Noch etwas Interessantes, fast Kurioses in Bezug auf SARS-CoV-2.
SARS-CoV-2-Viren reagieren sehr empfindlich auf
Interferon-Ausschüttungen unseres Immunsystems, weil dadurch das Immunsystem sehr schnell reagiert.
Interferon ist dazu da, Immunzellen gegen virale Infekte zu aktivieren. Interferon wirkt also antiviral!
Leider ist es so, dass SARS-CoV-2 die Interferon-Ausschüttung ausbremst und sich daher auch besser ausbreiten kann (
Quelle).
Wenn man aber bereits erkältet ist (z.B. mit Rhinoviren infiziert ist), dann löst so eine Erkältung eine höhere Interferon-Produktion aus, sodass das Immunsystem sehr schnell und mit voller Kraft reagiert. Und das verhindert, dass - bei gleichzeitiger SARS-CoV-2-Infektion - sich die SARS-Viren auch noch in unserem Körper ausbreiten können.
Ein Schnupfen oder eine Erkältung mit einem anderen vergleichbaren Erreger verhindert also einen schwereren Covid-19-Verlauf.
Siehe:
Rhinoviren versus Sars-CoV-2: Erkältungen können vor Corona schützen
Was mir dabei noch in den Sinn kommt ...
Eigentlich müsste man doch ein Mundspühmittel entwickeln, dass die Interferon-Produktion unserer Immunzellen in unserem Rachen antreibt. Dann würden die Infektionen mit Sicherheit auch besser einzudämmen sein.
In anderen medizinischen Bereichen kommen Interferone ja auch zum Einsatz:
https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Interferone