Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Warum wir uns jetzt vor den Impfunwilligen schützen müssen
  • Aufklärung, Druck, Zwang – nichts hilft, um Impfunwillige umzustimmen.
  • Das muss die Gesellschaft akzeptieren.
  • Da Ungeimpfte aber nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Mitmenschen gefährden, muss der Schutz auf eine andere Art und Weise gewährleistet werden, kommentiert Tim Szent-Ivanyi.
Corona-Ungeimpfte: Warum wir uns jetzt vor den Impfunwilligen schützen müssen (rnd.de)
Alles wunderbar, nur müssen dann auch die Gaststätten dafür sorgen, dass die G2-Regel die sie anwenden überprüft wird und zwar mit Namen und voller Adresse, also aus dem Ausweis.

Macht eine Menge Arbeit.

Auch die Geimpften und Genesenden müssen dann sich an selbst verordnete Regeln halten, Maske und Abstand und jeder der einem zu Nahe auf den Pelz rückt rigoros zurechtweisen.

Auch, wenn er geimpft ist.
 
Werbung:
Tja, also Vorsicht ihr Ungeimpften, immer schön Maske tragen und Abstand halten, es könnte doch sein, dass ein Geimpfter euch ansteckt. :ironie:

https://www.mannheimer-morgen.de/de...-mal-hoeher-als-mit-schutz-_arid,1871937.html

Südwest. Kliniken und Behörden in Baden-Württemberg werden nach den Daten des Landesgesundheitsamtes (LGA) durch ungeimpfte Corona-Patienten weit überdurchschnittlich belastet. Innerhalb von einer Woche stecken sich fast acht Mal so viele Ungeimpfte oder nicht vollständig Geimpfte an wie Menschen, die durch eine Impfung vor dem Virus geschützt sind.
 
Braucht du Unterhaltung? Stell dir vor es war ironisch gemeint-WAS NUN? Außerdem ist es OT. Also wenn du jemand braucht mit dem du reden willst da gibt es genügend andere Threads hier.
Warum denn der Spott und schon wieder diese Empörung, statt den Spaß verstanden zu haben?
Du hast einen Rechtschreibfehler gemacht, bei dem ich's mit dem Spaß gelassen hätte, es wäre ein Ende gewesen, aber du treibst es weiter, warum?
Japanisches Heilpflanzen-Öl hat durch seine Schärfe zwar eine weckende Wirkung sehr ähnlich wie bei Pfefferminz, aber hier wird es nicht helfen können, denn es ist eine persönliche Charaktersache.
 
Ab 1. November: Kein Lohn mehr für Ungeimpfte in Quarantäne - außer für Beamte
  • Spätestens vom 1. November an gibt es für Ungeimpfte in Quarantäne keine Lohnfortzahlung mehr.
  • Das gilt allerdings nicht für die meisten Beamtinnen und Beamten, denn dafür hätte die Besoldungsgesetze geändert werden müssen.
  • Nur Mecklenburg-Vorpommern hat bisher angekündigt, dass für Verbeamtete in Zukunft die gleichen Regeln gelten.
Ab 1. November: Kein Lohn mehr für Ungeimpfte in Quarantäne - außer für Beamte (rnd.de)
---
Finde ich nicht Richtig das bei Beamten es nicht gilt.
Ja dann ändert doch die Besoldungsgesetze.
 
Studie: Corona-Maßnahmen auch bei Geimpften notwendig
  • Laut einer britischen Studie sollten die Corona-Maßnahmen auch bei hohen Impfquoten beibehalten werden.
  • Demnach seien etwa das Tragen von Masken und die Abstandsregeln auch bei geimpften Menschen wichtig.
  • Die Studie zeigt offenbar, dass eine Impfung allein nicht vor einer Ansteckung oder der Verbreitung mit dem Virus schützt.
Studie: Corona-Maßnahmen auch bei Geimpften notwendig (rnd.de)
Die Engländer müssen es ja wissen, die haben das Ganze ja aufgehoben bei ihrem Freedom-Day
 
Ab 1. November: Kein Lohn mehr für Ungeimpfte in Quarantäne - außer für Beamte
  • Spätestens vom 1. November an gibt es für Ungeimpfte in Quarantäne keine Lohnfortzahlung mehr.
  • Das gilt allerdings nicht für die meisten Beamtinnen und Beamten, denn dafür hätte die Besoldungsgesetze geändert werden müssen.
  • Nur Mecklenburg-Vorpommern hat bisher angekündigt, dass für Verbeamtete in Zukunft die gleichen Regeln gelten.
Ab 1. November: Kein Lohn mehr für Ungeimpfte in Quarantäne - außer für Beamte (rnd.de)
---
Finde ich nicht Richtig das bei Beamten es nicht gilt.
Ja dann ändert doch die Besoldungsgesetze.
th
Das finde ich nicht richtig. Das Schmarotzertum und die Bevorzugung im Staat muss aufhören-


Gleiches Recht für alle.
 
Impfstoffforscher: Mehr Auffrischimpfungen hätten dämpfenden Effekt auf Virusverbreitung
  • Der Impfstoffforscher Leif Sander ruft dazu auf, die Corona-Auffrischimpfungen auszuweiten.
  • Laut dem Forscher hätte dies einen dämpfenden Effekt auf die Virusverbreitung in der Bevölkerung.
  • Der Appell zur Auffrischung solle demnach von Ärzten und der Politik kommen.
---
Zu viele Ungeimpfte in der Bevölkerung

Trotz der Argumente für eine Auffrischung: „Wir sprechen immer noch über fantastische Impfstoffe“, sagte Sander. Schweren und tödlichen Verläufen könne damit sehr gut vorgebeugt werden. Dass es zu Ansteckungen bei Geimpften komme, sei nicht überraschend. „Das Problem ist, dass wir zu viele Ungeimpfte in der Bevölkerung haben. Dadurch kann es für das Gesundheitssystem kritisch werden, wenn der Schutz von Geimpften nachlässt und diese wieder mehr zum Infektionsgeschehen beitragen.“
---
Impfstoffforscher: Mehr Auffrischimpfungen hätten dämpfenden Effekt auf Virusverbreitung (rnd.de)
 
Werbung:
Unter anderem Spiegel online zeigt ja immer die tagesaktuellen Zahlen und Kurven der Vergangenheit.
Schauen wir uns die aktuelle Lage bzw. den Verlauf an:

Zunächst der Verlauf der Neuinfektionen:
Spon_Infizierte_20211029.webp

Die verste Welle rollt mächtig an. Da wird bald das Neveau der dritten oder gar der zweiten Welle erreicht werden.

Als nächstes die Intensivbelegung:
Spon_Intensiv_20211029.webp

Während die zweite und dritte Welle vergleichbar hoch waren, ist das aktuelle Niveau der Intensivbelegung etwas weniger als halb so groß. Das kann auch als Erfolg der weiter fortschreitenden Durchimpfung gewertet werden.

An diesem Bild erkennt man auch immer wieder, dass die Inzidenz durchaus eine aussagekräftige Größe ist. Denn die Kurve der Hospitalisierungen und Intensivbelegung verläuft konsistent-parallel mit der Inzidenz. Wenn die Neuinfektionen keinerlei Aussagekraft hätten, würde sich auch nicht dieser parallele Verlauf zeigen.

Und zuletzt die Zahl der Verstorbenen:
Spon_Tote_20211029.webp

Hier war schon die dritte Welle deutlich flacher als die zweite Welle. Auch das ist als Erfolg der Durchimpfung - zum damaligen Zeitpunkt hauptsächlich der Risikogruppen - zu werten. Und auch die aktuelle vierte Welle ist in dieser Kurve noch flach - sogar auch flacher als die dritte Welle. Die Durchimpfung ist ja mittlerweile auch weiter fortgeschritten. Hoffen wir, dass es so bleibt bzw. besser wird.
 
Zurück
Oben