Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Wurden Impfzentren aus Rücksicht auf Covidioten abgebaut?
Wurde aus Rücksicht auf Covidioten das Testen sowohl bei Geimpften wie auch Ungeimpften zurückgefahren?
Wurde aus Rücksicht auf Covidioten das Boostern verschlafen?
Sind aus Rücksicht auf Covidioten zu wenig Impfstoffe verfügbar?
Ist aus Rücksicht auf Covidioten jetzt v.a. Moderna verfügbar, ein Impfstoff der vielen Bedenken macht und den manche Länder sogar komplett aussetzen oder zumindest nicht mehr bei jüngeren Menschen einsetzen?
Wird aus Rücksicht auf Covidioten, und viele Ungeimpfte warten genau darauf, noch immer kein Totimpfstoff zugelassen?
:move1:

Ja, genau. Und ist es nachts kälter als draußen? Und stellen vielleicht gerade deshalb die Leute nachts ihre Häuser rein?
 
Werbung:
Du bist nicht auf dem neuesten Stand. Es wird der Omikon Impfstoff bereits getestet. D. h. an bereists Probanden.

Für B, M, J.

dass ich meist nicht auf dem neusten Stand bin, weis ich, weil ich die News von Frankreich und der Schweiz zuerst lese und die von Deutschland nur, wenn ich grad Zeit hab..
....weshalb hast du das gesagt und @Laguz sagt was anderes, wem soll ich glauben..?...ah fällt mir gerade ein, ich frag Reitschuster...:D

Nein, es gibt noch gar nix ...
Die machen jetzt erst mal Labortests, um herauszufinden, was sie an der mRNA für den Impfstoff ändern müssen.

danke..


,
 
Da kann ich schon einiges davon ganz gut verstehen.
Natürlich stimmt das, was du mir nachsagst, nämlich dass meine Kritik am Verhalten mancher Maßnahmenbefürworter unverhältnismäßig mehr und deutlicher ist als die an der Gegenseite, obwohl von letzterer eigentlich oft wesentlich haarsträubenderes kommt.
Ich denke aber, dass die Maßnahmenbefürworter hier, zumindest was die Vielschreiber betrifft, doch deutlich in der Mehrheit sind und daher die großteils völlig berechtigte Kritik an dem, was von den Gegnern kommt, eh schon in hinreichendem Maß stattfindet, sodass man sich diesbezüglich ruhig auch mal die fanatisierten Elemente (inklusive ebenfalls fehlender Distanzierungen) auf der Befürworterseite anschauen kann. Faschistoider Dreck wie die hier nicht nur einmal erhobene Forderung nach einem Supermarktverbot für Ungeimpfte, das Bejubeln von Maßnahmen wie in Lettland (Ungeimpftheit als legaler Kündigungsgrund in sämtlichen Bereichen), oder die schwachsinnige Behauptung, alle Ungeimpften wären Verweigerer jeglicher Maßnahmen wie Masken, Tests und Abstandhalten... ja, und dann mittlerweile eben natürlich auch der Umgang mit Maßnahmenbefürwortern und Geimpften, die sich neben aller Maßnahmenbefürwortung auch gelegentlich mal kritisch äußern und dafür gleich im Querdenkereck landen - sowas braucht man nicht unwidersprochen lassen und auch von sowas könnte man sich mal distanzieren.
Ja, sind nur sehr wenige, von denen so ein Dreck kommt..... aber viele, die sich nicht davon distanzieren (kommt vielleicht bekannt vor).
Außerdem finde ich, dass da zum Teil ein permanenter Empörungskult im Gang ist, hab zeitweise das Gefühl, dass manche täglich das Internet absuchen nach irgendwelchen besonders schwachsinnigen Querdenker-Ausfällen (wobei ich gern glaub, dass man da schnell und reichlich fündig wird), um die dann hier stolz empört zu präsentieren und die Emotionen am Kochen zu halten. Keiner verlangt, dass man vor dem ganzen Schwachsinn die Augen verschließt, aber auch das Hinschauen wird irgendwann mal zu einer Frage des Ausmaßes. Wenn es nur noch zum fast ununterbrochenen Hochschaukeln dient, wird das ganze ein bisserl fragwürdig.

Wie gesagt, ich versteh dich schon, wenn die Gewichtung meiner Kritik dir schräg einfährt. Die wär wahrscheinlich anders, wenn die Mehrheitsverhältnisse anders wären. Und darum gehts aber bei Verhältnismäßigkeit auch irgendwie.
Dazu kommt noch, dass ich mich ungeleugnet ja längere Zeit auch selber von den neuartigen Impfstoffen irgendwie bedroht gefühlt hab, was sich erst in den lezten 2 bis höchstens 3 Monaten zu ändern begonnnen und eigentlich erst um meine erste Impfung herum wirklich weitgehend aufgehört hat, was ich auch teilweise dem Austausch mit bestimmten Benutzern hier (nämlich den in meinem vorigen Beitrag genannten plus @Ireland ) zu verdanken hab.
Von dem Bedrohungsgefühl wirkt sicher noch was nach - und das stört mich auch gar nicht sonderlich, weil Skepsis gegenüber Regierungsmaßnahmen, gesellschaftlichen Entwicklungen und - relativ - unerprobten Technologien ja jetzt nicht plötzlich grundsätzlich was Schlechtes ist, nur weil sie (=die Skepsis) derzeit besonders massiv von der falschen Seite ausgenützt wird - aber es macht mich sicher auf einer Seite unverhältnismäßig sensibler als auf der anderen. Und dass hierzulande die Maßnahmen in aller Regel von elendigen Kreaturen wie (bisher) Kurz, (jetzt) Schalenberg und (die ganze Zeit schon) Nehammer verkündet werden, macht die Skepsis auch nicht gerade besser :D
(y)
 
daß auch in diesem Jahr kein unnützes, Tierleidbringendes und umweltverschmutzendes Feuerwerk stattfinden darf,
ist sehr gut!

und ich hoffe SEHR für die Zukunft, auch nach Corona, daß es so beibehalten wird!!

was hier in den letzten Jahren vor 2020 abgegangen ist, hatte auch sowieso wenig mit Silvester- "Feuerwerk" zu tun. Einfach nur nach wahnsinnig laut und stinkend. Auch wenn einige darüber jammern, dieser Radau ist das Überflüssigste was es gibt, meiner Meinung. Wenn Feuerwerk, sollte es geplant werden von richtigen Profis an der richtigen Stelle zur richtigen Zeit! Und nicht in zivilisierten Gegenden alles verwüstet werden auf Kosten der Tiere. Von den Verletzten/ Schnapsleichen ganz zu schweigen.
 
daß auch in diesem Jahr kein unnützes, Tierleidbringendes und umweltverschmutzendes Feuerwerk stattfinden darf,
ist sehr gut!

und ich hoffe SEHR für die Zukunft, auch nach Corona, daß es so beibehalten wird!!

was hier in den letzten Jahren vor 2020 abgegangen ist, hatte auch sowieso wenig mit Silvester- "Feuerwerk" zu tun. Einfach nur nach wahnsinnig laut und stinkend. Auch wenn einige darüber jammern, dieser Radau ist das Überflüssigste was es gibt, meiner Meinung. Wenn Feuerwerk, sollte es geplant werden von richtigen Profis an der richtigen Stelle zur richtigen Zeit! Und nicht in zivilisierten Gegenden alles verwüstet werden auf Kosten der Tiere. Von den Verletzten/ Schnapsleichen ganz zu schweigen.

Ich finde es auch cool... klar...Fontänen z.B. sehen schön aus, aber Böller dagegen braucht man echt nicht.
 
daß auch in diesem Jahr kein unnützes, Tierleidbringendes und umweltverschmutzendes Feuerwerk stattfinden darf,
ist sehr gut!

und ich hoffe SEHR für die Zukunft, auch nach Corona, daß es so beibehalten wird!!

was hier in den letzten Jahren vor 2020 abgegangen ist, hatte auch sowieso wenig mit Silvester- "Feuerwerk" zu tun. Einfach nur nach wahnsinnig laut und stinkend. Auch wenn einige darüber jammern, dieser Radau ist das Überflüssigste was es gibt, meiner Meinung. Wenn Feuerwerk, sollte es geplant werden von richtigen Profis an der richtigen Stelle zur richtigen Zeit! Und nicht in zivilisierten Gegenden alles verwüstet werden auf Kosten der Tiere. Von den Verletzten/ Schnapsleichen ganz zu schweigen.
Firmenpleiten, Arbeitsplatzverlust
Viele waren nur in Kurzarbeit, da werden viele jetzt doch Arbeitslos werden.
Ist halt die andere Seite der Medaille
https://www.rnd.de/panorama/boeller...ellig-haltlos-ZVU4M6JYCJBMLHWJA3MEECDR3I.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Firmenpleiten, Arbeitsplatzverlust
Viele waren nur in Kurzarbeit, da werden viele jetzt doch Arbeitslos werden.
Ist halt die andere Seite der Medaille
https://www.rnd.de/panorama/boeller...ellig-haltlos-ZVU4M6JYCJBMLHWJA3MEECDR3I.html

das ist ein sinnvolles Pleite gehen, keiner braucht den Böller-Lärm und den ganzen Feinstaub/Grenzüberschreitungen der in der Silvesternacht die Werte übersteigen lässt, die Corona Massnahmen machen viel mehr Menschen Pleite...Kollateralschaden für beide Seiten und dann noch Sinnvoll wenn es die Natur schützt.
 
Firmenpleiten, Arbeitsplatzverlust
Viele waren nur in Kurzarbeit, da werden viele jetzt doch Arbeitslos werden.
Ist halt die andere Seite der Medaille
Alternativ könnte alles was Krach macht und extrem stinkt und raucht, auch für Menschen gefährlich ist, in weiter Zukunft verboten werden. Da wird doch hoffentlich niemand etwas dagegen haben können.
Vielleicht wäre ein Kompromiss für die Zukunft eine Alternative. Erheblich weniger Leid/ Krach für Tiere und ein wirklich schönes Feuerwerk an bestimmten Stellen.
 
Werbung:
Zurück
Oben