grippe vergleichbar. Und:
Danach wären die vermutlich immun.
Würde man dann wieder alles zurückdrehen, also wieder "mischen", wären dann auch die Risikogruppen besser geschützt, weil der Virus nicht mehr so viel Angriffsfläche in der Gesellschaft hätte.
Und so wird es möglicherweise in 2 Jahren sein. Ein großer Teil der Bevölkerung hatte den Virus dann und ist dann hoffentlich immun - wobei das nicht total sicher ist - und gleichzeitig wird es dann sowohl Imfpstoff wie auch funktionale Medikamente geben. Unterm Strich wird das dann kontrollierbar sein.
Das Szenario hätten wir natürlich auch wenn jetzt gar nichts getan würde, also Corona einfach durchrauschen würde wie die Grippe. Aber dann gäbe es ganz sicher eine Überlastung der Krankenhäuser und es würden viel mehr Menschen sterben.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: