JimmyVoice
Sehr aktives Mitglied
Weitere Hinweise zur Bedeutung der Booster-Impfung
Zwei neue Studien zeigen, wie gut man vor den Folgen einer Omikron-Infektion geschützt ist, wenn eine Grundimmunisierung aufgefrischt wird – auc...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das finde ich ist eine gute Nachricht, trotz Zunahme der Erkrankungen, doch weniger stationäre Einweisungen.
Finde so was positiv. Es hat was mit den Impfungen zu tun, die eben vor schweren Verläufen bewahren.
Schau mal rechts unten da steht like und zitieren, da klickst du drauf und schon hast du alles zitiert. Wenn du nur Teile des Beitrages zitieren willst, dann kennzeichnest du sie wie wenn du kopieren willst, dann kommt automatisch zitieren, da klickst du drauf und schon ist der Satz zitiert.Ich hätte gern eine Antwort auf eine Aussage geschrieben ,aber leider komme ich mit dem Zitieren nicht klar .
Die Aussage ,daß man akzeptieren sollte ,daß Menschen nunmal sterben müssen ,an was auch immer ,halte ich für sehr zynisch , ich glaube das kam von Elemtezauber .
Meine liebe Tante ,die ich Jahre betreut habe ,ist nicht gestorben ,weil ich es akzeptieren sollte ,sondern weil sie einsam war ,als wir nicht mehr zu ihr durften. Sie lebte in einem Seniorenheim. Sie starb nicht an und nicht mit Corona ,aber wegen Corona ,so sehe ich das. Schon in den Anfangszeiten gab es jede Menge Leute ,die sich einen Spaß daraus gemacht haben ,andere an zu husten oder einen belächelt haben ,wenn man um Abstand gebeten hat.
Da finde ich solche Aussagen wie oben einfach nur noch unmöglich.
Wie vorhin schon geschrieben, nein, so stimmt das nicht.Viren passen sich an und Schwächen sich in der Regel ab, je besser sie ihren Wirt kennen lernen.
Wird das Virus zwangsläufig harmloser?
Grundsätzlich ist es einem Virus egal, ob die infizierte Person stirbt oder überlebt. Relevant für das Fortbestehen ist lediglich, dass es in dieser Zeit möglichst viele Menschen infiziert. Die hohe Viruslast und die vielen Übertragungen vor Ausbruch der ersten Symptome bei den Corona-Varianten sind daher (zumindest aus Virus-Perspektive) äußerst clever und effizient. Die neuen, dominierenden Virusvarianten sind deutlich ansteckender. Im Wettstreit untereinander konnte sich bislang immer die Variante durchsetzen, die einen Verbreitungsvorteil besitzt. Das galt insbesondere für Alpha und für Delta. Das kann mit einer verminderten Krankheitsschwere für den Einzelnen einhergehen. Wie bei Omikron bleibt das Virus dann aber durch seine fast explosive Verbreitungsgeschwindigkeit für das Gesundheitssystem weiterhin ein Problem.
Eine höhere Infektiosität ist solange ausschlaggebend, bis in weiten Teilen der Bevölkerung eine effektive Immunität vorliegt. Ab dann haben auch weniger infektiöse Varianten eine Chance, solange sie die Immunantwort umgehen können. Die Omikron-Variante besitzt derzeit beide Fähigkeiten. Aus diesem Grund wird daher häufig davon gesprochen, dass mit Omikron der endemische Zustand näher rücken könnte.
Omikron wird auch nicht die letzte Variante sein. Es werden bei Corona immer wieder neue Virusvarianten auftreten, wie es auch bei den bekannten saisonalen Viren der Fall ist. Es ist auch denkbar, dass sich darunter wieder eine Variante befindet, die zu schweren Krankheitsverläufen führen kann. Bestenfalls wäre diese dann aber weniger ansteckend und leichter einzudämmen.
Vielen Lieben Dank fürs erklären , eigentlich lese ich mehr ,als daß ich schreibe , aber mir ist vorhin einfach mal der Kragen geplatzt.Ja, es ist zynisch, das haben wir hier auch schon mehrmals geschrieben. Das Leid der Betroffenen und Angehörigen wird in keiner Weise gesehen und gewürdigt. Tut mir leid, mit deiner Tante. Das würde mich auch sehr schmerzen.
Zum zitieren: du gehst bei dem entsprechenden Beitrag rechts unten auf den Button "zitieren". Dann erscheint das Zitat in diesen eckigen "Quote" Klammern. Du schreibst darunter einfach deinen Text und gehst auf antworten. Versuch es nochmal, und sag Bescheid, wenn es nicht klappt. Dann kann man schauen, warum nicht. Du kannst hier meinen Beitrag zum üben nehmen.
Auch Dir ein liebesSchau mal rechts unten da steht like und zitieren, da klickst du drauf und schon hast du alles zitiert. Wenn du nur Teile des Beitrages zitieren willst, dann kennzeichnest du sie wie wenn du kopieren willst, dann kommt automatisch zitieren, da klickst du drauf und schon ist der Satz zitiert.
Versuche es einfach.![]()
Vielen Lieben Dank fürs erklären , eigentlich lese ich mehr ,als daß ich schreibe , aber mir ist vorhin einfach mal der Kragen geplatzt.
Danke nochmal![]()
Wunderbar, geht doch.Auch Dir ein liebesich hoffe es klappt nun
![]()