Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Erstmals super und es freut mich für dich, dass du Delta gut überstanden hast!

Deine Erfahrung zeigt aber auch, wie "ungenau" bzw. spät diese Schnelltests reagieren. Wenn er bei dir erst ab Tag 7 positiv angeschlagen ist.

Sind in der Schweiz Antigen Schnelltests als Eintrittstests zugelassen?

Denn dann siehst du ja, dass du nicht mit 100%iger Behauptung feststellen kannst,



dich auch wirklich bei einem Geimpften angesteckt zu haben. Oder weißt du definitiv von einem infizierten Geimpften, mit dem du bei der Veranstaltung Kontakt hattest?
Auch wenn es ein Geimpfter gewesen wäre, wäre sie selber geimpft, wäre wohl auch nichts weiter passiert. Aber natürlich ist immer der andere Schuld
 
Nur noch 2G-Patienten behandeln, dürfte das Problem nachhaltig und gerecht lösen. Wer behandelt werden will, muss einen Impfpass bzw. eine Genesenenbescheinigung mitbringen. Für alle Ungeimpften gilt: Wir müssen leider draußen bleiben.

Ethisch ist Dein Vorschlag eine Katastrophe. Und wo soll das noch hinführen? Demnächst einstellen der Behandlung aller Dicker, aller Skifahrer mit Knochenbrüchen, aller Alkoholisierter, etc?

Jeder Arzt wird Dich an den hippokratischen Eid erinnern, allen zu helfen.
 
Biontech-Impfstoff für Kinder unter zwölf noch in diesem Jahr
Noch ist kein Covid-19-Impfstoff für Kinder unter zwölf Jahren zugelassen. Das könnte sich bis Ende Oktober ändern, kündigt der Biontech-Chef Dr. Ugur Șahin bei der Jahrestagung von »House of Pharma« an. Erste Daten zum mRNA-Impfstoff Comirnaty® könnten bis Ende des Monats vorliegen.
Covid-19-Schutz: Biontech-Impfstoff für Kinder unter zwölf noch in diesem | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
 
@Sonne25 das sag ich ja das es keine 100% Sicherheit gibt, wär ich ein Risikopatient würde ich wohl nicht mehr an solche Anlässe gehen.....

es hat mich auch verwundert, und hab es damals nachgelesen, bin jetzt aber nicht mehr sicher und müsste es nochmals raussuchen, aber anscheinend ist es leider korrekt das der Test erst nach 5 oder 7 Tagen anzeigt nach der Ansteckung. Wann wiederum jetzt genau die grösste Ansteckungsgefahr nach einer Ansteckung von einem Menschen aus geht, müsste ich auch nochmals googeln, aber hier wird dich sonst sicher einer informieren können......;-)

ich glaube 2 Tage bevor die Symptome da sind, und wenn du keine hast.... tja...... wie gesagt, Garantien gibt es nicht....

Da aber momentan der Test noch das Verlässlichste ist, muss ich auf das vertrauen, oder nicht an solche Orte/Anlässe....

und wie gesagt mir muss bewusst sein, das von allen eine "Gefahr" ausgehen kann.... egal welches G

oder wir lassen für alle die Tests weg, weil ja eh nichts sicher ist.... kleiner Scherz....


ja wir haben Teststellen in der Schweiz mit Schnelltests und PCR, je nachdem für was man es braucht, fliegen, Nachweis oder Zertifikat ect....

als Ungeimpfter kanst du einen Schnelltest dort machen und kriegst dann für 48h ein Zertifikat.
 
Warum Diabetiker schwerer an COVID-19 erkranken
Ann Arbor/Michigan – Ein Mangel an einem Enzym, der bereits mit einer gestörten Wundheilung in Verbindung gebracht wurde, könnte erklären, warum eine Infektion mit SARS-CoV-2 bei Typ-2-Diabetikern häufig einen tödlichen Zytokinsturm auslöst.
Warum Diabetiker schwerer an COVID-19 erkranken (aerzteblatt.de)
 
@JimmyVoice ich habe niemanden die Schuld gegeben, lass bitte solche Aussagen!

Ich zeige lediglich auf was passieren kann, und ich war mir zu diesem Zeitpunkt bewusst das ich dieses "Risiko" eingehe.

Und auch wenn ich geimpft gewesen wäre, hätte ich mich anstecken können, und sogar Symptome entwickeln und ins Krankenhaus kommen... also lass das bitte.... du hast ja gerade einen Link dazu eingestellt.
 
Werbung:
@Joey nein muss man nicht, und trotzdem ist es jedem selbst überlassen ob er sich impft...

Also gibt es nur eins, sich schützen und vorsichtig sein.

Da man nun weiss zum jetztigen Stand, das auch Geimpfte ansteckend sein können, und da ist mir egal ob nun weniger oder mehr, (siehe mein Beispiel), nützt es mir nichts wenn der Geimpfte auch nur ein wenig ansteckend ist..... tatsache ist ich habe mich angesteckt.

Und ja es bleibt auch ein kleines Restrisiko mit den Tests.... aber mehr haben wir im Moment nicht, und dies ist zur Zeit die beste Sicherheit in meinen Augen.... das sich alle Testen nicht nur die Ungeimpften.

Du kannst nicht wissen, ob Du Dich bei einem Geimpften oder Ungeimpften Menschen angesteckt hast. Du gehst einfach nur davon aus, dass das Restrisiko bei einem negativen Test geringer ist als das bei einer Impfung. Und je nachdem, welche Tests da anerkannt werden, wie die Proben genommen werden etc. wäre ich mir da auch nicht so sicher.

Ob nun auch von Geimpften ein negativer Test verlangt wird... darüber kann man natürlich immer weiter diskutieren. Es steht aber nicht gänzlich ohne wissenschaftlichen Fundament dar, dass es bislang als gerechtfertigt angesehen wird, es nicht zu tun.

Und wenn ich dran denke das bei uns viele noch nicht ein halbes Jahr geimpft sind, mit Blick auf Israel, werden dann noch einige dazu kommen, wahrscheinlich ist das erst der Anfang, aber dies ist meine persönliche Meinung.

Natürlich wird noch was auf uns zukommen. Die vierte Welle rollt gerade an. Aber simple Logik: Je höher die Impfquote, desto flacher wird diese. Und das nicht nur, weil die Risikopatienten sich auf diese Weise schützen, sondern auch weil alle Geimpften, auch die, für die das Virus keine große Gefahr darstellt, das Virus mit geringerer Wahrscheinlichkeit weitergeben und somit die Ausbreitung des Virus weiter bremsen. Und an dieser simplen Logik ändert auch ein Blick nach Israel gar nichts.

und zu meinen Links die ich eingestellt habe, lies sie und wenn sie dir keine neuen oder für dich relevante Informationen bringen, dann ist das ok, anderen vielleicht schon :))

Ich habe sie gelesen, und sie liefern keine neuen Informationen für mich - diese aber mMn extrem tendenziös verzerrt dargestellt.
 
Zurück
Oben