Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ich schätze für so ein PCR Schnelltest mit Ergebnis nach 15 Minuten wird man schon seine 50 Euro hinlegen dürfen

Ich lese noch anderes:

Laut der Techniker Krankenkasse (TK) kostet ein günstiger PCR-Test aktuell mindestens 35 Euro. Teurer wird es vor allem, wenn man das Ergebnis schnell benötigt. Ein Laborcheck über Nacht kann schon einmal 100 Euro kosten. Zudem sind die Preise auch abhängig vom Testzentrum: Wer in einem deutschen Flughafen einen PCR-Test macht und das Ergebnis binnen 24 Stunden braucht, bezahlt oft mindestens 69 Euro. Muss es noch schneller gehen, kann man laut ADAC sogar über 250 Euro für den Abstrich zahlen.

https://www.morgenpost.de/vermischt...na-test-kosten-apotheke-arzt-testzentrum.html

Aber hallo! Wenn das kein Argument fürs Impfen ist, dann weiß ich auch nicht. :)
 
Werbung:
Ich lese noch anderes:

Laut der Techniker Krankenkasse (TK) kostet ein günstiger PCR-Test aktuell mindestens 35 Euro. Teurer wird es vor allem, wenn man das Ergebnis schnell benötigt. Ein Laborcheck über Nacht kann schon einmal 100 Euro kosten. Zudem sind die Preise auch abhängig vom Testzentrum: Wer in einem deutschen Flughafen einen PCR-Test macht und das Ergebnis binnen 24 Stunden braucht, bezahlt oft mindestens 69 Euro. Muss es noch schneller gehen, kann man laut ADAC sogar über 250 Euro für den Abstrich zahlen.

https://www.morgenpost.de/vermischt...na-test-kosten-apotheke-arzt-testzentrum.html

Aber hallo! Wenn das kein Argument fürs Impfen ist, dann weiß ich auch nicht. :)
Aber ich hab den gleichen Link doch schon gepostet. Was du bei mir zitiert hast war nur meine eigene Einschätzung. Meine freundliche Einschätzung.
200 Euro wird man sicherlich nicht zahlen lassen 50 bis 60 Euro in Testzentren sind trotzdem realistisch
 
Werden sie so nicht machen. Die Stellen wo sie immer getestet haben werden sicherlich nicht 250 Euro nehmen.

Meinen Segen hätten sie aber. Qualität hat ihren Preis. Für einen super-duper-schnellen Test kann man als Impfgegner durchaus schon mal 250 Ocken rüberwachsen lassen. Wat mut, dat mut. :)
 
Meinen Segen hätten sie. Qualität hat ihren Preis. Für einen super-duper-schnellen Test kann man als Impfgegner durchaus schon mal 250 Ocken rüberwachsen lassen. Wat mut, dat mut. :)
Sind ja nicht alle Hardcore
Mansche sind einfach nur bequem. Warum impfen lassen, wenn ich mich auch kostenlos testen lassen kann. Viele von denen werden schon bei 50/60 Euro sich dann wohl eher impfen lassen. Da brauch es keine 250 Euro
 
Pro
Sieben gute Gründe für die Kostenpflicht bei den Corona-Tests
  • Wer sich nicht impfen lässt, dämpft für die gesamte Gesellschaft die Chance der Pandemiebewältigung.
  • Es ist richtig, dass diejenigen künftig ihre Corona-Tests selbst zahlen sollen.
  • Auch wenn in der Pandemie viele Kosten von der Solidargemeinschaft getragen wurden, darf sich nun keine Freibiermentalität breit machen, kommentiert Eva Quadbeck.
Ende der kostenlosen Corona-Tests: Sieben gute Gründe dafür (rnd.de)
-----
Contra
Corona-Tests sollten für alle kostenlos sein
  • Nicht-Geimpfte sollen durch die kostenpflichtigen Corona-Tests zur Impfung gedrängt werden.
  • Doch im Hinblick auf den Infektionsschutz sind die kostenpflichtigen Tests wenig sinnvoll.
  • Wer es ernst mit dem Infektionsschutz meint, muss im Ernstfall auch Antigentests für Geimpfte kostenlos anbieten, kommentiert Irene Habich.
Corona-Tests sollten für alle kostenlos sein (rnd.de)
 
Sind ja nicht alle Hardcore. Manche sind einfach nur bequem.
Warum impfen lassen, wenn ich mich auch kostenlos testen lassen kann. ..

die gehen offenbar davon aus, sie seien unverwundbar und
alles was sie interessiert ist nur, daß sie wo reinkommen.
wie bekloppt das ist. von mir aus bräuchten derart dumme
Leute sich auch zukünftig nicht impfen lassen. Auslese ...

lieber einmal die zusätzlichen Klinikkosten für sie tragen,
als noch etliche Jahre mit solchen Deppen leben müssen.
schließlich stehen eine Menge ernsthafte Themen an in
Zukunft, da kann man diese Dullis eh nicht für brauchen.
 
Werbung:
Grippeimpfung reduziert Risiko für Covid-19-Komplikationen
Eine Impfung gegen saisonale Grippe schützt anscheinend vor schweren Auswirkungen einer Coronavirus-Infektion, zeigt eine aktuelle Analyse. So war bei Grippe-Geimpften das Risiko für Hospitalisierung, Sepsis und Schlaganfall deutlich reduziert.
Bald beginnt die Zeit der Grippeimpfung: Die ersten saisonalen Influenza-Impfstoffe könnten schon ab Mitte August ausgeliefert werden. Die saisonale Grippeimpfung könnte neben dem Grippeschutz auch einen Teilschutz vor schweren Verläufen von SARS-CoV-2-Infektionen bieten, berichtet ein Forschungsteam um Susan M. Taghioff von der University of Miami im Fachjournal »PLoS One«

Schwere Folgen verhindert: Grippeimpfung reduziert Risiko für Covid-19-Kom | PZ – Pharmazeutische Zeitung (pharmazeutische-zeitung.de)
 
Zurück
Oben