Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

:LOL:
"Warum Bhakdi immer noch nicht in Thailand ist und warum er jetzt angeblich nach Sachsen-Anhalt will


Fast hätten wir einen unserer Größten an Thailand verloren. Eigentlich war er ja schon so gut wie weg. Aber er ist immer noch da. Auf Rubikon, einem der vielen querstromlinienförmigen „Debattenportale“, hat Bhakdi gerade ein Interview der besonderen Art gegeben, samt Antwort auf die Frage aller Fragen."

https://scienceblogs.de/gesundheits...ach-sachsen-anhalt-will/#.YLejBFADJlM.twitter
DieBasis wird stärkste Partei in Sachsen-Anhalt
So So
Klar DieBasis wird auch den Bundeskanzler stellen nach der September-Wahl
 
Werbung:
:LOL:
"Warum Bhakdi immer noch nicht in Thailand ist und warum er jetzt angeblich nach Sachsen-Anhalt will


Fast hätten wir einen unserer Größten an Thailand verloren. Eigentlich war er ja schon so gut wie weg. Aber er ist immer noch da. Auf Rubikon, einem der vielen querstromlinienförmigen „Debattenportale“, hat Bhakdi gerade ein Interview der besonderen Art gegeben, samt Antwort auf die Frage aller Fragen."

https://scienceblogs.de/gesundheits...ach-sachsen-anhalt-will/#.YLejBFADJlM.twitter

Wie Schiffmann ist auch er mit der Zeit immer stärker abgedriftet.
 
Zitat von Laguz:
Achso, dass Viren angeblich selbst ein morphisches Feld besitzen, ist ganz auf Deinen eigenen Mist gewachsen-


Gehen wohl mal wieder die Argumente aus.

Ausgerechnet @parsival der andere an den Pranger stellt persönlich zu sein., wird persönlich

Das wird er doch schon die ganze Zeit über, auch ohne bestimmte Namen zu nennen. Kann man so machen, nur sollte man dann nicht anderen eine schlechte Duskussionskultur unterstellen.
 
der war gut(y):D



Da er selbst Infektionsepidemiologe ist, wird Bhakdi von vielen Menschen als wissenschaftliche Autorität betrachtet, auch wenn seine Gedanken weit von etablierten Lehrmeinungen entfernt sind. Das ist Wasser auf die Mühlen all jener Leute, die sich selbst als „Querdenker“ feiern und behaupten, der Wissenschaft sei nicht zu trauen.

Wenn solche Leute dann aus Trotz wichtige Vorsichtsmaßnahmen ablehnen, entsteht eine Gesundheitsgefahr für alle. Sucharit Bhakdi illustriert ein verbreitetes Phänomen, das als „False Balance“ bezeichnet wird: In den Medien, etwa in Fernsehdiskussionen oder Zeitungsinterviews, versucht man gerne, unterschiedlichen Meinungen ähnliches Gewicht zukommen zu lassen. Wenn eine Meinung präsentiert wird, soll auch die Gegenmeinung Platz finden.

Das ist sinnvoll, wenn beide Meinungen berechtigt sind. Wenn aber eine Meinung auf wissenschaftlichen Fakten beruht und die andere nicht, dann darf man nicht so tun, als befänden sich beide auf Augenhöhe.
https://blog.gwup.net/2020/12/15/da...noch-nie-gab-es-einen-passenderen-kandidaten/

was wissenschaftliche fakten sind bestimmen die medien, so wie sie auch bestimnmten
was " etablierte lehrmeinungen" sind".

und der/die autor/in des artikels ( konnte seinen/ihren namen nicht finden) weiss
natürlich ganz genau warum "querdenker" etwas ablehnen: selbstverständlich aus trotz:lachen:
 
was wissenschaftliche fakten sind bestimmen die medien, so wie sie auch bestimnmten
was " etablierte lehrmeinungen" sind".
Nein, was wissenschaftliche Fakten sind, bestimmen Wissenschaftler.
Deshalb distanzieren sich auch reihenweise Wissenschaftler von Bhakdis Äußerungen zur Covid-19-Pandemie und zum Virus SARS-CoV-2:


Siehe Johannes Gutenberg Universität Mainz:
28.10.2020
Prof. Sucharit Bhakdi (Kiel) vertritt unter Verweis auf seine Position als “Emeritus“ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) Positionen zur Covid-19-Pandemie, die nicht mit der Universität oder der Universitätsmedizin Mainz abgestimmt sind. Auch gibt es seit dem Stichtag 1.9.1978 in Rheinland-Pfalz keine Emeritierungen mehr, so dass Herr Bhakdi ein „Professor im Ruhestand“ und kein „Emeritus“ ist. Damit hat er seit dem Beginn seines Ruhestands keine mitgliedschaftlichen Rechte mehr an der JGU und ihrer Universitätsmedizin.
Die Universitätsmedizin und das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene distanzieren sich an entscheidenden Stellen von den von Herrn Bhakdi vertretenen Positionen, die wir als irreführend bis falsch betrachten. Wenn es Fragen gibt, setzen Sie sich mit der Stabsstelle Unternehmenskommunikation unter pr@unimedizin-mainz.de in Verbindung – herzlichen Dank.


Siehe auch Christian-Albrechts-Uni Kiel:
Stellungnahmen zur Publikation „Corona Fehlalarm?“
Das Präsidium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel begrüßt, dass die Medizinische Fakultät, das Cluster PMI, das UKSH und die Fachschaft Medizin Stellung nehmen zum Interview der Kieler Nachrichten vom 08.08.2020 mit Professorin Reiß und Professor Bhakdi zur Corona-Pandemie. Das Präsidium spricht sich für das konsequente Einhalten von behördlichen Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie aus.

Update 2021:
Prof. Sucharit Bhakdi hat sich im Rahmen eines Gestattungsvertrages als Gastwissenschaftler an der Medizinischen Fakultät der Kieler Universität von 2016 bis 2020 an Forschungsprojekten beteiligt. Dieser Vertrag wurde zum 31.12.2020 beendet.


Besonders im Video des Rubikon-Interviews wird klar, dass Bhakdi sich hier weniger als Wissenschaftler äußert, sondern eher als gläubiger Buddhist bzw. Christ (danke für den verlinkten Beitrag, auf den sich das Rubikon-Interview bezieht, @Heather).


Weitere Aussagen von Wissenschaftlern, siehe auch:
https://www.t-online.de/gesundheit/...xperten-zum-umstrittenen-bestseller-buch.html

Drosten auf Twitter:
https://twitter.com/c_drosten/status/1309755692232904704
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, was wissenschaftliche Fakten sind, bestimmen Wissenschaftler.
Deshalb distanzieren sich auch reihenweise Wissenschaftler von Bhakdis Äußerungen zur Covid-19-Pandemie und zum Virus SARS-CoV-2:


Siehe Johannes Gutenberg Universität Mainz:



Siehe auch Christian-Albrechts-Uni Kiel:



Besonders im Video des Rubikon-Interviews wird klar, dass Bhakdi sich hier weniger als Wissenschaftler äußert, sondern eher als gläubiger Buddhist bzw. Christ (danke für den verlinkten Beitrag, auf den sich das Rubikon-Interview bezieht, @Heather).


Weitere Aussagen von Wissenschaftlern, siehe auch:
https://www.t-online.de/gesundheit/...xperten-zum-umstrittenen-bestseller-buch.html

Drosten auf Twitter:
https://twitter.com/c_drosten/status/1309755692232904704
Manche Leute haben immernoch nicht kapiert, das Bhakti als Mikrobiologe sich nur mit Bakterien und nicht mit Viren auskennt. Der kann von einem Corona-Virus einfach keine Ahnung haben. Dem geht's nur um Aufmerksamkeit um seine Bücher zu verkaufen. Letztendlich hat er nur ein großes Mundwerk wenn es um Viren geht
 
Manche Leute haben immernoch nicht kapiert, das Bhakti als Mikrobiologe sich nur mit Bakterien und nicht mit Viren auskennt. Der kann von einem Corona-Virus einfach keine Ahnung haben. Dem geht's nur um Aufmerksamkeit um seine Bücher zu verkaufen. Letztendlich hat er nur ein großes Mundwerk wenn es um Viren geht
Ja, denn er hat noch nie bezüglich Corona-Viren geforscht (hat auch noch nie eine wissenschaftliche Studie in Richtung Viren oder Corona-Viren veröffentlicht) und ist v.a. seit mindestens 9 Jahren aus der Forschung draußen.

Ob es ihm wirklich v.a. um Aufmerksamkeit geht, weiß ich nicht.
Ich halte ihn einfach irgendwie für verwirrt, fehlgeleitet ... vielleicht auch altersbedingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Fakt ist ja, dass wahrhaft wissenschaftlich arbeitende Wissenschaftler den Diskurs mit wissenschaftlichen Kollegen suchen.
Und zwar oft lange bevor sie sich an die Öffentlichkeit wenden.

Hierzu ein interessanter Heise-Artikel (Telepolis):

Corona-Debatte: Trial and Error - und Stuss

Auszug:
Zumeist wenden sich Wissenschaftler mit ihren Ideen und Gedanken an so genannte "Peers", also an andere Wissenschaftler und Experten auf ihrem Gebiet, und nicht an eine breite Öffentlichkeit, deren Meinung es oft anders als mit rationalen Mitteln zu beeinflussen galt. "Peer Review" gilt als anerkanntes Verfahren zur Qualitätssicherung bei wissenschaftlichen Publikationen.


Dass dagegen einige wenige Forscher heute mit offenen Briefen und YouTube-Videos ihre Meinung über die Corona-Maßnahmen kundtun, um politische Aufmerksamkeit zu erringen, steht kaum im Zeichen seriöser wissenschaftlicher Arbeit. Hier handelt es sich zumeist eher um öffentliche Aufmerksamkeit und persönliche Bestätigung suchende Aktionen als um ernsthafte wissenschaftliche Kommunikation. Ein Beispiel ist Sucharit Bhakdi, vor seinem Ruhestand im Jahr 2012 ein anerkannter deutscher Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, der im März 2020 über Youtube sowie einen offenen Brief an Angela Merkel teils massive medizinische Fehlinformationen über Covid-19 verbreitete.

Kurz darauf gab Bhakdi ein Interview im Youtube-Kanal des Verschwörungsideologen Ken Jebsen. Zusammen mit seiner Frau, ihrerseits Biochemikerin, publizierte er dann das Buch "Corona Fehlalarm?", das in der Fachwelt aufgrund "tendenziöser Aussagen" auf breite Ablehnung traf. So meinte Bhakdi, man müsse unbedingt zwischen symptomfreien Infizierten und tatsächlichen, erkrankten Patienten unterscheiden. Erstere seien in der Statistik gar nicht zu berücksichtigen, forderte er.

Und ergänzend noch der im Auszug verlinkte Beitrag zum Bhakdi-Buch "Corona-Fehlalarm":
https://www.uksh.de/Stellungnahmen+zur+Publikation+Corona+Fehlalarm.html
 
Zurück
Oben