Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Bitte nicht schon wieder Mai. Da lieber einen Wissenschaftler vom Fach (Biologen/Virologen - oder, falls es Dir um die Gesellschaft geht, Soziologen/Pädagogen/Sozialpsychologen oder meinetwegen auch Philosophen).

Was hast Du gegen Mai? Sie sagt nichts falsches, belegt ihre Aussagen mit Fachquellen etc.

Wenn Dir Virologen lieber sind... wie wäre es mit Herrn Drosten, der kürzlich gesagt hat, dass Deutschland auf eine Katastrophe mit mehr als 100.000 neuen Covid19-Toten zusteuert, wenn die Impfquote nicht schleunigst erhöht wird? Oder das RKI - ein ganzes Team von Wissenschaftlern des Faches - welches schon im Juli diese Situation projiziert hat, wenn eben die Impfquote so klein bleibt?

Und das bleibt auch noch weiter sinnvoll, auch, wenn die vierte Welle mittlerweile einige Rekorde in Deutschland bricht. Zum einen kann man sie damit vielleicht doch noch flacher machen als sie ohne weitere Impfung wäre, und desweiteren mildert man damit die kommenden Wellen auch noch mit ab.

Die Sachlage ist damit aus biologischer und epidemiologischer Sicht klar: Wir brauchen eine weit höhere Durchimpfungsquote, oder es wird viele Opfer geben - sei es Tote oder Insolvente (durch Dauer-Lockdown).

Aus pädagogischer Sicht kann ich gern einen Vorschlag machen: Auf Solidarität und Zusammenhalt setzen, wärs gewesen, jedenfalls in AT, wie beim 1. Lockdown. Das triggert uns Österreicher, darauf steigen wir ein, auch wenns vielleicht ein bissl Propaganda-like für Außenstehende rübergekommen war, man hat damit viele ins Boot geholt. --

Alleine in diesem Thread erkennt man, wie wenig erfolgreich das gewesen wäre. Wer auch immer damit kam, dass AHA-Regeln, MNS, Durchimpfung etc. auch der Solidarität dienen, wurde entgegnet, dass da doch nur Egoismus hinter steckt etc. Und, da Österreich auch nicht eine so tolle Impfquote hat, scheint es dafür auch nicht gereicht zu haben.

Ehrlichkeit wäre auch schön gewesen, das vermeidet Enttäuschungen und damit (kindliche) Trotzreaktionen. Stichwort Figl mit seiner Weihnachtsrede (Google spuckts aus).

Die Wissenschaftler - Drosten, Ciesek, etc. - sind und waren immer ehrlich. Und Herr Lauterbach als Politiker und vom Fach hatte mit seinen Ausssgen über das Infektionsgeschehen auch sehr oft Recht behalten.

Und generell ist es ein bissi kontraproduktiv, in einer extrem aufgeheizten Stimmung dann noch Triggerworte fallen zu lassen und diese auch noch (vorgeblich) ernst zu meinen. Ja, vom Verfassungsschutz beobachtete Gruppen, die denken jetzt natürlich: "Boah, ich muss viell. in ne Zwangsisolation? Na dann bin ich ab jetzt artig und mache alles, was die lieben da oben von mir möchten." - Ja, so kann man jeden Radikalen entradikalisieren, so kann man jede Propagande entkräftigen und so kann man für Frieden sorgen.

Die vom Verfassungsschutz beobachteten Leute wird man sehr wahrscheinlich so oder so nicht erreichen können. Und die anderen zögernden oder unentschlossenen Menschen wird man nicht dadurch erreichen, indem man die Radikalen metaphorisch pampert.

Es tut mir leid, mehr als Sarkasmus fällt mir in diesem Thread allmählich nicht mehr ein.

Nicht? Und da erwartest Du von Leuten hier im Thread, nicht mit Sarkasmus o.ä. zu kommen? Versuch es doch mal, wie Du es hier gerade vorschlagst.

Es geht mir ja nicht mal so sehr ums WAS, sondern ums WIE. -- Strafen erzielen übrigens nie so große Erfolge wie positive Anreize. Die Bratwurst ist halt bei so einem ernsten Thema zu wenig, bei einem kollektiven Trauma wäre eine psychologisch geschultere Führung gefragt gewesen, tiefergehende positive Anreize, evtl. irgendein positives Belohnungssystem, denn da ist unser Lerngedächtnis mitunter relativ simpel gestrickt.

Schön. Mach mal vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es gibt einen Unterschied zwischen "Versprechen" der Politiker und Prognosen der Virologen und es gibt noch ganz viel mehr.
Ja, und leider haben die Verantwortlichen bei uns sehr lange nicht auf Prognosen gehört, der Lockdown war laut Experten längst überfällig, und Impfen alleine hilft uns da nicht raus.

Die Geschehnisse in Österreich habe ich nicht so verfolgt wie die in Deutschland, aber diese kann man vermutlich ganz ähnlich so oder so darstellen.
Ich hab wiederum DL nicht ganz so genau verfolgt, aber soweit ich es mitbekomme, läuft bei euch Vieles doch anders.

Sich seriös zu informieren, Denken, Logik und Grundlagenwissen nimmt einem niemand ab!
Nein, aber man wird doch wohl von jemandem, der mir etwas vorschreibt, erwarten dürfen, transparent zu bleiben und sich nicht zu überschätzen (oder was auch immer der Grund für die Wankelmütigkeit ist). Das hat ebenfalls mit Denken und Logik zu tun. Zu Grundlagenwissen würden mMn in einer Krise genauso soziologisches bzw. (lern-)psychologisches Wissen zählen. Ich erwarte aber dennoch wirklich von keinem, sich abends nach seinem 8-12 Std.-Job auch noch hinzusetzen und Fachbücher zu wälzen oder Internet-Recherche zu betreiben. Das ist auch irgendwie spannend, das plötzlich zu erwarten, während manche Impfbefürworter den Impfgegnern/Leugnern ganz gerne erklären, dass sie doch einfach das tun sollen, was die Politik möchte, ohne Recherche, die möglicherweise in die falsche Richtung geht. (Nein, das ist KEINE Rechtfertigung für Leugner).
Oder vereinfacht gesagt: Die Frau Mustermann von nebenan kommt gestresst nachhause, füttert ihre Kinder, geht mit Hündchen gassi, setzt sich erschöpft vor den Fernseher, schaut Nachrichten und geht davon aus, dass die Infos darin halbwegs passen - und möglicherweise, dass Versprechen nicht gebrochen werden.
Und manche wiederum besitzen das Grundlagenwissen tatsächlich nicht - auch nicht die Kompetenzen, sich die richtigen Infos rauszusuchen. Auch diese Menschen haben Ehrlichkeit und klare Kommunikation verdient.

Es ist spät, der Wecker geht früh, ich sag mal gute Nacht.
Gute Nacht!
 
Klar. Nur sterben sie halt nicht alle einfach weg. Unzählige werden sich langfristig als Tomaten dahinschleppen und Unterstützung im Alltag brauchen, in Folge ihrer Covid-Erkrankung. Und blöderweise steigt die Chance auf krassere Virusmutationen ... Also auf die ein oder andere Art betriffts dann eben doch uns ALLE, wenn ein paar Millionen jetzt einen auf hart wie Kruppstahl machen.

Die beste Art schlimme Mutanten zu produzieren bleibt weiterhin in Gange... Ich hoffe das bevor sowas passiert mal die Glocken frühzeitig läuten... Sonst ist Chaos.

Wenn das Ding üben kann und bei Misserfolg auf anderen Erholen und wieder üben, dann erreicht irgendwann was es will... Einer davon May ist ja so entstanden...
 
Ich habe Dir doch den Link, der genau aufzeigt, worum es mir geht, geschickt. Gerne noch einmal: https://www.sn.at/panorama/oesterreich/die-pandemie-der-falschen-versprechen-112712995

Ob Querdenker auch denken, dass die Verantwortlichen Fehler machen und nicht alles wissen können? - Ich weiß es nicht. Es ist mir mittlerweile auch echt egal, in welche Schublade man mich hier steckt, ich weiß selbst, wo ich stehe, und das reicht mir ;) .
Mit "man" meinte ich im vorigen Beitrag im konkreten Fall die Verantwortlichen: Es ist okay, wenn diese mal Fehler machen oder nicht alles wissen können. Warum ich "man" schrieb? - Weil ich während des Schreibens gleichzeitig an die Psychologie dahinter dachte und es immer so ist: Es ist okay und normal, dass Krisensituationen überfordern können und man nicht immer gleich die perfekte Lösung parat hat. - Aber, und ich hoffe, es ist jetzt verständlich, ich finde es nicht okay, wenn man nicht daraus lernt und weiterhin Versprechen macht, die man nicht halten kann (bzw. wo man nicht wissen kann, ob man sie halten kann, weil es nicht mal Fachleute wissen). Mit "den Menschen" meine ich die Bevölkerung.

Also mit "man" meinst du immer noch Sebastian Kurz. Soweit so klar. Wer ist jetzt "man" mit den neuen Versprechungen, die "man" nicht halten könne? Und was sind die Versprechen, um die es dir geht? Und welche Fachleute wissen was nicht?
 
Also mit "man" meinst du immer noch Sebastian Kurz. Soweit so klar. Wer ist jetzt "man" mit den neuen Versprechungen, die "man" nicht halten könne? Und was sind die Versprechen, um die es dir geht? Und welche Fachleute wissen was nicht?
Der Kurz freut sich doch bestimmt, dass er nicht mehr Kanzler ist. Der ist jetzt doch erstmal aus der Verantwortung raus
 
Ich habe ursprünglich davon gesprochen, dass wir die Pandemie in 1,5 Jahren hinter uns hätten (d.h. sie endemisch werden würde), wenn sich ausnahmslos alle impfen ließen und das regelmäßig alle 4-5 Monate.

Siehe:
https://www.esoterikforum.at/threads/corona-virus-covid-19-und-impfung.231063/page-7052#post-7121429

Und ich habe am Anfang diesen Jahres noch vorsichtig optimistisch behauptet, dass dieser winter dann entspannt sein kann. Da habe ich nicht mit dem Impfunwillen der Deutschen gerechnet :-(
 
Werbung:
Zurück
Oben