![]()
Coronavirus-Ursprung: Laborthese wird unwahrscheinlicher
In der Fachzeitschrift »Science« sind zwei Studien erschienen, die den Ursprung von Sars-CoV-2 untersuchen. Ausgangspunkt der Pandemie war demnach kein Labor, sondern der Wildtiermarkt im chinesischen Wuhan.www.spiegel.de
Das Wuhan-Labor hat explizit daran geforscht (Studien des Labors zu den Viren gibt es, wie ich hier einst verlinkt habe), und Forscher, der/die sich dann dort infiziert hätten, hätten es auch auf die Märkte bringen können. Und die Behörden dort haben anfangs massiv vertuscht. Insofern hat man da vor Ort gar nichts getan, um mich jetzt auf die freundliche Idee zu bringen, die Leute da in Wuhan explizit frei zu sprechen.
Wobei ich eher nicht glaube, dass es ein chinesischer Angriff war, sondern wenn überhaupt ein Unfall.
Aber gibt für mich keinen Grund zur Freisprechung, nur weil mittlerweile manche denken, dass man das nicht mehr sagen kann, weil irgendwer dann vielleicht asiatische Personen auf der Straße beleidigt.
Ich persönlich kann es nicht sicher sagen, aber ist kein sicheres Gegenindiz, die Märkte dort sind dicht gedrängt (Mensch und Tier), und wenn der mögliche Forscher ein überzeugter Konsument dort war, kann er es auch dort losgelassen haben. Und wer sagt überhaupt, dass wir alle frühen Fälle kennen...
Natürlich ist das eine Verschwörungstheorie, aber Verschwörungstheorien sind nicht automatisch falsch. Absolut möglich weiter, und wie gesagt China hat nichts dafür getan, sie jetzt naiv davon freizusprechen. Keine Ahnung ob ich jetzt Prozente nennen soll, aber ist wie 50:50 für mich...
P.S: Sicher keine Lust einer subversiven Diktatur nach dem Mund zu reden. Sie haben das zu Anfang aktiv verheimlicht.