Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

ich werde nächstes Jahr 60 und hatte mich im Vorfeld für die vierte Impfung entschieden
als ich den zuständigen Impfarzt erzählte das alle Kollegen Corona hatten und ich direkten Kontakt mir jedem hatte meinte er:
sind sie stolz auf ihr sehr gutes Immunsystem und das ich wahrscheinlich T-Zellen habe
ich Erinnere mich jedes mal wenn ein Kollege als Infiziert galt spürte ich wie etwas kämpft in mir gegen das eindringen dieses "Feindes"so Empfand ich es jedenfalls

Ich bin jetzt 48. Derzeit habe ich die vierte Impfung noch nicht geplant, also ich werde mich die nächsten Monate nicht aktiv drum bemühen. Der Grund ist, wie ich zugeben muss Bequemlichkeit, und ich würde sofort zugreifen, wenn wieder ein Impfbus rumfahren würde oder es mir sonstwie einfach gemacht würde.
Da fällt mir ein: Hier fährt alljährlich ein Impfbus bzgl. der Zeckenimpfung (FSME) durch... ich muss mich mal informieren, ob die nicht auch Covid-Impfungen jetzt mitmachen.
Um mich und meine Gesundheit habe ich auch keine große Angst. Sorgen mache ich mir da immernoch um meine Mutter (88 Jahre alt). Aber sie ist impftechnisch so gut geschützt, wie es eben geht, und unter eine Käseglocke möchte ich sie auch nicht sperren... mehr kann man da glaube ich jezt auch nicht mehr machen.
 
Werbung:
Nach meiner 4. Impfung schaue ich schon seit längerem.

Aber die Orte an denen der Impfbus Station machte,
waren mir immer zu weit weg weil ich nicht so gerne insgesamt
für den Hin und Rückweg mehr als 300 km fahren wollte.

Nun habe ich wieder nach einer Impfbus Haltestation geschaut,
und da stellte sich heraus, dass die Fahrten der Busse vollkommen eingestellt wurden.

Aber dafür habe ich eine Apotheke ausfindig machen können,
die im Internet aufgeführt ist dass sie Corona Impfungen vornimmt.
Die ist gleich neben an, nur etwa 20 km Entfernung.

Ein wahrer Glücksfall, denn diese 4. Impfung möchte ich unbedingt haben,
bevor die Fallzahlen wieder nach oben rasen.
Wenn ich dort einen Termin bekommen kann, dann stehe ich auf der Matte.

Man stelle sich vor, nur 20 km Entfernung.
Selbst für die 1. Impfung im damals noch offenen im Zentrum musste ich für
eine Tour über 70 km fahren.

Das lag aber zum Teil auch daran, weil überall noch Umleitungen ausgeschildert waren,
wegen der Schäden welche die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal angerichtet hatte.
Damals war ich von dieser Hochwasserkatastrophe nicht unmittelbar betroffen,
da ich in einiger Entfernung vom Ahrtal lebe.

Aber immerhin hat dieser immense plötzliche Wasserguss dafür ausgereicht,
dass auch bei mir der Keller etwa 10 cm hoch unter Wasser stand.

Eine Mehrfachsteckdose, welche in der Flut verschwunden war,
signalisierte mir ihr Unwohlsein durch blaue Blitze unter Wasser
und einem merkwürdigen Geruch im Keller.

Auch meine Kühltruhe konnte sich mit diesem Ereignis nicht anfreunden
und hatte ihre Tätigkeit eingestellt,
was wiederum mich nicht erfreuen konnte.

So hat jeder seine kleinen Problemchen.

Ich wünsche euch allen das ihr so wenig wie möglich habt. 🍀

Liebe Grüße
Tiefi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin froh, daß ich meine vierte Impfung habe, aber in Wien ist man ja auch privilegiert. Die Impfbox, wo ich sie geholt habe, ist allerdings mittlerweile auch weg, jetzt gibt es nur noch eine Stelle, wo man ohne Termin eine Impfung bekommt. Mir ist das lieber ohne Termin, weil mich die Aussicht auf gestochen werden stresst, deswegen lieber spontan hingehen. :X3:
 
Nach meiner 4. Impfung schaue ich schon seit längerem.

Aber die Orte an denen der Impfbus Station machte,
waren mir immer zu weit weg weil ich nicht so gerne insgesamt
für den Hin und Rückweg mehr als 300 km fahren wollte.
Kann dein Hausarzt nicht die Impfung vornehmen?
 
Kann dein Hausarzt nicht die Impfung vornehmen?
Vermutlich ginge das.

Aber,
enges Wartezimmer, vollgestopft mit kranken Menschen, stickige Luft!
Wer noch nicht krank ist, hier hat er eine gute Chance es zu werden.

Deshalb,
lieber nicht dorthin.

Außerdem
hier auf dem Land
sind die wenigen Ärzte ohnehin hoffnungslos überlastet.

Auch wenn es heißt
steht das Wasser bis zum Hals,
mach ne Boykur in der Pfalz,
so haben doch die dünn gesäten Ärzte zum Kuren keine Zeit,
allenfalls reicht die Zeit für Überstunden.
 
Vermutlich ginge das.

Aber,
enges Wartezimmer, vollgestopft mit kranken Menschen, stickige Luft!
Wer noch nicht krank ist, hier hat er eine gute Chance es zu werden.

Deshalb,
lieber nicht dorthin.
Natürlich geht das, so habe auch ich meine Impfungen bekommen...und die vollen Warteräume kannst du ja mit Maske überstehen... ;-)
 
Vermutlich ginge das.

Aber,
enges Wartezimmer, vollgestopft mit kranken Menschen, stickige Luft!
Wer noch nicht krank ist, hier hat er eine gute Chance es zu werden.

Deshalb,
lieber nicht dorthin.

Außerdem
hier auf dem Land
sind die wenigen Ärzte ohnehin hoffnungslos überlastet.

Auch wenn es heißt
steht das Wasser bis zum Hals,
mach ne Boykur in der Pfalz,
so haben doch die dünn gesäten Ärzte zum Kuren keine Zeit,
allenfalls reicht die Zeit für Überstunden.
Leider nicht nur auf dem Land. Auch bei uns in der Stadt dasselbe Problem.
Ich gehe seit Jahren nur mehr zum Wahlarzt, was dementsprechend kostet.
Aber man bekommt schnell einen Termin, der Arzt nimmt sich viel Zeit und das Wartezimmer ist nicht übervoll.

Bezüglich Impfung muss ich mich ehrlich gesagt auch erst mal wieder schlau machen.
Bin 4x geimpft, hatte alle Impfungen gut vertragen, keine Erkrankung gehabt und meine letzte Impfung ist bald ein Jahr her.
 
Werbung:
Zurück
Oben