Darkhorizon
Sehr aktives Mitglied
Z.B. ein allgemeines Tempolimit auf den Autobahnen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Z.B. ein allgemeines Tempolimit auf den Autobahnen.
Darum gab es in Schweden auch anteilig mehr Tote als in Deutschland.
Und ebensowenig ist es mit "gänzlich ohne Maßnahmen" nicht vergleichbar, so dass der schwedische Weg meine Rechnung auch nicht widerlegt.
Der schwedische Weg liegt sozusagen dazwischen. So locker, dass selbst anders Tegnell es hinterher als Fehler einsah, aber nicht so locker, als hätte es gar nichts derartiges gegeben.
Darum gab es in Schweden auch anteilig mehr Tote als in Deutschland.
Und ebensowenig ist es mit "gänzlich ohne Maßnahmen" nicht vergleichbar, so dass der schwedische Weg meine Rechnung auch nicht widerlegt.
Der schwedische Weg liegt sozusagen dazwischen. So locker, dass selbst anders Tegnell es hinterher als Fehler einsah, aber nicht so locker, als hätte es gar nichts derartiges gegeben.
ach Joey..jetzt schreib doch mal auch für andere sinnerfassend..das meiste wurde lediglich empfohlen, wirkliche vorschriften gab es wohl sehr sehr wenige..fakt ist, dennoch feierte schweden den freedom day..
Ein tiefer Griff in die Märchentruhe der Querdenker wieder mal. Okay, ich bin ganz Ohr. Erzähle.![]()
Und das mMn möglicherweise etwas zu früh. Ob ich Recht habe, werden die nächsten Wochen zeigen.
Und auch mit "hauptsächlich Empfehlungen" ist der schwedische Weg nicht mit "komplett ohne Maßnahmen" zu vergleichen - d.h. auch damit widerlegt es meine Rechnung bzgl. dem Szenario "gänzlich ohne Maßnahmen" NICHT. Und DAS hätte in Deutschland innerhalb kurzer Zeit mehr als 200.000 Tote gefordert.
PS: Und so wenig Vorschriften waren es auch nicht. Sonst hätte es z.B. auch keine Proteste hier gagegen gegeben. Wer protestiert schon gegen Empfehlungen, die man ohne Probleme nicht befolgen könnte?
Diese Information werden täglich aktualisiert, das es viele Fälle in der Altersgruppe gibt führt nun mal nicht zu vielen Kh Aufenthalten, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind auch ungeimpft nicht Anfällig dafür, hier hat sich in diesen Altersgruppen nichts geändert im Vergleich zu ursprungsvariante, außer das sich das Zeug schneller ausbreitet.Du scheinst nicht die richtigen Informationen zu habe schaue einfach bei @Yogurette nach, die hat den Link gesetzt.
Ich sehe keinen Sinn im Streiten um ein paar Prozent. Der Trend jedenfalls ist offenkundig.
Es wäre interessant zu wissen, von welchem Alter genauer die Rede ist, in welchem gesundheitlichen Zustand die Personen ansonsten sind und vor allem auch, wann ihre Impfung gewesen ist. Je älter, umso länger dürfte sie her sein. Die wichtige Auffrischungs-Impfung wird ja nun auch schon Menschen um 60 herum geraten, wenn auch die offizielle Stiko Empfehlung noch nicht raus ist (glaub ich, müßt ich nachgucken). Corona ist eben kein Pappenstiel.
(Tip: per Anklicken des Tx im Antwortfenster geht die Formatierung weg)
Das klingt schon so, als sei das gemeinsame Auftreten von IgAs und IgGs genau so typisch für die Primärantwort.
nach dem ersten kontakt mit einem neuen antigen sowie der Initiation der unspezifischen Immunreaktion, werden im Rahmen der humoralen Immunreaktion schwach affine IgM von B-Lymphozyten sezerniert.