Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

(Es werden ja nicht nur Gewinne gemacht)

Impfstoffe und Covid-Medikamente
Pharmabranche investiert 14 Milliarden Euro in Forschung
Die deutsche Chemie- und Pharmabranche will trotz der Pandemie mehr Geld in Forschung und Entwicklung investieren. Die Branche dürfte 2021 mit 14 Milliarden Euro ihren Rekord-Forschungsetat vom vergangenen Jahr übertreffen, wie der Verband der Chemischen Industrie (VCI) am Mittwoch mitteilte.
2020 steckten Chemie- und Pharmaunternehmen mit 13,7 Milliarden Euro rund 2,5 Prozent mehr in Forschung und Entwicklung als im Jahr zuvor. »Wesentlicher Treiber für diesen Anstieg war die Forschung für Impfstoffe gegen das Coronavirus und für Medikamente, um Covid-19-Patienten zu behandeln«, sagte der Chef des VCI-Forschungsausschusses, Thomas Wessel..... So planten rund 53 Prozent der Unternehmen, ihre Forschungstätigkeiten konstant zu halten. Über ein Drittel wollten ihre Forschungsarbeiten ausdehnen.

Impfstoffe und Covid-Medikamente: Pharmabranche investiert 14 Milliarden E | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
 
Werbung:
Ja, da hat er recht.
Und das hab ich ja mehr oder weniger vor ein paar Tagen auch schon geschrieben ... und das werde ich auch so handhaben, weil der Schutz - nachdem man vollständig geimpft ist - dann bei späteren Infektionen mit Delta & Co. nur noch besser werden kann. :D

Siehe:
http://www.lessentiel.lu/de/panorama/story/drosten-empfiehlt-geimpften-corona-infektion-22362827

Also, bei allem Respekt für Drosten: Ich nicht. Ich will diese widerlichen Viren nicht in mir haben. Dann lieber eine Drittimpfung. Oder meinetwegen auch eine Viert- oder Fünftimpfung. :rolleyes:
 
@Sonne25 das sag ich ja das es keine 100% Sicherheit gibt, wär ich ein Risikopatient würde ich wohl nicht mehr an solche Anlässe gehen.....

Nur leider weiß man im Vorhinein halt nicht, wie man (der eigene Körper) letztendlich auf den Virus reagieren wird. Du hattest offensichtlich Glück, und das freut mich für dich :)

Aber gibt auch Leute, die sich vermeintlich gesund glauben und dann für Wochen im KH landen..

es hat mich auch verwundert, und hab es damals nachgelesen, bin jetzt aber nicht mehr sicher und müsste es nochmals raussuchen, aber anscheinend ist es leider korrekt das der Test erst nach 5 oder 7 Tagen anzeigt nach der Ansteckung. Wann wiederum jetzt genau die grösste Ansteckungsgefahr nach einer Ansteckung von einem Menschen aus geht, müsste ich auch nochmals googeln, aber hier wird dich sonst sicher einer informieren können......;-)

Ich habe es augenblicklich auch nicht am Schirm, ab wann man infektiös ist.. sofort nachdem man die Viren eingeatmet hat.. bzw. nach/ab wie vielen Stunden/Tagen...

So toll diese Teststrategie auch sein mag, aber sie bietet - zumindest für mich - keine Sicherheit.. darauf vertrauen hätte ich nicht wollen.

Hab nicht alles von dir gelesen.. doch aus welchem Grund hast du dich bislang gegen die Impfung entschieden? Oder liegt deine Infektion schon etwas zurück, sodass zum Zeitpunkt der Ansteckung für dich noch keine Immunsierung möglich und du nun als "Genesene" unterwegs bist?
 
@Sonne25 das sag ich ja das es keine 100% Sicherheit gibt, wär ich ein Risikopatient würde ich wohl nicht mehr an solche Anlässe gehen.....
Deswegen wird ja empfohlen, dass sich wenigstens die Risikopatienten impfen lassen, denn Impfungen reduzieren schwere Verläufe deutlich.
 
Ich habe es augenblicklich auch nicht am Schirm, ab wann man infektiös ist.. sofort nachdem man die Viren eingeatmet hat.. bzw. nach/ab wie vielen Stunden/Tagen...
Ab dem ersten Tag muss man damit rechnen, dass man infektiös ist. In jedem Fall ab dem zweiten Tag.
Aber so ganz genau kann man es nicht festmachen, ist auch eine individuelle Sache.

Siehe:

Ansteckungszeitraum.webp

(Quelle)
 
Werbung:
Zurück
Oben