Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Das ist natürlich doof. :unsure:
Im Beitrag steht auch was von Dehydration und Medikamentation.

Impfungen sind leider auch anstrengend für den Körper, besonders, wenn viele Medikamente eingenommen werden müssen.
Und gerade bei Älteren muss man mit Schwächeanfällen und einem eingeschränkten Herz-Kreislauf-System rechnen.
Das mindert meine Meinung nicht, dass die Impfung schützt. In einem andren Beitrag habe ich gelesen eine Bewohnerin wurde palliativ behandelt.
 
Werbung:
"Pandemie der Ungeimpften

Wir sprechen mit dem ärztlichen Geschäftsführer des Universitätsklinikums Gießen über die Lage an seinem Krankenhaus Prof. Dr. Werner Seeger ruft die Menschen dazu auf, sich impfen zu lassen - und er ist erschüttert über den Auftritt von Til Schweiger und anderen Schauspielern in einem impfkritischen Film."

https://www.ardmediathek.de/video/p...hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNDgxNTc/
 
Der Wind wird stärker.

Baden-Württemberg. Ungeimpfte müssen in Baden-Württemberg damit rechnen, Verdienstausfälle wegen einer Corona-Quarantäne bald nicht mehr ausgeglichen zu bekommen. Das Infektionsschutzgesetz sehe zwar einen Entschädigungsanspruch vor, wenn Arbeitnehmern oder Selbstständigen eine Quarantäne oder ein Tätigkeitsverbot auferlegt werde, teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. Ein solcher Anspruch scheide aber aus, wenn die Absonderung durch eine Schutzimpfung hätte vermieden werden können.

https://www.mannheimer-morgen.de/de...en-nicht-mehr-ausgeglichen-_arid,1845617.html
 
Habe vorhin zufällig eine Mitteilung eines Schweizer Sportvereins und Yogastudios gelesen, wo darauf hingewiesen wird, dass es ab Montag keine Zertifizierungspflicht mehr gibt.

Das heißt bei einer beständigen Gruppe von unter 30 Personen gilt zukünftig auch ein 4. G.. und zwar gesund :eek:

"Was gilt bei sportlichen und kulturellen Aktivitäten? Bei Aktivitäten in Innenräumen wie Trainings oder Musik- und Theaterproben wird der Zugang auf Personen mit Covid-Zertifikat eingeschränkt. Diese Beschränkung gilt nicht für beständige Gruppen von maximal 30 Personen, die in abgetrennten Räumlichkeiten regelmässig zusammen trainieren oder proben."

https://www.srf.ch/news/schweiz/3g-regel-wird-ausgeweitet-zertifikatspflicht-das-gilt-ab-montag

Gerade beim Singen besteht ein hohes Infektionsrisiko.. da ist es doch egal, ob regelmäßig die gleichen Leute zusammen treffen oder nicht.. da kann sich das Virus freuen, wenn's ab nun die Möglichkeit gibt, dass knapp 30 Ungeimpfte gemeinsam singen/turnen/atmen... und das für einen längeren Zeitraum.
 
Werbung:
Zurück
Oben