Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Und was wäre mein großer Vorteil davon? Ob ich Dich nun überzeuge oder nicht, ist mir mittlerweile ziemlich egal. Die belastbaren Belege gibt es - aber sie hier zusammenzutragen, ausführlich zu erklären und mit Dir zu erörtern, würde nunmal einiges an Zeit kosten. Und wozu? Dafür, dass Du am Ende eingestehen müsstest, dass Du Dich getäuscht hast?

Und selbst das wird niemals passieren. Wenn alle Stricke reißen und sie mit dem Rücken zur Wand stehen, holen Gestalten wie @parsival, @Darkhorizon & Co das Narrativ "Alles gelogen", "von der Politik gesteuerte Wissenschaft" raus und trollen weiter, als hätte eine Widerlegung nie stattgefunden. :rolleyes:
 
Werbung:
Und selbst das wird niemals passieren. Wenn alle Stricke reißen und sie mit dem Rücken zur Wand stehen, holen Gestalten wie @parsival, @Darkhorizon & Co das Narrativ "Alles gelogen", "von der Politik gesteuerte Wissenschaft" raus und trollen weiter, als hätte eine Widerlegung nie stattgefunden. :rolleyes:
Gibt Applaus dafür

Nein, jetzt nicht für deinen Beitrag
 
Dir ist schon klar, dass es mit einer durchgemachten Infektion auch keine Garantie gibt für einen "sicheren" Schutz?
Es haben sich im Laufe der letzten Monate auch Genesene ein zweites Mal mit SARS-CoV-2 infiziert.

Eine Garantie gibt es nie, und natürlich kann es wieder passieren, das ich mich infiziere. Ich werde mich schützen soweit dies möglich ist, lebe aber mein Leben weiter.

Aber wie geschrieben, zeigen Studien, ganz klar das der Genesene besser geschützt ist als der Geimpfte, und ein Restrisiko bleibt immer, für Jeden.

https://www.rnd.de/gesundheit/coron...r-verlaengert-WTFEHRYYNNFSNCOZXF4NTWXYAM.html

https://g-f-v.org/2021/09/30/4411/


Bist du dir da so sicher als Genesene langfristig wirklich besseren Schutz zu haben?

Ja ;-) siehe Links
Bist du geimpft oder genesen?
 
Man braucht aber Lösungen für Räume, in denen Menschen drin sind.
Denn von den Menschen geht die Ansteckung ja aus, von ihrem Atmen.
Ziel ist nicht, einen leeren Raum sauber zu kriegen, sondern die Luft,
und zwar während Menschen in dem Raum sind. Von daher sind Filter
der Luft generell eine bessere Idee als Lampen. Steht auch in dem Text.

Das kannst du machen, wie es dir lustig ist.
Wenn du alles besser weisst, dann brauchst du auch keine Info.
 
Manche Leute tun geradezu so, als wäre es für einen anderen eine Ehre, ihr mühsam erworbenes Wissen mit ihnen zu teilen.
Das ist Narzissmus pur.

Erst sollst du teilen, dann sollst du ihnen auch noch beweisen, dass das, was du teilst, auch das Idealste für sie persönlich ist. Als würden sie dafür bezahlen......................ttzzzzzzz
 
Hier noch ein älterer Fall, wo sich ein junger Mann in den USA auch ein zweites Mal infizierte und die zweite Infektion schwerwiegender verlief als die erste:
https://www.zdf.de/nachrichten/poli...s-mal-infiziert-reinfektion-mutation-100.html

Insofern, man ist durch einen milden Verlauf beim ersten Mal nicht immer besser geschützt als durch die Impfung.


also als erstes ist dein Artikel schon ein Jahr alt, also schon lange überholt.... die Forschung ist einiges weiter und neue Studien sind da.

und zu diesem Mann, wie im Bericht steht, es sind Einzelfälle, nicht weniger tragisch natürlich, aber ja das kann passieren. Sicherheit hast du nie.


Du kannst dich auch 3mal impfen lassen und dann an einer Infektion sterben, auch das gibt es......


Willst du eine Garantie, die wirst du in diesem Fall nicht bekommen....
 
Narzissmus paßt wohl eher auf Leute, die es nicht
verknusen können, wenn ihnen sachlich und ganz
freundlich dargelegt worden ist, daß ihre Idee nicht
funktioniert oder sie etwas Dummes gesagt haben.
Die werden dann fies. Das lenkt von ihrem fail ab.

Mich interessiert so ne Kinderkacke nicht. Mich
interessiert das Sachliche. Und UVC-Lampen sind
eben nicht geeignet. Mehr gibts da nicht zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist interessant!(y)

dass du IgG-antikörper hattest bedeutet ja nicht nur eine asymptomatische infektion - unbemerkt- durchgemacht zu haben,
sondern auch dass eine grundimmunität schon vor der unbemerkten infektion vorhanden war.

Das muss so keineswegs stimmen, dass Du bereits eine Grundimmunität gegen SARS-CoV-2 gehabt hattest. Das ist ja eigentlich gänzlich auszuschließen.

Ich fasse euch mal zusammen :)

Es wenn ich dich richtig verstehe @parsival könnte man auch annehmen, dass ich bereits in irgendeiner Art und Weise eine gewisse Grundimmunität gegen Covid in mir getragen habe? Habe ich so noch nie gehört, so mal auch der Arzt nichts dazu erwähnte.

Denn habe den Test damals ja nicht zu Hause gemacht ;), sondern beim Hausarzt und er meinte "Gratulation, Sie hatte es ja auch schon mal erwischt".

Kurz vorm ersten LD war ich noch auf Kurzurlaub.. ca. eine Woche nach Rückkehr hat mich dann eine Erkältung (Husten, Halsschmerzen,...) erwischt. Schnupfen blieb aber aus. Also ich könnte wirklich sehr gut vorstellen, dass mich zu dieser Zeit tatsächlich eine geringe Menge an C-Viren gestreift hat.

Bist du geimpft oder genesen?

Somit unter Umständen beides ;) höchstwahrscheinlich unwissend genesen und geimpft!
 
Mich persönlich juckt es überhaupt nicht, da ich dank durchgemachter Infektion sogar einen besseren Schutz als Geimpfte habe, laut neusten Studien... ich vermute die nächsten Studien werden sogar zeigen das viele Genesene sogar lebenslang immun sind.....

Kleine Zwischeninfo, weil viele denken, man war krank, zack, wird man immun.:
"Die einzelnen Infektionskrankheiten immunisieren sehr verschieden.

Einige erzeugen eine lebenslange Immunität, z. B. die Masern, Mumps (i.d.R.) während andere, z. B. Scharlach, einen guten, aber doch nicht ganz zuverlässigen Schutz geben, weshalb bei Scharlach wiederholte Erkrankungen vorkommen können.

Beim Denguefieber entstehen zwar schützende Antikörper gegen den infizierenden Subtyp, diese wirken bei einer erneuten Infektion durch ein Dengue-Virus der drei anderen Subtypen jedoch infektionsverstärkend und steigern die Pathogenität." (womit wir wieder bei Mücken wären)

hab ich jetzt nur mal schnell aus Wiki kopiert.
wie sich das bei Corona verhält, wird man sehn.

Links zu seriösen Studien dazu wären interessant.
(hab grad nicht so die Zeit zum recherchieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
also als erstes ist dein Artikel schon ein Jahr alt, also schon lange überholt.... die Forschung ist einiges weiter und neue Studien sind da.
Ich habe diesen Mann nur als Beispiel präsentiert und nicht dafür, wie der Stand der Wissenschaft ist.
Und nein, überholt ist das nicht, dass Infizierte mit milderen Verläufen längerfristig einen etwas schlechteren Schutz haben als Infizierte mit schwererem Verlauf.
Das ist bei allen Krankheiten so.

Ansonsten ist der Immunschutz vergleichbar gut und vergleichbar lang - ob nun geimpft oder genesen.
Genaueres dazu wird gerade untersucht.
Vermutet wird, dass der Schutz nach überstandener Krankheit etwas besser sein könnte. Diese These wird aber aktuell noch überprüft.
Am besten ist in jedem Fall die Kombination Impfung + Infektion (und auch - meiner Ansicht nach - verbessert jede weitere Impfung und jede weitere Infektion jedes Mal den Immunschutz).


Siehe (Beitrag vom 1. Sept. 2021):
Was schützt besser vor Covid-19: Impfung oder überstandene Erkrankung?

Auszug:
Für ganz Eilige hier kurz und knapp die wichtigsten Punkte – unterteilt in was wir wissen, und was wir (noch) nicht wissen :


Was wir wissen:

  • Sowohl Impfung als überstandene Erkrankung bieten einen guten Schutz gegen die Covid-19 Krankheit, und vor allem gegen schwere Verläufe.
  • Der Schutz kann in beiden Fällen mindestens sechs Monate anhalten – mehr können wir auf Basis der Daten aus Zulassungsstudien der Impfstoffe und Feldstudien in der Praxis zurzeit noch nicht mit Sicherheit sagen. Was nicht heißt, dass der Schutz nicht länger anhalten kann. Es fehlen dazu aktuell nur noch Daten.
  • Der Schutz kann je nach Situation und von einer Person zur anderen stark variieren. Besonders bei älteren und immungeschwächten Personen kann der Schutz von Anfang an eher schwächer sein und/oder schneller abnehmen – und das unabhängig davon, ob er durch Impfung oder überstandene Krankheit erlangt wurde.
  • Den stärksten Schutz bietet nach aktuellem Stand eine überstandene Krankheit plus eine Impfung.
  • Neben antikörper-produzierenden B-Lymphozyten spielen auch T-Lymphozyten eine wichtige Rolle beim Langzeitschutz.

Was wir (noch) nicht wissen:

  • Zurzeit können wir anhand einfacher Messungen (z.B. von Antikörpern im Blut von Geimpften/Genesenen) noch nicht genau sagen, wie gut der Immunschutz vor einer (Re-)Infektion ist.
  • Wie lange hält der Schutz gegen Covid-19 bei Geimpften und Genesenen? Es gibt erste Hinweise, aber noch keine eindeutigen Beweise, dass der Immunschutz nach überstandener Erkrankung länger als 6 Monate anhalten kann. Wie lange der Immunschutz bei Geimpften anhält, wird momentan noch untersucht.
  • Wie gut schützt die Impfung gegen neue, ansteckendere Varianten? Hierzu gibt es einige Daten zum Schutz gegen die Delta-Variante, die aber teilweise widersprüchlich sind.
  • Was schützt besser – Impfung oder überstandene Erkrankung? Neuste, aber noch nicht final begutachtete Daten liefern erste Hinweise, dass eine natürliche Infektion noch besser als eine Impfung vor einer erneuten Infektion schützen könnte – gerade wenn es sich dabei um die Delta Variante handelt.
  • Wie gut ist der Immunschutz bei Geimpften, die danach erkranken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben