Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Bei einer 4te Impfung mit einen angepassten Impfstoff bin ich dabei(bis jetzt ist mir auf Arbeit noch keine Vierte angeboten worden)

September / Oktober wird der große Run auf die Impfzentren sein. (mit angepaßtem)
Impfen Ärzte in ihren Praxen dann wohl auch wieder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich will nicht auf den Herbst warten, da bei uns jetzt die Empfehlung rausgekommen ist, dass sich Menschen ab 65 die 4. Impfung holen sollen und nicht auf den neuen warten, von dem man noch gar nicht weiß, wie gut er wirkt und welche Variante dann vorherrschen wird.
Daher geh ich am Montag zum Impfen.
In einem halben Jahr wird ohnehin die nächste fällig werden.
Dann hoffentlich mit dem neuen angepassten Impfstoff.
 
Die dritte hatte ich Anfang Januar, und angesteckt hab ich mich noch nicht.
Bei meinem zurückgezogenen Lebensstil plus Maske wohin ich auch geh,
wirds wohl okay sein, wenn ich auf den neuen Impfstoff warte. (mit < 60)
 
Die dritte hatte ich Anfang Januar, und angesteckt hab ich mich noch nicht.
Bei meinem zurückgezogenen Lebensstil plus Maske wohin ich auch geh,
wirds wohl okay sein, wenn ich auf den neuen Impfstoff warte. (mit < 60)
Ja, ist bei mir ähnlich.
Allerdings war meine 3. schon im Nov. 21 und wenn ich im Aug. nicht zu einem Konzert fahren würde, würde ich wahrscheinlich auch noch warten.
 
Ich will nicht auf den Herbst warten, da bei uns jetzt die Empfehlung rausgekommen ist, dass sich Menschen ab 65 die 4. Impfung holen sollen und nicht auf den neuen warten, von dem man noch gar nicht weiß, wie gut er wirkt und welche Variante dann vorherrschen wird.
Daher geh ich am Montag zum Impfen.
In einem halben Jahr wird ohnehin die nächste fällig werden.
Dann hoffentlich mit dem neuen angepassten Impfstoff.
Es sind zwei, für zwei Varianten und man wird dann sehen, welchen man nimmt
Denk auch nicht, dass da jetzt ein gewaltig total neuer kommt
 
__________

Auch wenn es die Berichterstattung bisweilen anders vermuten lässt: Expert*innen zufolge bewegt sich die Zahl der Nebenwirkungen durch die Corona-Impfung im erwarteten Rahmen. "Es gab in der Summe weder mehr kurzfristige Impfreaktionen noch mehr größere
Impfkomplikationen als erwartet", sagt Immunologe Reinhold Förster von der Medizinischen Hochschule Hannover.
Eine Ausnahme sei nur bei den selten auftretenden Sinusvenen-Thrombosen und Herzmuskelentzündungen zu beobachten gewesen.
__________
 
Werbung:
Zurück
Oben