Heißt ja nicht umsonst:
Off Topic Ende.
ok, das scheint echt repräsentativ für die offizielle impfstrategie und impfpolitik zu sein:
kritiker nicht zu widerlegen, sondern durch diffamierung zum schweigen zu bringen.
nun, die EU hat dafür scheinbar millionen investiert:
korrektiv , faktencheck- FALSCH!!!
möglicher weise tummeln sich auch einige die aus diesem topf gefüttertm werden in soziale medien,
um die leute aufzumischen. " ehrenamtlich" machen es schon viele.
Faktenprüfer bekommen neue Mittel im Kampf gegen Desinformation
Die Kommission stärkt Faktenprüfer und Forscher bei ihrem Einsatz gegen Desinformation und stellt 9 Mio. Euro bereit, mit denen nationale Zentren für Faktenprüfung einrichtet werden sollen. Dazu hat können ab heute (Dienstag) Vorschläge eingereicht werden. Die nationalen Zentren sollen die Reichweite der
Europäischen Beobachtungsstelle für digitale Medien (link is external) erweitern. Sie werden Desinformationskampagnen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft analysieren, Medienkompetenz fördern und die Politik von Online-Plattformen überwachen.
https://ec.europa.eu/germany/news/20200630-faktenpruefer-desinformation_de?utm_source=pocket_mylist
und da wären wir wieder bei der frage: WIE DEFINIERT DIE EU
FALSCHINFORMATION in bezug auf corona?
auf der ganzen seite der EU konnte ich keine griffige und schlüssige definition dafür finden.
das deutet auf einen " dehnbaren begriff" hin, der so ausgelegt wird wie es gerade passt.
ausser aber bei tante wiki- immerhin in der richtung:
Geäußerte
Hypothesen werden erst nach erfolgter
Falsifizierung zu einer Falsch
information. Falschinformationen sollen nicht mit kritischem
Diskurs aufgrund fehlender
Konsensbildung (normaler wissenschaftlicher
Dissens) und mangelnder Einigkeit in der Wissenschaft verwechselt werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Falschinformationen_zur_COVID-19-Pandemie
eine falsifizierung erfolgt aber nicht dadurch, dass man etwas anderes einfach behauptet,
vlt noch eine oder zwei studien verlinkt, mit dem hinweis: da findest du das was deine these widerlegt..
oder wie nobert bolz es ausdrückt: " wer widerspricht wird nicht widwerlegt,
sondern einfach gehasst! "
sondern eben durch verifizierbare widerlegung, etwa mittels gegenprüfung von studien usw.
mehrheitsbeschlüsse können das jedenfalls nicht entscheiden. etwas ist und kann nicht richtig sein,
nur weil von 10 vlt sieben es so sehen.. und damit die anderen sozusagen überstimmen.