Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
.
Wie herrlich ist es hier zu lesen,
einige von uns sind noch krank,
doch viele andere schon genesen,
jeder holt seines aus dem Schrank.

Die Vielfalt der Meinungen macht uns aus,
sicher jedem Roboter wäre das ein Graus,
aber wir sind denkende Wesen,
wie herrlich ist es hier zu lesen.

:tomate::guru::megaphon::guru::wut2::guru:

🌹🌹🌹😍:tanzen:
 
Ja, Nasensprayimpfungen sind imho ein Gamechanger (weil Antikörper an den Eintrittspforten - Sprich Nase/Rachen - gebildet werden und so den Virus, sofern man dann Kontakt hat - gar nicht erst weiter in den Körper reinlassen UND man so tatsächlich die Infektionskette unterbricht (was die mRNA Impfungen ja nie konnten - eben weil...)
Fürs aktuelle C bräucht ich's nimmer, aber für alle anderen biestigeren HNO Infekte sehe ich das als sehr potente/sinnvolle Präventionsmaßnahme...
Schade, dass sie keine so gute Lobby haben, wie die mRNA Impfungen (Notzulassungen trotz grottiger Daten und Sicherheitsstudien..).
Wie harmlos wäre dagegen (vermutlich) die Nasensprayimpfung... Aber die muss durchs "normale Zulassungsverfahren" (somit: kann noch dauern...).

lg togi
Aber du hast nicht gesagt, ob das dann "natürlich" oder "unnatürlich" wäre. Das war aber meine Frage.
 

Die kommenden Wochen in den Krankenhäusern​

Die steigenden Inzidenzen machen sich derweil auch in den Notaufnahmen bemerkbar. „Am Mittwoch hatten wir eine deutliche Zunahme an Neuaufnahmen von intensivpflichtigen Covid-Patienten. 160 Neuaufnahmen in ganz Deutschland“, beschreibt Gernot Marx, Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Es gebe weiterhin schwerkranke Corona-Patienten und weiterhin stürben auch viele der Intensivpatienten, so Marx.


________​

Alle Daten auf einen Blick​

Das „Pandemieradar“ ist eigentlich nichts anderes als eine Sammlung sämtlicher Daten zum Pandemiegeschehen. Zu sehen ist unter anderem der Verlauf der Sieben-Tage-Inzidenz, der Hospitalisierungsrate und der Anzahl freier Intensivbetten. Auch finden sich dort etwa Angaben zu Covid-19 bedingten Todesfällen und zum Anteil positiver PCR-Tests – auch aufgeschlüsselt nach Altersgruppen und Bundesländern. Die Daten stammen, wie bei allen anderen Parametern auch, in der Regel von den zuständigen Landesbehörden.

 

Die kommenden Wochen in den Krankenhäusern​

Die steigenden Inzidenzen machen sich derweil auch in den Notaufnahmen bemerkbar. „Am Mittwoch hatten wir eine deutliche Zunahme an Neuaufnahmen von intensivpflichtigen Covid-Patienten. 160 Neuaufnahmen in ganz Deutschland“, beschreibt Gernot Marx, Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Es gebe weiterhin schwerkranke Corona-Patienten und weiterhin stürben auch viele der Intensivpatienten, so Marx.


________​

Alle Daten auf einen Blick​

Das „Pandemieradar“ ist eigentlich nichts anderes als eine Sammlung sämtlicher Daten zum Pandemiegeschehen. Zu sehen ist unter anderem der Verlauf der Sieben-Tage-Inzidenz, der Hospitalisierungsrate und der Anzahl freier Intensivbetten. Auch finden sich dort etwa Angaben zu Covid-19 bedingten Todesfällen und zum Anteil positiver PCR-Tests – auch aufgeschlüsselt nach Altersgruppen und Bundesländern. Die Daten stammen, wie bei allen anderen Parametern auch, in der Regel von den zuständigen Landesbehörden.

Waren wohl alle Oktoberfest 😉
 
Hallihallo,
Ich bin derselben Meinung! Und ich bin obendrein auch der Meinung, dass jeder auf der Strasse selbst entscheiden sollen darf, ob er links oder rechts fährt! ...
Obendrein bin ich auch der Meinung, dass jeder selbst entscheiden darf, ob er die Privatsphäre und das Eigentum seines Nachbarn akzeptiert oder nicht. Man muss halt akzeptieren, dass manche Menschen eine andere Vorstellung von Privatsphäre und Eigentum haben, und es ist dann auch völlig richtig, wenn ich beim Nachbarn aufs Klo gehe und dessen Kühlschrank leer esse.
Zwischen sturem schwarz/weiß gibt es imho noch viele Schattierungen...
Allgemein: man muss nicht von einem Extrem ins andere kippen.
Konkret: nur weil man gegen eine medizinische Zwangsbehandlung ist (oder dagegen sich die Atmung erschweren zu lassen/sein ImSys zu bremsen), heißt das nicht, dass man für totale Anarchie in allen Bereichen ist.

Aber du hast nicht gesagt, ob das dann "natürlich" oder "unnatürlich" wäre. Das war aber meine Frage.
Ich dachte die Antwort ergibt sich aus meiner Erklärung.
Ok. Dann nochmal vereinfacht.
Nasensprayimpfung: zumindest die Verabreichung ist natürlicher, als mit Spritzen.
Wie "Naturident" sie es hinbekommen, werden wir sehen, sobald wir sehen welche bei uns zugelassen werden (mRNA oder Impfstoffe mit ganzem Virus? Ob und wenn ja welche Impfkraftverstärker...)

lg togi
 
Immer diese Zahlen...
mir fällt in den Medien und somit auch hier im Forum auf, dass es wieder "lustige Zahlenspiele" bezüglich C gibt...

Ev. interessiert es ja jemanden, wie man - egal bei welchem Thema - Zahlen besser einordnen kann. Im Sinne von: will mich der Artikel informieren? Oder versucht man mich eher zu manipulieren?

Beispiel 1: Spitalsbetten
da sind aktuell (in Ö) wieder Schlagzeilen zu lesen im Stil von:
"Verdopplung der Spitalszahlen"
"Hospitalisierungen explodieren"
(und dann tlw. im Artikel "genauere Infos" im Stil von (sinngemäß): "innerhalb von 7 Tagen sind die C Belegungen um 98% angestiegen).
Klingt natürlich alles besorgniserregend, sagt aber de facto nichts aus.
In so einem Fall brauchen wir die zugrundeliegenden Zahlen statt der %uellen Steigerung.
Konkretes Beispiel: es ist ein riesen Unterschied, ob vor 7 Tagen 2 Personen im Spital waren und es nun 4 sind oder wir mit 10.000 gestartet sind und es nun 20.000 sind.
Und die Gesamtkapazität ist natürlich wichtig. Somit: wenn man 30.000 Betten hat und davon 20.000 mit C belegt wären, wäre das natürlich ein Drama... wenn hingegen nur 4 von 30.000 Betten mit belegt sind, ist das wohl keinen Artikel wert. (aber "verdopplung" klingt natürlich dramatisch).

Konkrete Zahlen für Ö:
Wir haben (jeweils ca.)
9.000.000 EinwohnerInnen
60.000 Normalbetten
2.500 Intensivbetten (inkl. Reserven. Vor der Pandemie hatten wir ca. 3.500 Betten (!!!)

Lt. Ages Dashboard (https://covid19-dashboard.ages.at/dashboard_Hosp.html) haben wir mit heutigem Stand:
2.096 "C" auf Normalbetten (+ 1.349 Reservebetten verfügbar. Wir rechnen: ca. 56.500 Betten sind somit "NICHT C", also mit anderen Erkrankungen belegt bzw. frei).
96 "C" auf Intensivstationen (von gesamt 2.500 Betten, davon 554 Reserve für C Fälle).

Das Maximum an Spitalsbelegungen hatten wir im Herbst 2020.
Da war der Peak bei
Normalbetten: ca. 4.000 (von 60.000)
Intensivbetten: ca. 700 (von 2.500)
(die täglichen Zeitungsmeldungen zu dem Thema haben wir ja alle noch vor Augen...)

Beispiel 2 folgt in nächstem Post

lg togi
 
Beispiel 2: Inzidenzen

Sie sind wieder da - die Inzidenzen... (wir erinnern uns - zunächst haben wir den "R-Wert" im Auge behalten, dann waren plötzlich die "Inzidenzen" das Maß aller Dinge, (später dann die Intensivbetten nun im Wechsel Inzidenzen und Spitalsbetten- man ist ja flexibel...)
Nun geben die Spitalsbelegungen ja aktuell nichts her (siehe vorigen Post), somit gibt es wieder den täglichen Inzidenz-Ticker... *seufz*

Grundsätzlich ist es ja eine gute Idee, hier zu schauen, wie viel von 100.000 erkrankt sind.
Nur geht es bei C ja leider nicht um Erkrankung, sondern es reicht schon ein positiver Test um hier mitgezählt zu werden.

Mit aktuellem Stand haben wir eine 7-Tage-Inzidenz von 1.060 (somit 1.060 von 100.000 ÖsterreicherInnen haben aktuell einen postiven Test und/oder sind tatsächlich erkrankt).
Anders gesagt: 1 von 1.000 ist aktuell "ein Fall".

Auf den Konnex mit Testungen gehe ich hier nicht weiter ein (je mehr Testungen, desto höhere Inzidenzen und vice versa). (Für Interessierte - man sieht es gut auf der AGES Seite - zB Herbst 2020 waren eher niedrige Inzidenzen, obwohl wir mitten in einer Welle waren. Da waren die Testsysteme noch nicht so hochgefahren. 2021 sieht man auch gut, wie die Inzidenzen in den Schulferien - ab dem 1 Tag - einbrechen (keine Testungen von SchülerInnen in dem Zeitraum).

Maximum waren ca. 3.500 (März 2022).

Zum Vergleich ein paar Schlagzeilen (Krone, Presse, Kurier - unter "Grippewelle" findet man etliche Artikel) aus Grippezeiten:
"7-Tage Inzidenz liegt bei 5.500"
"Aktuell 150.000 Ö an Grippe erkrankt".
"Schon 380.000 Grippekranke".
"Heute wurden 20.000 Neuerkrankte gemeldet".
"8.400 Influenzafälle in Wien, Grippe überrollt Wien".
"14.000 Grippefälle in Wien - Influenza ist angekommen" (Vergleiche Schlagzeile oberhalb)
"Bereits 400.000 an Grippe erkrankt"

(Grippezahlen sind bei der AGES leider nicht so schön aufbereitet wie die C Zahlen, aber die Zeitungsartikel geben imho doch ein "erstaunliches Bild". Nicht wahr?
****
Da ich vorangegangenen Post leider nicht mehr ergänzen kann, an dieser Stelle ein paar Schlagzeilen/Passagen aus älteren Zeitungsartikeln - ebenfalls zum Thema Grippe, diesmal Hospitalisierungen:
"Spital XY nimmt keine Patienten mehr"
"Kollaps droht. Intensiv voll. Patienten müssen in ein anderes Bundesland gebracht werden"
"OP Termine werden abgesagt".
"3.500 Intensivbetten sind zu >90% gefüllt".
"Grippe übefordert Krankenhäuser"
"AKH ist überlastet, Intensiv voll".
"Auch Spital XY hat nur mehr Gangbetten"
"In 8 Spitälern werden ambulante Patienten gebeten während ihres Aufenthalts Masken zu tragen. Diese können bei der Anmeldung ausgehändigt werden" usw...

Somit: gleiche Botschaft wie bei C, allerdings wurde nicht täglich über das Thema geschrieben und es gab vermutlich auch kaum Präsenz im TV. (und keine Panikmache mit Hilfe von Lockdowns)...

Weiter geht es im nächsten Post mit Beispiel 3...

lg togi
 
Beispiel 3: Todeszahlen/"Menschenleben sollen gerettet werden" (da ist kein Preis zu hoch).

Was mir bei den "C-Todeszahlen" in der Berichterstattung massiv auffällt, ist dass die kumuliert angegeben werden
😳

Im Stil von: bereits XXXXX in Ö (D, weltweit) an C verstorben!!!

Der Informationsgehalt ist gleich 0...

Wenn ich nun schreiben würde:
schon
1.111.111 an Krebs gestorben
333.333.333 an den Folgen von Rauchen gestorben.
22.222.222 an Herz-/Kreislauferkrankungen gestorben...
wäre das zwar jedes Mal korrekt, aber doch irreführend, da jeglicher Kontext/jegliche Vergleichbarkeit fehlt.

Somit: wir brauchen DEN ZEITRAUM und das LAND und imho auch die Gesamtsterblichkeit in dem Zeitraum/in dem Land und die Info ob es eine Übersterblichkeit gab (ergo ob MEHR Menschen gestorben sind und dann auch noch ob sie wirklich eindeutig wegen C gestorben sind). Bzw. auch ein Ranking kann helfen die Gefährlichkeit/Relevanz einzuordnen. (zB Rauchen ist Todesursache Nr. 1 - C Nr. 35 oder so ähnlich).
All das fehlt in der Berichterstattung (im Regelfall).

Man liest nur XXX Tausend sind gestorben (soweit ich in den letzen Tagen gesehen haben, sind das fast ausschließlich kumulierte Zahlen seit C-Beginn. Somit wenn man liest "10.000 bislang gestorben", muss man die durch die Gesamtdauer, somit mittlerweile über 2,5 Jahre, dividieren.

Ich hab versucht mir konkrete Zahlen rauszusuchen.
Staune nun sehr, dass bei der AGES nur der Gesamtwert zu finden ist
😳
.
(Hmmm, somit schreiben JournalistInnen die Infos nur ab
🤔
und denken einfach nicht mit, dass die Gesamtzahl ja völlig irreführend und punkto Vergleichbarkeit irrelevant ist).

Lt. Ages sind 20.823 verstorbene im Zeitraum vom 27.02.20-20.08.2022.
Aus Mangel an anderen Daten rechne ich grob aufs Jahr um und komme auf:
ca. 8.000 Personen/Jahr, die mit/an C gestorben sind.
(ein kleiner Exkurs, da ich den so skurril finde: C war ja am Anfang "der Lungenentzündungs-Hui-Bu". Ich war dann doch einigermaßen überrascht, als im "Gesundheitsbericht der Statistik Austria" 2020 WENIGER Lungenentzündungen als Todesursache angeführt waren als in den Vorjahren (ich glaub 1/3 weniger, wenn ichs richtig im Kopf hab. Andere Todesarten sind ebenfalls geschrumpft (von Krebs über Herz-/Kreislauferkrankungen. Die "Lösung" - es gab eine neue Kategorie "Corona" - somit war das die Erklärung, dass in so vielen anderen Kategorien plötzlich Tote "fehlten" - die sind in die C-Kategorie rübergewandert).

Im Schnitt sterben ca. 85.000 ÖsterreicherInnen pro Jahr. (das schwankt immer so um +/-5.000 - meist im 2-3 Jahresrythmus. Auf Jahre mit höhere Sterblichkeit folgen Jahre mit geringerer Sterblichkeit usw.)
Unsere Körper müssen irgendwann sterben. C-Tote liegen in den meisten Ländern immer noch oberhalb des durchschnittlichen Sterbealters.
Haupttodesursache für verfrühten Tod ist und bleibt der Lebensstil (Eigenverantwortung!!!).
(C Virus ist imho diesbezüglich nicht als Faktor messbar. C als "Maßnahmenmix" sehr wohl...)

Bezüglich "alle Leben sind kostbar". "Wir machen das nur, um Menschenleben zu retten", hab ich mir mal angeschaut, wie viele Todesfälle weltweit relativ leicht zu verhindern wären.
Neben gewähltem Lebensstil steht an erster Stelle HUNGER.

Wieder ein paar Zahlen:
bislang sind weltweit GESAMT (so ist es in den Medien) ca. 6,5 Mio an/mit C gestorben.
Umgerechnet auf 1 Jahr/12 Monate, sind das ca.:
2.600.000

Bezüglich Welthunger findet man leider sehr divergierende Zahlen. Sie zeigen aber alle einen ähnlichen Trend. Eine kleine Auswahl:
3.100.000 Kinder unter 5 Jahren sterben JÄHRLICH an Hunger (ca. die Hälfte aller Kinder die unter 5 Jahren sterben, sterben somit an Hunger)
30.000.000-40.000.000 sterben jährlich an Hunger
(die Gesamterblichkeit an Hunger scheint mir gemessen an der Gesamtserblichkeit für alle Ursachen zu hoch gegriffen zu sein. Mag da jetzt nicht mehr weiter recherchieren (Quelle war Wiki). Dennoch zeigt es imho sehr deutlich, dass es bei der Verteilung der Ressourcen nicht drum geht Menschenleben zu retten.
Das ist imho Augenauswischerei.
Ich habs mir mal grob durchgerechnet - das Wuzi-kleine Ö hätte mit dem was für die Maßnahmen verbraten wurde ALLE diese Menschen für 1 Jahr ernähren können/vorm Hungertod retten können.
Wenn man sich das weltweit anschaut, für Jahrzehnte.

Wer mag die Berichterstattung vergleichen?
2.600.000 C Tote/Jahr weltweit vs. 30.000.000-40.000.000 Hungertote pro Jahr...
(Impfung STATT Nahrungsmitteln, STATT sauberem Wasser usw...)

lg togi
 
Werbung:
Hallihallo,

Zwischen sturem schwarz/weiß gibt es imho noch viele Schattierungen...
Allgemein: man muss nicht von einem Extrem ins andere kippen.
Konkret: nur weil man gegen eine medizinische Zwangsbehandlung ist (oder dagegen sich die Atmung erschweren zu lassen/sein ImSys zu bremsen), heißt das nicht, dass man für totale Anarchie in allen Bereichen ist.
Also plädierst du für "ein bisschen impfen", aber nicht grad "vollständig impfen" versus "gar nicht impfen"?

Ich dachte die Antwort ergibt sich aus meiner Erklärung.
Ok. Dann nochmal vereinfacht.
Nasensprayimpfung: zumindest die Verabreichung ist natürlicher, als mit Spritzen.
Wie "Naturident" sie es hinbekommen, werden wir sehen, sobald wir sehen welche bei uns zugelassen werden (mRNA oder Impfstoffe mit ganzem Virus? Ob und wenn ja welche Impfkraftverstärker...)

lg togi
Ok, also ist natürlich/unnatürlich eine Skala mit Zwischenwerten.

Ganz natürlich: Sich anstecken durch Nase/Rachen.
Bisschen weniger natürlich: Impfung mit Nasenspray.
Gar nicht natürlich: Impfung mit Spritze.

Es ist also nicht was in der Impfung drin ist, was ausschlaggebend ist, sondern die Art der Einnahme der Impfung. Wenn beispielsweise die Impfung Mikroplastik enthalten würde, man sie aber natürlich via Rachen/Nase aufnehmen würde, dann wäre sie weiterhin als natürlich zu bezeichnen nach deiner Klassifizierung. Hab ich das richtig verstanden?
 
Zurück
Oben