Diamantgeist
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 24. April 2021
- Beiträge
- 3.255
Die Hälfte der europäischen Bürger wird sich in den nächsten 6-8 Wochen mit Omikron infizieren- hieß es gerade in „heute“
Na dann.
Na dann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke das auch, bei uns wunderbar zu beobachten. Extrem viele kranke, samt Booster, mehrheitlich milde Verläufe, bis jetzt fast Flaute im Spital. Ich bin gespannt, ob sich das ändert. Mein Verhältnis zur jetzigen Corona Variante ist entspannt geworden, ausweichen unmöglich. Wir haben unglaublich hohe Zahlen. Ich lass mich jetzt überrollen.Die Hälfte der europäischen Bürger wird sich in den nächsten 6-8 Wochen mit Omikron infizieren- hieß es gerade in „heute“
Na dann.
... demnächst schon alle testlabore w.o. geben müssen ...
Gesundheitlich kann das gut gehen. Aber positiv Getestete dürfen bei uns nicht arbeiten. Ich habe heute nochmals meinen Arbeitgeber darauf hingewiesen, dass das verdammt eng wird. Denn aktuell hiesse das, 50% der Arbeitskräfte fiele aus. Das ist Wahnsinn.Ich denke das auch, bei uns wunderbar zu beobachten. Extrem viele kranke, samt Booster, mehrheitlich milde Verläufe, bis jetzt fast Flaute im Spital. Ich bin gespannt, ob sich das ändert. Mein Verhältnis zur jetzigen Corona Variante ist entspannt geworden, ausweichen unmöglich. Wir haben unglaublich hohe Zahlen. Ich lass mich jetzt überrollen.![]()
omikron rauscht mit einem derartigen affenzahn durch, dass demnächst schon alle testlabore w.o. geben müssen und die regierungen mit all ihren plänen einpacken können.
bei uns sind manche labore jetzt schon derart überlastet, dass die wartezeiten z.t. jenseits von gut und böse sind. und die infektionszahlen verdoppeln sich alle paar tage. da kann man mit kontaktverfolgung und quarantänemaßnahmen einpacken.Ja, es ist Wahnsinn. Seinerzeit wurde 2020 im Frühling mit etwas mehr als 1000 fällen/d der harte lockdown eingeführt. Nun haben wir jeden Tag (!) über 30000 Fälle, was für die kleine Schweiz enorm ist. Die Quarantäne soll verkürzt werden, von mir aus kann sie auch fallen, weil Quarantänen keinen Sinn mehr machen und nur die Wirtschaft schädigen.
In der deutschschweiz ist noch genug spitalpersonal da, in anderen Kantonen und kleinen Spitälern wird es knapp, zugegeben. Das mit dem Personalmangel an neuralgischen Punkten ist in der Tat ein Problem. Zur Zeit fallen bei uns vereinzelt Tram- oder Buslinien aus und alle anderen Personalausfälle können aufgefangen werden. Positive dürfen bei uns - auch bei asymptomatischem Verlauf - nicht arbeiten und eine Quarantäne Verkürzung ist auch nicht unproblematisch, da sie bei kurzer Dauer plötzlich bei Wiederaufnahme der Arbeit doch pos. sind. Andrerseits, kommt’s drauf an, wenn eh alle krank sind?Gesundheitlich kann das gut gehen. Aber positiv Getestete dürfen bei uns nicht arbeiten. Ich habe heute nochmals meinen Arbeitgeber darauf hingewiesen, dass das verdammt eng wird. Denn aktuell hiesse das, 50% der Arbeitskräfte fiele aus. Das ist Wahnsinn.
den thread erträgt man wirklich nur mehr mit gutem humor oder man ist völlig schmerzbefreit.![]()