Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Noch etwas Interessantes, fast Kurioses in Bezug auf SARS-CoV-2.

SARS-CoV-2-Viren reagieren sehr empfindlich auf Interferon-Ausschüttungen unseres Immunsystems, weil dadurch das Immunsystem sehr schnell reagiert.
Interferon ist dazu da, Immunzellen gegen virale Infekte zu aktivieren. Interferon wirkt also antiviral!
Leider ist es so, dass SARS-CoV-2 die Interferon-Ausschüttung ausbremst und sich daher auch besser ausbreiten kann (Quelle).

Wenn man aber bereits erkältet ist (z.B. mit Rhinoviren infiziert ist), dann löst so eine Erkältung eine höhere Interferon-Produktion aus, sodass das Immunsystem sehr schnell und mit voller Kraft reagiert. Und das verhindert, dass - bei gleichzeitiger SARS-CoV-2-Infektion - sich die SARS-Viren auch noch in unserem Körper ausbreiten können.
Ein Schnupfen oder eine Erkältung mit einem anderen vergleichbaren Erreger verhindert also einen schwereren Covid-19-Verlauf.

Siehe:
Rhinoviren versus Sars-CoV-2: Erkältungen können vor Corona schützen

Was mir dabei noch in den Sinn kommt ...
Eigentlich müsste man doch ein Mundspühmittel entwickeln, dass die Interferon-Produktion unserer Immunzellen in unserem Rachen antreibt. Dann würden die Infektionen mit Sicherheit auch besser einzudämmen sein.
In anderen medizinischen Bereichen kommen Interferone ja auch zum Einsatz:
https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Interferone
 
Danke!

https://ars.rki.de/Docs/SARS_CoV2/Wochenbericht/20211109_wochenbericht.pdf

Okay, dann hast Du recht, dass die Inzidenz wohl tatsächlich durch die geringe Testung in Bremen entsteht:

Anhang anzeigen 91125

Angesichts der Fallzahlen wird Bremen vermutlich eine ähnliche Inzidenz haben wie das Saarland:
https://www.corona-in-zahlen.de/bundeslaender/saarland/
D.h. also, die Inzidenz in Bremen könnte also bei ca. 200 liegen.
Siehe: https://www.corona-in-zahlen.de/bundeslaender/bremen/
Wie kommst du auf Welche Fallzahlen genau?



Saarland hat eine Indizent von
196,4 und eine Hospitalisierung - Indizent von 2.85.
1,4 Pro 100 infizierten kommen ist
Kh. Alles im Rahmen

Bremens Hospitalisierung - Indizent ist
Bei 4,56.
Selbst bei einer Indizent von 200
wären da mehr im Kh als normal.
Immer noch 2,25 Pro 100 infizierten.

Besser ist einfach auf die Bundesweite
Inzidenz und den Hospitalisierung Indizent.
312 zu 4,86.
1,5 von 100.

BW 377 zu 5,13
1,3 von 100

Bremen wird um die 290
Liegen oder höher je nachdem ob die Impfung da gut wirkt, ob weniger Fälle
Pro 100 infizierte ins Kh müssen als in
Anderen BL.
 
Das ist angesichts der zu geringen Testzahlen ja leider nicht wirklich zu ermitteln.
Nein leider nicht... Bei diesem Bundesland bleibt nur übrig zu schauen wie es mit der Hospitalisierung entwickelt... falls sie mal doch beginnen vernünftig zu testen, dann muss man sich auch nicht wundern wenn die Fall Indizent plötzlich extrem steigt.

Aber so ist es halt beim Flickentepoich Deutschland.
 
Noch etwas Interessantes, fast Kurioses in Bezug auf SARS-CoV-2.

SARS-CoV-2-Viren reagieren sehr empfindlich auf Interferon-Ausschüttungen unseres Immunsystems, weil dadurch das Immunsystem sehr schnell reagiert.
Interferon ist dazu da, Immunzellen gegen virale Infekte zu aktivieren. Interferon wirkt also antiviral!
Leider ist es so, dass SARS-CoV-2 die Interferon-Ausschüttung ausbremst und sich daher auch besser ausbreiten kann (Quelle).

Wenn man aber bereits erkältet ist (z.B. mit Rhinoviren infiziert ist), dann löst so eine Erkältung eine höhere Interferon-Produktion aus, sodass das Immunsystem sehr schnell und mit voller Kraft reagiert. Und das verhindert, dass - bei gleichzeitiger SARS-CoV-2-Infektion - sich die SARS-Viren auch noch in unserem Körper ausbreiten können.
Ein Schnupfen oder eine Erkältung mit einem anderen vergleichbaren Erreger verhindert also einen schwereren Covid-19-Verlauf.

Siehe:
Rhinoviren versus Sars-CoV-2: Erkältungen können vor Corona schützen

Was mir dabei noch in den Sinn kommt ...
Eigentlich müsste man doch ein Mundspühmittel entwickeln, dass die Interferon-Produktion unserer Immunzellen in unserem Rachen antreibt. Dann würden die Infektionen mit Sicherheit auch besser einzudämmen sein.
In anderen medizinischen Bereichen kommen Interferone ja auch zum Einsatz:
https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Interferone
Nochmal zum Interferon ...
Es gab tatsächlich schon Studien ... zumindest mit einem bestimmten Interferon (Interferon beta), das bereits zugelassen ist.
Aber neuere Studien zeigten, dass die Inhalation bzw. Zugabe (unter die Haut gespritzt) von Interferon auf Dauer nicht wirklich half. :(

Siehe:
https://www.aerzteblatt.de/nachrich...bleibt-in-randomisierter-Studie-ohne-Vorteile

Aber wahrscheinlich hilft Interferon nur als Inhalation und das auch nur im frühen Stadium kurz nach der Infektion.
 
Wegen Corona-Strategie: Schweden war Exporteur des Covid-19-Virus
  • Weil Schweden zunächst kaum Maßnahmen gegen Covid-19 ergriff, konnte sich der Virus schneller in anderen Ländern ausbreiten und mutieren.
  • Das haben nun Forschende der Universität Uppsala festgestellt.
  • Bei der Bewertung der Studie müsse man allerdings auch berücksichtigen, dass Schweden ein Transitland sei.
Stockholm. Schwedens zurückhaltende Corona-Strategie hat einer Studie zufolge dazu beigetragen, dass das Virus in andere Länder getragen werden konnte. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende der Universität Uppsala in Schweden, des Norwegischen Instituts für öffentliche Gesundheit und der Universität Sydney in Australien. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift „Eurosurveillance“ veröffentlicht.

Schweden: Covid-19-Virus-Exporteur wegen Corona-Strategie? (rnd.de)
 
Werbung:
Zurück
Oben