Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

seit einiger Zeit überlege ich wieder, mich impfen zu lassen, ich bin zwar geimpft, aber inzwischen dürfte der Impfschutz schon abgeklungen sein.

Wie schnell der Impfschutz abklingt, hängt vom Alter ab. Deswegen wird älteren Menschen ab etwa 60 (oder vorerkrankten) empfohlen, sich engmaschig impfen zu lassen, während bei jüngeren Menschen der Impfschutz durchaus mehrere Jahre halten kann.

Hab mirs vor einer Reise mal überlegt, aber dann gelassen, weil ich irgendwie ein wenig dauererkältet bin.
Wie ist das bei euch? Lasst ihr regelmässig die Impfung auffrischen?

Jain. Ich bin jetzt 48 Jahre alt - da bin ich noch nicht in der Personengruppe, für die eine engmaschige Auffrischung empfohlen wird. Insofern gebe ich dem aktuell keine große Priorität und mache es davon abhängig, wie "einfach" es ist. Falls zum Beispiel mal wieder ein Impfbus rumfährt o.ä. würde ich sofort zugreifen.
 
Werbung:
Ach was, du hälst die Sache hier immerschön am Laufen
Weder Die noch Du erreichen jetzt großartig irgendwelche Überzeugungen bei anderen.
Du überschätzt den Thread und das Forum jetzt etwas.
Ich sehe echt nicht, dass die Schwurbler jetzt so viele Leute überzeugen.
Links liegen lassen und es erledigt sich von Selbst

Wenn Leute "recherchieren" - z.B. auch, wenn sie Verschwörungsmythen im Netz nachgehen - landen sie auch oft in Foren und Threads wie diesem hier. In solchen Fällen kommt es nicht so gut, wenn das Geschwurbel unwidersprochen stehen bleibt. Da habe ich den Drang, meine Argumente etc. so zu platzieren, dass sie ebenso schnell dann auch gefunden werden können.
 
Wenn Leute "recherchieren" - z.B. auch, wenn sie Verschwörungsmythen im Netz nachgehen - landen sie auch oft in Foren und Threads wie diesem hier. In solchen Fällen kommt es nicht so gut, wenn das Geschwurbel unwidersprochen stehen bleibt. Da habe ich den Drang, meine Argumente etc. so zu platzieren, dass sie ebenso schnell dann auch gefunden werden können.
Du ermöglicht ihnen doch die Plattform.Hier weiß man das du im Jedenfall drauf antworten wirst und somit deren Anliegen schön am Laufen hälst und mit deinem Widerspruch begünstigst du eher, dass andere sich mit dem Zeug befassen
Vertrau doch einfach mal darauf, dass weniger diesen Leuten glaubt, als du für möglich hälst.

Ja, bin mir sicher, dass es ganz schnell untergeht, wenn man nicht drauf reagiert.

Es kann eben auch genausogut sein, dass deine Argumente anderen eher das Gefühl gibs, dass ja doch irgendwas dran sein muss an diesem Zeug der Antis
 
Du ermöglicht ihnen doch die Plattform.Hier weiß man das du im Jedenfall drauf antworten wirst und somit deren Anliegen schön am Laufen hälst und mit deinem Widerspruch begünstigst du eher, dass andere sich mit dem Zeug befassen
Vertrau doch einfach mal darauf, dass weniger diesen Leuten glaubt, als du für möglich hälst.

Ja, bin mir sicher, dass es ganz schnell untergeht, wenn man nicht drauf reagiert.

Es kann eben auch genausogut sein, dass deine Argumente anderen eher das Gefühl gibs, dass ja doch irgendwas dran sein muss an diesem Zeug der Antis
Man kann es nicht allen recht machen und wie der einzelne dann reagiert, kann auch keiner vorhersagen.
Allerdings würde ich mir jetzt nicht die Mühe machen, da jedes mal ellenlange Beiträge zu verfassen, die eh kaum einer liest.
Kurz und knackig, außerhalb des Forums auch ein VD (verpiss Dich)und fettich ist.
 
Wenn Leute "recherchieren" - z.B. auch, wenn sie Verschwörungsmythen im Netz nachgehen - landen sie auch oft in Foren und Threads wie diesem hier. In solchen Fällen kommt es nicht so gut, wenn das Geschwurbel unwidersprochen stehen bleibt. Da habe ich den Drang, meine Argumente etc. so zu platzieren, dass sie ebenso schnell dann auch gefunden werden können.
Als würden alle deine Argumente interessieren.
Wer sagt dir denn, dass die die "recherchieren" auch wirklich offen für deine Argumente sind und das dein Entgegnen auch wirklich in Suchmaschinen auffindbar sind.

Einfach mal drauf vertrauen, dass andere es nicht glauben.
Nur weil keiner drauf eingeht, heißt es doch nicht automatisch, dass dem geglaubt wird.
Verhindern, dass es einer glaubt kannst du mit deinen Gegenargumenten auch nicht.

Es wird eben einfach nur am Laufen gehalten.

Manchmal ist es eben besser, seinen eigenen Anspruch zurück zu stellen und sich nicht darauf versteifen, man könne etwas bewirken, wenn man immerwieder drauf eingeht.
Da kann man sich auch total verrennen.

Okay, mehr sag ich da auch nicht mehr
 
Man kann es nicht allen recht machen und wie der einzelne dann reagiert, kann auch keiner vorhersagen.
Allerdings würde ich mir jetzt nicht die Mühe machen, da jedes mal ellenlange Beiträge zu verfassen, die eh kaum einer liest.
Kurz und knackig, außerhalb des Forums auch ein VD (verpiss Dich)und fettich ist.
Lange Texte werden in der Regel im Internet, in Foren eher nicht gelesen.
Die Aufmerksamkeit an PCs und Handys ist eher gering,.so das lange Texte eher hinderlich sind.
 
Werbung:
Wie schnell der Impfschutz abklingt, hängt vom Alter ab. Deswegen wird älteren Menschen ab etwa 60 (oder vorerkrankten) empfohlen, sich engmaschig impfen zu lassen, während bei jüngeren Menschen der Impfschutz durchaus mehrere Jahre halten kann.



Jain. Ich bin jetzt 48 Jahre alt - da bin ich noch nicht in der Personengruppe, für die eine engmaschige Auffrischung empfohlen wird. Insofern gebe ich dem aktuell keine große Priorität und mache es davon abhängig, wie "einfach" es ist. Falls zum Beispiel mal wieder ein Impfbus rumfährt o.ä. würde ich sofort zugreifen.
ich fühlte mich im Impfzentrum sehr gut aufgehoben mit sehr vielen Menschen die alle das gleiche wollten
 
Zurück
Oben