Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

@parsival

Hier auch noch mal bei Thieme ein Steckbrief der verschiedenen Antikörperklassen, der meine Aussage in obiger Antwort #57831 bestätigt:

In der letzten Spalte der Übersicht zu den IgM-Antikörpern heißt es bei Thieme:
erste Abwehr gegen Mikroorganismen im Blut (Frühphase einer Infektion)

Sprich, hier wird auch nicht explizit darauf verwiesen, dass bei Nichterscheinen dieser Antikörper-Klasse (IgM) eine Grundimmunität vorgelegen haben muss!
Wenn IgM-Antikörper nicht mehr auftreten, heißt das nur, dass der Kampf des Immunsystems in die nächste Phase eingetreten ist, nämlich mit Hilfe der adaptiven Immunantwort, die für die Bildung spezifischer und damit besser angepasster Antikörper sorgt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@parsival

Und noch eine Ergänzung zu den Antikörpern und der adaptiven Immunantwort bei Thieme.
Siehe:
https://viamedici.thieme.de/lernmodul/549574/dentistry/biochemie/immunsystem/komponenten+der+immunantwort/angeborene+und+adaptive+immunantwort+überblick

Dort heißt es:
Komponenten der Immunabwehr
Die Immunabwehr besteht aus einer nicht-adaptiven und einer adaptiven Immunität. Die nicht-adaptiven Immunität greift sofort über unterschiedliche Mechanismen, wohingegen die adaptive Zeit braucht, um zu wirken. Sowohl die angeborene als auch die adaptive Immunität besitzen eine zelluläre und eine humorale Komponente. Nicht alle Immunzellen lassen sich jedoch einer Immunität unterordnen.

Zur Ergänzung noch die Grafik mit den Immunzellen von angeborener und adaptiver Immunantwort und wo es Bereichsüberschneidungen gibt:

bioch_021300_steckbrief.jpg




Und ergänzend noch ein Hinweis zu den Antikörpern IgG (Immunglobuline G) der adaptiven Immunantwort, den man bei Wikipedia findet:
Immunglobuline G (IgG) sind 150 kDa große Monomere mit einem Sedimentationskoeffizient von 7S.[7] Diese Antikörperklasse wird erst in einer späten Abwehrphase, etwa 3 Wochen nach Infektion, gebildet und bleibt lange erhalten. Der Nachweis zeigt eine durchgemachte Infektion oder eine Impfung an. Die immunisierende Funktion beruht auf zwei antigengebundenen IgG, die das Komplementsystem aktivieren. Der Fc-Rezeptor vermittelt Phagozytose.
Da der 86-jährige Corona-Patient erst nach knapp 4 Wochen nach Impfung (und wohl auch nach ner echten Infektion, die ev. sogar vor der Impfung stattfand) verstarb, ist es kein Wunder, dass man haufenweise dieser Antikörper in seinem Körper fand!
 
Zuletzt bearbeitet:
@parsival und @ll

Warum ich meine, dass der Mann schon früher infiziert war ...
Da der 86-jährige Corona-Patient erst nach knapp 4 Wochen nach Impfung (und wohl auch nach ner echten Infektion, die ev. sogar vor der Impfung stattfand) verstarb, ist es kein Wunder, dass man haufenweise dieser Antikörper in seinem Körper fand!
Seine Obduktion laut Studie ergab, dass fast alle Organe von SARS-CoV-2 befallen waren (mit Ausnahme der Leber und des Riechkolbens (Bulbus olfactorius)). Aber erst 1 Tag vor seinem Tod ergab ein PCR-Test, dass er infiziert war!

Innerhalb weniger Tage vermehrt sich ein Virus nicht so sehr, dass dann bei der Obduktion plötzlich fast alle Organe befallen sind (sogar Niere und Großhirn)! So schnell geht's nu auch wieder nicht. :unsure:
Die Infektion durch jemanden im selben Zimmer war womöglich schon die zweite Infektion dieses 86-Jährigen mit SARS-CoV-2 ... und die hat ihm dann vielleicht den Rest gegeben ... :(

Im Bericht steht, dass er am 15. Tag nach der Impfung beim Frühstück zusammenbrach und die ersten verdächtigen Symptome ab dem 18. Tag (Durchfall, danach Anämie) nach der Impfung auftraten und ein allererster PCR-Test am Tag des Durchfalls negativ blieb!
Das könnte bedeuten, dass er sich spätestens innerhalb der ersten Woche nach der Impfung das erste Mal infiziert hatte, aber sonst ohne Symptome geblieben war. Deshalb kam wohl erst Mal niemand auf die Idee, dass er sich mit SARS-CoV-2 infiziert haben könnte.
(Bescheuert finde ich, dass am Tag der Impfung kein Fieber gemessen wurde! Sehr nachlässig!)

Und erst als das Virus sich in den anderen Organen ausbreitete, kam es erst am 18. Tag nach der Impfung zum ersten klareren Symptom, dem Durchfall. Aber da war es zu spät, weil nicht mehr möglich, Virus im Rachen nachzuweisen!
Wegen sonst fehlender Symptome, kam wohl niemand auf die Idee, den Mann schon früher auf SARS-CoV-2 zu testen!
Mist!

Hier die Tabelle zum Nachvollziehen:

86-jähriger-Mann_Studie.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Teeny Kind hat es besser vertragen, als der fast EW Jugendliche.
Beide bekamen vor 1 Woche die 2. Dosis.
EW Kind und Jugendlicher hatten kurz Impfreaktionen und mussten Krankenstand gehen bzw. Paracetamol nehmen. Der Unterstufen Schüler hatte ganz leicht erhöhte Temperatur.
Wir sind froh, dass nun alle bis auf den Jüngsten, der noch nicht geimpft werden darf, die volle Immunisierung haben.
Vorsichtig sind wir aber trotzdem und bei Menschenansammlungen trage ich nach wie vor die Maske. Dafür genießen wir das Reisen als Selbstversorger mit eigenem "Heim" dabei und das Fliegen in ein Land, das nun nur mehr geimpfte Menschen (Über 12 Jahre) einreisen lässt.
(Edit: nicht Geimpfte müssen 14 Tage in ein Quarantäne Hotel)
 
. Dafür genießen wir das Reisen als Selbstversorger mit eigenem "Heim" dabei und das Fliegen in ein Land, das nun nur mehr geimpfte Menschen (Über 12 Jahre) einreisen lässt.
(Edit: nicht Geimpfte müssen 14 Tage in ein Quarantäne Hotel)

Ahhh dann weiß ich wohin :D

Viel Spaß im Urlaub und genießt das Meer :)
 
@parsival und @ll

Hab auf der Webseite von München-Klinik (die ich hier schon mal verlinkt hatte) noch mal genauer geguckt und tatsächlich auch genauere Informationen zur Antikörper-Bildung gefunden.

Dort heißt es zur Frage "Wie erfolgt der Nachweis einer Infektion?":
Der Antikörpertest
Ein Antikörpertest ist in einer frühen Phase der Infektion nicht sinnvoll. Nicht alle Patienten bilden den frühen Antikörper Immunglobulin M (IgM) aus, daher ist der Test nur als Ergänzung zum PCR-Test zu sehen.

Späte Antikörpertests weisen eine bereits abgeschlossene Infektion durch die Antikörper Immunglobulin A oder G nach. Zwei Wochen nach Auftreten der ersten Symptome bildet der Körper die Antikörper Immunglobulin A (IgA), drei Wochen später die Antikörper Immunglobulin G (IgG).
Die Höhe der Antikörper-Titer variiert im Zeitverlauf zwischen den einzelnen Patienten sehr stark. Bei einigen Patienten ist nach mehreren Monaten kein relevanter Antikörper-Titer mehr nachweisbar, dies heisst aber nicht automatisch, dass kein Immunschutz mehr besteht.
 
Werbung:
Impfgegner an Covid-19 erkranktUS-Kardinal Burke muss beatmet werden
"US-Kardinal Raymond Leo Burke wird wegen einer Covid-19-Erkrankung in einer Klinik beatmet. Der konservative Papstgegner hatte sich in der Vergangenheit dezidiert gegen Impfungen ausgesprochen."




https://www.spiegel.de/panorama/cor...5g7oHLHTzmFu4wpjuk6ND5cWOmhvzDMaMO4JG2hk-l9PY

na das ist doch mal eine schlagzeile wert! (y)
warum findet man in diesem so super tollen informationsthread hier eigentlich nichts über die geimpften die an corona erkrankt sind und auf intensiv liegen?
a015.gif
 
Zurück
Oben