Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Was soll daran bitter sein? Corona ist, v.a. sicherlich dank der Omikron Variante und wegen der vielen Geimpften, aktuell absolut beherrschbar. Deutschland verhält sich noch etwas sehr vorsichtig im Vergleich, aber solange nicht noch mal eine neue und wesentlich gefährlichere Variante auftritt, ist Corona keine Krise mehr.
Der Typ sagt aber auch:
Wenn das Impfen vorankommt, Schutzmaßnahmen insbesondere in gefährdeten Bereichen eingehalten werden, keine Varianten mit ganz anderen Eigenschaften kommen und die Menschen Corona als eine Krankheit unter anderen auch im Kopf verankern, „erreichen wir die ersehnte Normalität“, sagte Kräusslich der Zeitung weiter. „Aber ich glaube, daran müssen wir noch arbeiten.“
Da ist die Frage, ob genau das speziell bei Impfgegnern angekommen ist.
 
Werbung:
Ich kann dir sagen wer aus meiner Familie die ersten waren beim Impfen. Nach Arbeitsbereich.

1. Gesundheitswesen
2. Bundesheer
3. Gastronomie

Bei uns hat das eigentlich gar nichts mit dem Beruf zu tun gehabt. Bei uns ging es nach Alter. Das war doch im Frühjahr 2021 nach dem Alter gestaffelt. Sobald ich grünes Licht gehabt hab, hab ich mir die erste Impfung geholt.

Es ist ein Dilemma, dass viele Menschen sich nicht impfen lassen, weil sie der Regierung nicht vertrauen. Die Regierung ist da nämlich eigentlich völlig uninteressant und was die Pandemie betrifft, völlig inkompetent. Also auch von meiner Seite kommt die Meinung, auf die Regierung ist Null Verlass.

Aber ich vertraue der Wissenschaft und ihren Experten. Wenn die Regierung schon zu blöd ist auf sie zu hören, dann mach ich das eben für mich. Ich brauch da keine Regierung, die mir sagt ob und wann ich mich impfen lassen soll und ob und wann ich Maske trage, ins Theater gehe oder ins Restaurant. Ich hör mir da lieber die Wissenschaftler an - und die sind ja selbst meist schockiert, wie die Regierung auf ihre Expertisen und Empfehlungen reagiert.
 
Der Typ sagt aber auch:

Da ist die Frage, ob genau das speziell bei Impfgegnern angekommen ist.

Der entscheidendste Aspekt dabei ist das woran man kaum arbeiten kann: Inwiefern noch mal eine bösartigere Variante entsteht oder nicht. Wenn es bei Varianten wie Omikron bleibt, dann braucht es nichts weiter als das was wir jetzt schon haben - Menschen die sich freiwillig impfen lassen plus Infektionen, die ja einen noch besseren Schutz bieten nachdem sie durchgemacht wurden.

Und das Gute ist: Omikron könnte sich auch betreffend möglicher zukünftiger Varianten als Segen herausstellen, als eine Art natürlicher Impfung. Will sagen: Angenommen jetzt infizieren sich viele mit Omikron und dann käme noch mal etwas wie Delta oder schwerwiegender, dann kann die durchgemachte Omikron-Infektion möglicherweise schon hilfreich sein für eine spätere Welle.
 
Der entscheidendste Aspekt dabei ist das woran man kaum arbeiten kann: Inwiefern noch mal eine bösartigere Variante entsteht oder nicht. Wenn es bei Varianten wie Omikron bleibt, dann braucht es nichts weiter als das was wir jetzt schon haben - Menschen die sich freiwillig impfen lassen plus Infektionen, die ja einen noch besseren Schutz bieten nachdem sie durchgemacht wurden.

Und das Gute ist: Omikron könnte sich auch betreffend möglicher zukünftiger Varianten als Segen herausstellen, als eine Art natürlicher Impfung. Will sagen: Angenommen jetzt infizieren sich viele mit Omikron und dann käme noch mal etwas wie Delta oder schwerwiegender, dann kann die durchgemachte Omikron-Infektion möglicherweise schon hilfreich sein für eine spätere Welle.

Genau so sehe ich das.
Ich bin 2 mal geimpft, und werde jetzt schauen, ob mich Omikron nicht in den nächsten Monaten erfasst um eine Immunität zu erreichen.
Falls dies nicht passiert, kann ich mich vor dem Herbst impfen lassen, also bevor die Grippe- Saison wieder startet.
 
Bei uns hat das eigentlich gar nichts mit dem Beruf zu tun gehabt. Bei uns ging es nach Alter. Das war doch im Frühjahr 2021 nach dem Alter gestaffelt. Sobald ich grünes Licht gehabt hab, hab ich mir die erste Impfung geholt.

Es ist ein Dilemma, dass viele Menschen sich nicht impfen lassen, weil sie der Regierung nicht vertrauen. Die Regierung ist da nämlich eigentlich völlig uninteressant und was die Pandemie betrifft, völlig inkompetent. Also auch von meiner Seite kommt die Meinung, auf die Regierung ist Null Verlass.

Aber ich vertraue der Wissenschaft und ihren Experten. Wenn die Regierung schon zu blöd ist auf sie zu hören, dann mach ich das eben für mich. Ich brauch da keine Regierung, die mir sagt ob und wann ich mich impfen lassen soll und ob und wann ich Maske trage, ins Theater gehe oder ins Restaurant. Ich hör mir da lieber die Wissenschaftler an - und die sind ja selbst meist schockiert, wie die Regierung auf ihre Expertisen und Empfehlungen reagiert.

Ich kenne schon einige Beispiele unterschiedlichster Entscheidungen. Als Beispiele:

1) Viele die jünger sind waren eher froh noch nicht ganz früh dran zu sein. Denn viele wollten erst mal sehen wie die Impfung wirkt. Anders gesagt: Sie haben, ohne Böswilligkeit natürlich, die frühen Geimpften als große Studie angesehen.

2) Eine Freundin von mir ist Ärztin in einem Krankenhaus und knapp über 40 und gesund. Sie gehörte zu den ersten die sich hätte impfen lassen können, aber wie viele ihrer Kollegen entschied sie sich ebenfalls zuerst zu verzögern. Sie hat sich dann schon noch impfen lassen, aber wesentlich später als möglich gewesen wäre. Sie sagte übrigens zu mir, dass gerade weil in ihrem Krankenhaus KEIN DRUCK gemacht wurde, fiel es ihr leichter sich dann für die Impfung zu entscheiden.

3) Ich kenne einen alten Mann der sehr isoliert lebt. Er hat ebenfalls verzögert und zwar meines Wissens nach nicht weil er Angst vor der Impfung hatte, aber er hat ein kaputtes Knie und jeder Weg ist beschwerlich. Da er kaum Geld und keine Familie hat die sich um ihn kümmert, ist alles schwerer. Resultat ist dann schnell das sich so jm. eher später impfen lässt. Es gibt vermutlich Hunderttausende oder gar Millionen denen es prinzipiell ähnlich geht wie ihm.

4) Ich kenne mehrere die wegen anderer Vorerkrankungen Bedenken hatten. Die medizinische Logik sagt ja: Gerade die Kranken zuerst. Die menschliche Psyche funktioniert aber nicht in jedem Fall so, denn Menschen die gesundheitliche Schwierigkeiten haben, z.B. jene mit Herzkrankheiten oder Chemo usw., haben vor fast allem eher mehr als weniger Angst.



Unterm Strich gibt es da schon sehr viele Unterschiede die eher psychologischer Natur sind. Als ich mir die Studie ansah (also dieses englische Paper das sich Studie nennt) fand ich v.a. das faszinierend, denn was sich da in der Statistik zeigt sind v.a. all diese eher psychologischen und zum Teil individuellen Effekte, die im Kollektiv dann aber statistisch einen klaren Effekt haben.
 
Genau so sehe ich das.
Ich bin 2 mal geimpft, und werde jetzt schauen, ob mich Omikron nicht in den nächsten Monaten erfasst um eine Immunität zu erreichen.
Falls dies nicht passiert, kann ich mich vor dem Herbst impfen lassen, also bevor die Grippe- Saison wieder startet.

Das ist ziemlich genau was Drosten schon vor Monaten über sich selbst sagte. Sinngemäß erklärte er, dass er die Impfung vor allem als Vorbereitung sehe um dann mit Infektion/en klar zu kommen. Im weiteren Verlauf sind es v.a. die Infektionen die eine Gesellschaft so weit bringen, dass das Virus keine große Rolle mehr spielt. Er nahm sich selbst als Beispiel und er sagte das als Delta noch die Hauptrolle spielte.
 
Das ist ziemlich genau was Drosten schon vor Monaten über sich selbst sagte. Sinngemäß erklärte er, dass er die Impfung vor allem als Vorbereitung sehe um dann mit Infektion/en klar zu kommen. Im weiteren Verlauf sind es v.a. die Infektionen die eine Gesellschaft so weit bringen, dass das Virus keine große Rolle mehr spielt. Er nahm sich selbst als Beispiel und er sagte das als Delta noch die Hauptrolle spielte.

Wie handhabst du das selbst?
 
Wie handhabst du das selbst?

Ich bin seit Freitag geboostert, aber prinzipiell dann auch so. Den Booster habe ich nicht mal mehr vor allem wegen medizinischer Gründe gemacht, eher weil man ohne auch schon bald wieder als "nicht vollständig geimpft" gilt.

Weitergehend vermute ich, dass Corona prinzipiell ähnlich wie die Grippe behandelt werden kann, bzw. ist das was ich hoffe. Damit meine ich:

1) Auffrischimpfung für alle die das wollen bzw. alle die ein höheres Risiko haben.
2) Medikamente gegen schwere Verläufe - die es ja ansatzweise ebenfalls schon gibt.


Wovon ich nichts halte:

1) 2G --- unsinnig, weil Geimpfte eher das Virus verbreiten als Negativ-Getestete
2) Verkürzung des Genesenen-Status -- unsinnig, weil Genesene eine bessere Immunisierung haben als Geimpfte
3) Impfpflicht --- in einer Zeit in der Impfstoffe noch nicht steril immunisieren und nicht gegen Omikron-Infektion schützen, es zudem nach wie vor schwer ist frei zu wählen, halte ich gar nichts von einer flächendeckenden Impfpflicht. Das sollte eine freiwillige Entscheidung sein. Vor allem wenn wir es, wie mit Omikron, mit milderen Varianten zu tun haben.
 
Zum Thema "Corona-Lösungsstrategie" ...
Die aktuelle Sendung "corona nachgehakt" von letzter Woche ist ganz interessant:


Michael Krons im Gespräch mit dem Professor für Internationale Beziehungen (Schwerpunkt: Strategische Außenpolitik) und globale Technologiepolitik Prof. Maximilian Mayer (Universität Bonn und CASSIS).
Mayer empfiehlt, auch wieder einen Blick auf Asien zu werfen, weniger auf China, sondern auf die demokratische Republik Südkorea.
Ein sehr interessanter Artikel. Tja, irgendwie steht es ja fest, dass nach zwei Jahren immer noch experimentiert wird hier in Europa.

Oder es liegt an den Menschen, es könnte sein, dass die Menschen in Asien einsichtiger sind wie hier.
 
Werbung:
1) 2G --- unsinnig, weil Geimpfte eher das Virus verbreiten als Negativ-Getestete

Wow :confused4
Verkürzung des Genesenen-Status -- unsinnig, weil Genesene eine bessere Immunisierung haben als Geimpfte
Wow :confused4
3) Impfpflicht --- in einer Zeit in der Impfstoffe noch nicht steril immunisieren und nicht gegen Omikron-Infektion schützen, es zudem nach wie vor schwer ist frei zu wählen, halte ich gar nichts von einer flächendeckenden Impfpflicht. Das sollte eine freiwillige Entscheidung sein. Vor allem wenn wir es, wie mit Omikron, mit milderen Varianten zu tun haben.
Wow :confused4
 
Zurück
Oben