Aber die Politiker:
https://www.sn.at/panorama/oesterreich/die-pandemie-der-falschen-versprechen-112712995
Und auf die soll man ja hören, oder nicht?
Und? Was bringt mir das als Bürger, der sich an die Vorgaben der Regierung halten soll? Drosten sagte auch mal, eine 3. Impfung sei nur für Risikogruppen sinnvoll (keine Ahnung, ob er seine Meinung geändert hat).
Und was soll ich an "Die Pandemie ist für alle Geimpften vorbei" und "Es gibt garantiert keine Lockdowns mehr" anders lesen? Das Gegenteil? - Ja gut, das taten eh schon einige

(mich inbegriffen).
Das stimmt - vor allem, wenn man zu spät eingreift. Aber wie gesagt, nicht jeder Impfzögerer ist radikalisiert.
Stimmt.
Ja, man machte den Vernunftsfehler und hat falsch kommuniziert. Man kann doch nicht von allen erwarten, sich intensiv mit Virologen auseinanderzusetzen, die Zielgruppe eines Politikers ist ziemlich bunt gemischt.
Ich habe hier ein Drosten Interview verlinkt, was im Prinzip alles erklärte, hier nochmal:
https://www.zeit.de/2021/46/christian-drosten-coronavirus-virologie-pandemie-wissenschaft-impfung
Politiker haben es nun wahrlich nicht einfach^^ - man muß sich im Fall Corona vorstellen, dass es neben Virologen auch Wirtschafter, Psychologen, Klinikleiter, Erziehungswissenschaftler usw. gibt, die allesamt beratend tätig sind.
Wenn die Virologen "die Tür hinter sich geschlossen" haben, kommt als nächstes der Wirtschafter, der berechnet, was das alles kostet, wie schwer das zu beschaffen ist, dann folgen Vertreter der Ärzteschaft, die verkünden, dass es nicht mehr gehe, dann kommen Lehrer und betonen, dass die Lehrerschaft das nicht mehr mitmacht, Kinder gefährdet sind, Familien zerbrechen, dann kommen Psychologen, die berechnet haben, bei welcher Entscheidung die Beliebtheit des jeweiligen Politikers/ der jeweiligen Partei sich bei welcher Entscheidung wie in der Bevölkerung verändert, wie die Chancen auf Wiederwahl aussehen usw..
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt dessen, mit was sich die Politiker befassen müssen und natürlich sind sie genauso anfällig für kognitive Dissonanz wie alle anderen Menschen auch.
D.h., sie werden nichts tun, was sie selbst ins Aus schießt, sei es auch noch so vernünftig, aber sie sind ja nicht nur "blöd", sie wollen ja auch was Positives für die Menschen bewirken, dabei die Wirtschaft nicht komplett über den Jordan gehen lassen, die Kinder schützen ... ein unlösbares Dilemma.
Mit Merkel hatten wir das große Glück, dass diese Frau Wissenschaftlerin war, also die Zahlen verstanden hat, das ist bei ganz vielen Politikern nicht der Fall, - die verstehen das nicht, was z.B. Drosten da alles rechnet, müssen das also glauben und wenn man etwas glauben muß, dann tut man das nicht so richtig, wenn das gleichzeitig heißt, dass das für viele Menschen unbequem ist und die eigene Beliebtheit sinkt.
So und auf vielerei ähnliche Weise kommen die Aussagen in den Medien zustande, die, je nach Seriosität selbiger mitunter auch noch in die eine oder andere Richtung verzerrt werden (Kontexte werden weggelassen, Zusatzinfos ausgeblendet usw. - kennt ja jeder von sich selbst, wenn er jemand anderen überzeugen möchte^^).
Deshalb sollte man mit Politikeraussagen vorsichtig umgehen!
Aussagen vom Anfang, wie "Masken schützen nicht" sind so ein Resultat - man wußte nicht, wie gut Masken schützen, aber man hatte eh keine - was folgte, war ein fataler Fehler, der auf kognitive Dissonanz zurückzuführen ist.
Man kann jetzt sagen, Ehrlichkeit wäre besser gewesen, aber die Politiker fühlten sich zu diesem Zeitpunkt ehrlich.
Es gab zahlreiche weitere Fehler, die aber unter den Umständen verzeihlich waren - niemand von uns allen hat je eine Pandemie erlebt, das Virus war absolut unbekannt - man wußte nichts und hatte kein gut angepaßtes Konzept - das entwickelte sich Schritt für Schritt.
Jetzt ist aber sonnenklar, was passieren muß, aber viele bezweifeln auch das wieder - einige wahrscheinlich, weil sie es wirklich nicht begreifen, der Großteil der Ungeimpften jedoch aus schierer Reaktanz und das geht einfach nicht angesichts des Ernstes der Lage.