Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Großveranstaltungen natürlich und Gebäude, in denen sich viele Menschen aufhalten.
Trotzdem tragen private Treffen weitaus mehr zum Infektionsgeschehen bei, weil die Leute dort unkontrolliert und unter sich sind.
Dort steht keiner an der Eingangstür und fragt nach, ob sich alle getestet haben, die zur Geburtstagsfeier kommen.
bei großveranstaltungen und wo vielen menschen in gebäuden sind gilt die 2 bzw. 3g-regel..
richtig, im privaten bereich finden vermutlich die meisten infektionen statt..dies betrifft jedoch geimpfte wie ungeimpfte.
 
Werbung:
bei großveranstaltungen und wo vielen menschen in gebäuden sind gilt die 2 bzw. 3g-regel..
In manchen Ländern gilt auch die 2G-Plus-Regel.
Dort müssen sich Geimpfte und Genesene vorher auch noch testen lassen!

Aber jetzt gibt's ja eh wieder strengere Maßnahmen ...

ichtig, im privaten bereich finden vermutlich die meisten infektionen statt..dies betrifft jedoch geimpfte wie ungeimpfte.
Die Mehrheit der Infektionen verursachen aber schon die Ungeimpften!
Denn man muss ja den Anteil der Ungeimpften an den Infektionen zählen.

Im Moment haben wir ca. 30% Ungeimpfte und die sind für die Mehrheit verantwortlich, die in den Kliniken landen!
 
Zuletzt bearbeitet:
wie denn das wenn sich ein geimpfter genauso infizieren kann wie ein ungeimpfter?

Es ist ja nun schon auch paradox, dass der Einzelhandel 2G fahren soll... heißt also "No go" für Ungeimpfte... womit ich persönlich gut leben kann.
Doch Supermärkte und Läden des täglichen Bedarfs sind zugänglich für alle... was ja so auch rechtens ist.
Doch können sich die Menschen doch in beiden Bereichen gleichermaßen infizieren... "können" wohl bemerkt, nicht müssen...

So wurde ja nun auch herausgefunden, dass sich manche Menschen... und da ist nichts darüber gesagt, wieviele tatsächlich... sich trotz hohem Ansteckungsrisiko "nicht" infizieren...
Und es ist auch nicht gesagt, in welchem Alter und welcher gesundheitlichen Verfassung diese Menschen sind. Lediglich, daß sie einen erhöhten Wert an "bestimmten" T-Zellen aufweisen... wohl, weil sie bereits in ihrem Leben teils vielleicht auch eine asympthomatisch ähnliche Infektion hinter sich haben.
Könnte mir auch noch einen anderen Grund vorstellen, doch dazu braucht es noch bissel Recherche...

Hier der Artikel dazu...

https://web.de/magazine/news/corona...enschen-sars-cov-2-forscher-hinweise-36398274

Edit:
Demnach sind aus meiner Sicht viele Impfungen sehr fahrlässig durchgeführt worden... zu voreilig alles... und das hat weder etwas mit dem Virus als solches zu tun. Sondern zum einen mit den ablaufenden Impfstoffen... wodurch sehr viel Geld im der Tonne landen würde... ähnlich wie 2009 bei der Schweinegrippe... und zum anderen, weil immer mehr Pflegepersonal in den Krankenhäusern kündigt, wegen der schlechten Arbeitsbedingungen und Bezahlung...
 
wie denn das, wenn sich ein geimpfter genauso infizieren kann wie ein ungeimpfter?
Das kann die Mehrheit der Geimpften eben nicht und das zeigen auch die Klinik- und Infektionszahlen (Quelle, Seite 23).

Impfdurchbrüche_02Dez2021.webp

Wir haben inzwischen 57,1 Mio. vollständig Geimpfte und 59,5 Mio. mit nur einer Impfdosis.
D.h., rund 24 Mio. Menschen wurden in D. noch gar nicht geimpft.

Trotzdem sind ca. 71% der in einer Klinik eingewiesenen 18- bis 59-Jährigen ungeimpft, während nur 29% der geimpften 18- bis 59-Jährigen ein Bett in einer Klinik belegen.
Du siehst, es ist nicht egal, ob man (vollständig) geimpft ist oder nicht.

Wenn man die Zahlen dann noch bei der Belegung der Intensivstationen betrachtet, sieht man, dass anteilsmäßig sogar ca. 85% der ITS-Patienten ungeimpft, aber nur ca. 15,7% geimpft sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mehrheit der Infektionen verursachen aber schon die Ungeimpften!
Denn man muss ja den Anteil der Ungeimpften an den Infektionen zählen.

Im Moment haben wir ca. 30% Ungeimpfte und die sind für die Mehrheit verantwortlich, die in den Kliniken landen!

Meines Wissens gibt es da keine wirklich harten Fakten, denn ein Problem ist doch: Es werden viel mehr Ungeimpfte getestet als Geimpfte, weil Ungeimpfte sich testen lassen mussten um tun zu können was Geimpfte ohne Tests tun können.

Schon alleine deshalb müssen die Zahlen positiver Tests deutlich Schlagseite haben.

Grundlegend kann man sicherlich sagen, dass eine Person mit vollem Impfschutz, die ersten wenigen Monate nach der zweiten Impfung, weniger infektiös sein sollte als "dieselbe" Person ungeimpft, nur darf man dabei dann auch wieder nicht vergessen dass wir noch gar nicht lange boostern während ein großer Teil der Impfungen dann schon 6 Monate und mehr zurücklag.


Habe eben mal kurz recherchiert - das hier scheint gut belegt zu sein:


Eine britische Studie [1] ist jetzt der Übertragung bei Geimpften und Ungeimpften im ambulanten Bereich auf den Grund gegangen. Das Fazit: Voll-Geimpfte mit Durchbruchsinfektion haben eine genauso hohe maximale Viruslast wie ungeimpfte Infizierte und können die Erkrankung auf Haushaltskontakte übertragen. Eine Studie aus Israel liefert derweil Daten, nach denen eine Booster-Impfung mit BNT162b2 die offenbar rasch nachlassende Wirksamkeit gegen die Delta-Variante wiederherstellen könnte – im Falle einer Infektion gelingt damit wieder eine Reduktion der Viruslast.

(...)

Betroffene, deren Impfung erst kurz zurücklag, hatten eine etwa zehnmal niedrigere Viruslast als Ungeimpfte, ähnlich wie es bei früheren Virusvarianten beobachtet wurde. Dieser Effekt verringerte sich bei Delta aber schon zwei Monate nach der Impfung und verschwand nach einem halben Jahr gänzlich. Eine Booster-Impfung konnte dem entgegenwirken: Wer nach einer dritten Impfung eine Durchbruchsinfektion erlitt, hatte eine deutlich reduzierte Viruslast.


https://dgn.org/neuronews/journal_c...impfung-verringert-viruslast-nur-kurzfristig/


Spätestens ab Sommer war also ein großer Teil der bereits geimpften Menschen wieder genauso infektiös wie Ungeimpfte.
 
Meines Wissens gibt es da keine wirklich harten Fakten, denn ein Problem ist doch: Es werden viel mehr Ungeimpfte getestet als Geimpfte, weil Ungeimpfte sich testen lassen mussten um tun zu können was Geimpfte ohne Tests tun können.
Aber in der Symptomatik und in den Klinikaufenthalten, besonders auf den ITS schlägt es sich ja trotzdem nieder.
Und dort wird der Impfstatus abgefragt.
 
Eine britische Studie [1] ist jetzt der Übertragung bei Geimpften und Ungeimpften im ambulanten Bereich auf den Grund gegangen. Das Fazit: Voll-Geimpfte mit Durchbruchsinfektion haben eine genauso hohe maximale Viruslast wie ungeimpfte Infizierte und können die Erkrankung auf Haushaltskontakte übertragen. Eine Studie aus Israel liefert derweil Daten, nach denen eine Booster-Impfung mit BNT162b2 die offenbar rasch nachlassende Wirksamkeit gegen die Delta-Variante wiederherstellen könnte – im Falle einer Infektion gelingt damit wieder eine Reduktion der Viruslast.
Das Thema hatten wir hier schon mal ...
Es gibt Studien, bei denen festgestellt wurde, dass die Viruslast bei Geimpften bereits nach 3-4 Tagen nachlässt, während Ungeimpfte länger infektiös sind.
Darüber hinaus ist nicht eindeutig erwiesen, dass trotz gleich hoher Viruslast die selbe hohe Infektiosität vorliegt wie bei Ungeimpften, bei denen das Immunsystem tendenziell erst mehrere Tage später auf effektive Weise reagiert.
 
Aber in der Symptomatik und in den Klinikaufenthalten, besonders auf den ITS schlägt es sich ja trotzdem nieder.
Und dort wird der Impfstatus abgefragt.

Ja, es kann definitiv belegt werden, dass die Impfung vor schweren Verläufen gut schützt, zumindest statistisch gesehen.


Aber das ist keine Aussage darüber inwiefern Geimpfte nicht doch auch großen oder möglicherweise sogar größeren Anteil am Infektionsgeschehen haben als Ungeimpfte. Ich meine natürlich nicht das die infektiöser sind, aber....

1) Es gibt natürlich mehr Geimpfte
2) Geimpfte durften wesentlich mehr
3) Geimpfte fühlten sich einige Monate sehr sicher und verhielten sich dann auch so (kenne das aus meiner eigenen Familie und Freundeskreis)
4) Geimpfte wurden und werden weniger getestet

Und wie oben bereits zitiert, ist die Viruslast bei Geimpften schon nach kurzer Zeit genau so hoch wie bei Ungeimpften. Sie werden nur wesentlich seltener schwer krank.
 
Werbung:
Ja, es kann definitiv belegt werden, dass die Impfung vor schweren Verläufen gut schützt, zumindest statistisch gesehen.


Aber das ist keine Aussage darüber inwiefern Geimpfte nicht doch auch großen oder möglicherweise sogar größeren Anteil am Infektionsgeschehen haben als Ungeimpfte. Ich meine natürlich nicht das die infektiöser sind, aber....

1) Es gibt natürlich mehr Geimpfte
2) Geimpfte durften wesentlich mehr
3) Geimpfte fühlten sich einige Monate sehr sicher und verhielten sich dann auch so (kenne das aus meiner eigenen Familie und Freundeskreis)
4) Geimpfte wurden und werden weniger getestet

Und wie oben bereits zitiert, ist die Viruslast bei Geimpften schon nach kurzer Zeit genau so hoch wie bei Ungeimpften. Sie werden nur wesentlich seltener schwer krank.
Ja, deswegen sag ich ja, dass nur Kontaktreduzierung und eine 2G-plus-Regel irgendwas an der aktuellen Situation ändert.
 
Zurück
Oben