Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Hier im Ort gibt es mittlerweile schweigenden Widerstand gegen Coronamaßnahmen. Zwei Beispiele von gestern und heute: Wartende haben keine Maske auf im Wartezimmer beim Zahnarzt. Im Baumarkt stehen 8 Kunden und Mitarbeiter am Info- und Kassentresen, ohne Maske. Ich werde mißbilligend angeschaut, weil Maske auf.
Ich mag dazu nicht mehr viel sagen. Abschaffung aller Coronamaßnahmen in einigen Nachbarländern und Diskussion bei uns, ob das hier im März für fertig erklärt wird. Bei Politikern habe ich den Eindruck, man versucht zu beschwichtigen.
Durchaus möglich, dass du dabei abgefilmt und demnächst auf Telegram oder Fressenbuch zu sehen sein und verhöhnt wirst.
 
Werbung:
Ganz und gar nicht.. inwiefern liest du das heraus?

Meine Meinung zu Ungeimpften hielt ich bereits einige Posts zuvor hier fest..

"Unsolidarisch sehe ich Ungeimpfte in dem Sinne, dass sie es in Kauf nehmen an einem schweren Verlauf zu erkranken und krankenhäusliche Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Unsolidarisch dem Pflegepersonal und Ärzten gegenüber. Unsolidarisch ein Intensivbett zu beanspruchen, während andere auf ihre OP's warten usw."

Ich wehre mich lediglich, dass man für die derzeitige Situation (Omikron) ausschließlich die Ungeimpften verantwortlich machen möchte..

Wie bereits mehrmals erwähnt, stehen sie mehr unter Beobachtung als wir. Zumindest hier in Ö. Wenn zu Hause Mann und Kind an Covid erkrankt das Bett hüten müssen, darf die geboosterte Frau draußen dennoch überall mitmachen und so als möglicherweise bereits Infizierte andere anstecken.
Ja, das sehe ich auch so. Die Ungeimpften müssen jeden Tag ins Testzentrum um auf Arbeit reinzukommen. Wir Geboosterten und Geimpften haben uns bislang 2x wöchentlich freiwillig getestet. Dadurch wurde das Virus zu uns getragen. Aus diesem Grund testet sich jetzt Jeder freiwillig bevor er auf Arbeit fährt. Reingetragen würde es definitiv von Geboosterten.
 
Das Witzige ist, die ändern mittlerweile im Minutentakt die Regeln und es juckt mich überhaupt nicht.

Weil die mich zu 99 Prozent gar nicht betreffen. 😁

Und das hat mich genau 3*5 Minuten meiner Zeit gekostet. Und während andere sich ihr MetaxaSchnitzle, mit der Plastiktüte an der Tür abholen müssen, sitz ich im warmen und lass mich schön bedienen.

Dann geh ich voll und glücklich nach Hause und schau mir an, wie genau die gleichen Leute, jammernd und im Stehen, ihr Schnitzel auf irgendwelche DulliDemos im Stehen essen..

Das ist das schöne an einer Demokratie. Jeder kann selber entscheiden wie er sein MetaxaSchnitzle ist.....
 
und vermutlich auch nicht auf gesunde ungeimpfte.
Da SARS-CoV-2 fähig ist, das gut funktionierende Immunsystem auch von Gesunden auszutricksen, kann man sich nicht darauf verlassen, dass ausgerechnet diejenigen mit gut funktionierendem Immunsystem einen leichten Verlauf haben.
Du kannst nicht eindeutig feststellen, wer von einem schweren Verlauf verschont wird und wer nicht.

Siehe dazu:
 
Aber genau das ist momentan nicht ersichtlich - und die Zahlen sind sehr (!) hoch. Es gibt vermehrt Krankheitsausfälle beim Personal, aber das belastet höchstens die Arbeitspläne. Alles noch im Rahmen, zumindest bei uns.:)

Die Kurve der Hospitalisierungen hinkt naturgemäß der Inzidenz zwei bis drei Wochen hinterher. Dass da jetzt noch kein drastischer Anstieg zu sehen ist, kann Grund zur leisen Hoffnung aber noch nicht zur Entwarnung sein. Darüber hinaus sind diese hohen Zahlen für einen Teil der Risikogruppen ein Problem - für diejenigen Betroffenen, bei denen die Impfung nicht gut greift. Leider sind es auch genau die Risikogruppen, bei denen das verstärkt vorkommt.

Und es ist schon mehr als eine Belastung der Arbeitspläne, wenn die Hälfte der Angestellten gleichzeitig krank ist. Und von solchen Zuständen habe ich schon gehört.
 
Die Kurve der Hospitalisierungen hinkt naturgemäß der Inzidenz zwei bis drei Wochen hinterher. Dass da jetzt noch kein drastischer Anstieg zu sehen ist, kann Grund zur leisen Hoffnung aber noch nicht zur Entwarnung sein. Darüber hinaus sind diese hohen Zahlen für einen Teil der Risikogruppen ein Problem - für diejenigen Betroffenen, bei denen die Impfung nicht gut greift. Leider sind es auch genau die Risikogruppen, bei denen das verstärkt vorkommt.

Und es ist schon mehr als eine Belastung der Arbeitspläne, wenn die Hälfte der Angestellten gleichzeitig krank ist. Und von solchen Zuständen habe ich schon gehört.
Die Omikron-Welle ist in Europa unterschiedlich fortgeschritten und dadurch wissen die Länder mit einer gewissen Zeitverzögerung eigentlich ganz gut, was kommt. Die meisten scheinen das gleiche zu machen. Ab einem gewissen Punkt lockern sie aus diversen Gründen (Labore überlastet, Personalmangel in wichtigen Bereichen durch Quarantäne o.ä.). Sie haben sicherlich die Intensivstationen im Blick und können die Belegung vorher berechnen.
 
Werbung:
Ja, das sehe ich auch so. Die Ungeimpften müssen jeden Tag ins Testzentrum um auf Arbeit reinzukommen. Wir Geboosterten und Geimpften haben uns bislang 2x wöchentlich freiwillig getestet. Dadurch wurde das Virus zu uns getragen. Aus diesem Grund testet sich jetzt Jeder freiwillig bevor er auf Arbeit fährt. Reingetragen würde es definitiv von Geboosterten.
Ja und? Weißt du genau wer der Geboosterten sich im Privaten Bereich bei wem genau angesteckt haben?
Das Problem und die Ursache selber ist ja nicht wirklich das auch Geimpfte/Geboosterte sich anstecken können sondern das Hauptproblem generell ist der private Bereich.
Man brauch ja nur ein Kind haben, dass positiv ist und schon spielt das mit Geimpft bzw. geboostert keine große Rolle.
Als nächstes kommt die Frage, wie lange sind sie positiv? Bei den meisten Geboosterten ist es in der Regel in wenigen Tagen wieder erledigt und sorry ja, beim Ungeimpften dauert es meist eben noch länger. Ansteckung hin oder her, gerade bei Geimpften dauert es eben weniger bis wieder negativ getestet wird
 
Zurück
Oben