Wenn Du von 80% asymtomatischer Verläufe sprichst, auf welche Gesamtmenge bezieht sich das? Ich kann Dir sagen, dass die Studie, auf die Du Dich berufst, sich auf die Gesamtmenge der infizierten Menschen bezieht.
also, ich hätte geantwortet: auf die aktuelle gesamtzahl der infizierten,
für den zeitraum bis zu dem sich bei ihnen die infektion erstreckt.
also mal hypothetisch angenommen heute hätte es 1000 infizierten,
die es für ca. 2-3 wochen sein werden bis sie ihre natürliche immunität erreichen.
davon würden nach dieser studie eben über 800 asymptomatisch verbleiben.
weiter nach dieser studie hätten in diesen 2-3 wochen von denselben 1000 13% -18% symptome
wie fieber und husten. was nach dieser studie eine dunkelziffer bleibt ist die anzahl jener die von diesen 1000
in reale todesgefahr kommen und sterben.
das ist aber etwas ganz anderes als :
Wenn Du von "0,1% Todesgefahr" sprichst, was Du in einem Satz mit den 80% genannt hast, auf welche Gesamtmenge hast Du Dich da bezogen?
das kann man zum einen nicht direkt vergleichen.
bei den 0,1 % hatte ich die anzahl der
innerhalb eines jahres verstorbenen
in bezug auf die
gesamtbevölkerung im hinterkopf.
zum anderen gebe ich zu es etwas missverständlich formuliert zu haben.
asche auf mein haupt!
auch gebe ich zu, zu diesem zeitpunkt den unterschied zwischen letalität und mortalität
auch noch nicht so klar im bewusstsein gehabt zu haben.
mehr asche auf mein haupt!
Du kannst gerne auf genauen Definitionen rumreiten,
du missverstehst das, oder willst es absichtlich so unterstellen,
denn ich freue mich darüber, es jetzt klarer zu sehen.
das hat also weniger mit herumreiten zu tun als mit klärung.
und ich kann jetzt in Zukunft aufpassen, dass ich in Zukunft die richtigen Wörter benutze.
an den worten alleine liegt es nicht! ich werde mich in zukunft auch nicht mehr
durch eine formulierung die an einen anderen, im denken weit chaotischeren user gerichtet war
von dir festnageln lassen. DAS ist nämlich auch nicht fair.
ich versuche mich nämlich mit meinen formulierungen möglichst immer direkt
nach meinem gegenüber zu richten..
entsprechend fällt der mehr oder weniger selbe inhalt
in der formulierung jedesmal anders aus, je nach dem
WER auf der anderen seite sitzt.
Das ändert aber nichts daran, dass MEHR als 0,1% aller infitzierten Menschen daran sterben werden
furchtbar.. sowas zu prognostizieren.
das wäre dann alarmismus im quadrat..
nach dem heutigen stand hat es 45 100 infizierten.
vor einigen tagen waren es noch 64 000.
von gestern auf heute sind ganze 10 menschen daran gestorben.
wenn man berechnen will wieviel % diese aktuellen 10 verstorbenen
von der gesamtzahlt der zur selben zeit wie sie infizierten sind, muss man wohl die anzahl
der infizierten von vor 2-3 wochen ermitteln.
um wiederum zu sehen, wieviele von den heutigen 45 100 sterben werden,
muss man die anzahl der verstorbenen in 2-3 wochen abwarten.
würde man die 10 von gestern auf heute verstorbenen an den aktuell 46 100 infizierten messen,
dann wären es wohl weit weniger als 0,1 % .
und ich schätze, vor 2-3 wochen waren es mehr als 46 000.
das heisst, dass die heutigen 10 verstorbenen weit weniger als 0,1%
von der gesamtzahl der zur selben zeit mit ihnen infizierten darstellen.
prophylaktisch muss ich noch ergänzend hinzu fügen,
dass man natürlich nicht einfach die 46 100 unmittelbar auf einen zeitpunkt
der
in 2-3 wochen liegt beziehen kann. auch nicht unmittelbar auf einen der
vor 2-3 wochen liegt.
weil es ständige überschneidungen gibt. da dieses etwas komplizierter ist,
habe ich es hier zunächst zur veranschaulichung und der einfachheit halber ausgelassen.
p.s.
die aktuelle bundesweite inzidenz liegt übrigens gerade bei 16,6