Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber du hast nicht gesagt, ob das dann "natürlich" oder "unnatürlich" wäre. Das war aber meine Frage.Ja, Nasensprayimpfungen sind imho ein Gamechanger (weil Antikörper an den Eintrittspforten - Sprich Nase/Rachen - gebildet werden und so den Virus, sofern man dann Kontakt hat - gar nicht erst weiter in den Körper reinlassen UND man so tatsächlich die Infektionskette unterbricht (was die mRNA Impfungen ja nie konnten - eben weil...)
Fürs aktuelle C bräucht ich's nimmer, aber für alle anderen biestigeren HNO Infekte sehe ich das als sehr potente/sinnvolle Präventionsmaßnahme...
Schade, dass sie keine so gute Lobby haben, wie die mRNA Impfungen (Notzulassungen trotz grottiger Daten und Sicherheitsstudien..).
Wie harmlos wäre dagegen (vermutlich) die Nasensprayimpfung... Aber die muss durchs "normale Zulassungsverfahren" (somit: kann noch dauern...).
lg togi
Waren wohl alle OktoberfestDie kommenden Wochen in den Krankenhäusern
Die steigenden Inzidenzen machen sich derweil auch in den Notaufnahmen bemerkbar. „Am Mittwoch hatten wir eine deutliche Zunahme an Neuaufnahmen von intensivpflichtigen Covid-Patienten. 160 Neuaufnahmen in ganz Deutschland“, beschreibt Gernot Marx, Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Es gebe weiterhin schwerkranke Corona-Patienten und weiterhin stürben auch viele der Intensivpatienten, so Marx.
![]()
Corona: Krankenhäuser merken die ersten Ausläufer der Herbst-Winter-Welle
Die Corona-Inzidenzen nehmen wieder zu, das lässt sich auch an Abwassermessungen erkennen. Und auch die Belastung der Krankenhäuser steigt wieder. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft beklagt zusätzliche Belastung durch verpflichtende Datenmeldungen an das Pandemieradar.www.rnd.de
________
Alle Daten auf einen Blick
Das „Pandemieradar“ ist eigentlich nichts anderes als eine Sammlung sämtlicher Daten zum Pandemiegeschehen. Zu sehen ist unter anderem der Verlauf der Sieben-Tage-Inzidenz, der Hospitalisierungsrate und der Anzahl freier Intensivbetten. Auch finden sich dort etwa Angaben zu Covid-19 bedingten Todesfällen und zum Anteil positiver PCR-Tests – auch aufgeschlüsselt nach Altersgruppen und Bundesländern. Die Daten stammen, wie bei allen anderen Parametern auch, in der Regel von den zuständigen Landesbehörden.
![]()
Was ist das „Pandemieradar“– und wie nützlich ist es in der Herbstwelle?
Die Corona-Lage genau im Blick zu behalten, darauf wird es bei der nahenden Herbstwelle ankommen. Das Gesundheitsministerium und das Robert Koch-Institut setzen deshalb auf ein neues Instrument: das „Pandemieradar“. Doch wird das wirklich helfen?www.rnd.de
Zwischen sturem schwarz/weiß gibt es imho noch viele Schattierungen...Ich bin derselben Meinung! Und ich bin obendrein auch der Meinung, dass jeder auf der Strasse selbst entscheiden sollen darf, ob er links oder rechts fährt! ...
Obendrein bin ich auch der Meinung, dass jeder selbst entscheiden darf, ob er die Privatsphäre und das Eigentum seines Nachbarn akzeptiert oder nicht. Man muss halt akzeptieren, dass manche Menschen eine andere Vorstellung von Privatsphäre und Eigentum haben, und es ist dann auch völlig richtig, wenn ich beim Nachbarn aufs Klo gehe und dessen Kühlschrank leer esse.
Ich dachte die Antwort ergibt sich aus meiner Erklärung.Aber du hast nicht gesagt, ob das dann "natürlich" oder "unnatürlich" wäre. Das war aber meine Frage.
Also plädierst du für "ein bisschen impfen", aber nicht grad "vollständig impfen" versus "gar nicht impfen"?Hallihallo,
Zwischen sturem schwarz/weiß gibt es imho noch viele Schattierungen...
Allgemein: man muss nicht von einem Extrem ins andere kippen.
Konkret: nur weil man gegen eine medizinische Zwangsbehandlung ist (oder dagegen sich die Atmung erschweren zu lassen/sein ImSys zu bremsen), heißt das nicht, dass man für totale Anarchie in allen Bereichen ist.
Ok, also ist natürlich/unnatürlich eine Skala mit Zwischenwerten.Ich dachte die Antwort ergibt sich aus meiner Erklärung.
Ok. Dann nochmal vereinfacht.
Nasensprayimpfung: zumindest die Verabreichung ist natürlicher, als mit Spritzen.
Wie "Naturident" sie es hinbekommen, werden wir sehen, sobald wir sehen welche bei uns zugelassen werden (mRNA oder Impfstoffe mit ganzem Virus? Ob und wenn ja welche Impfkraftverstärker...)
lg togi