Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Was hat das damit zu tun?
Verstehe den Zusammenhang nicht, aber kann ja mit der "Eso-Fraktion" die Unterhaltung suchen...

Eso von Esoterik meinst Du? Dachte ist ja generell ein Esoterik Forum... von daher....:dontknow:

Und wenns ums sterben geht.... müssen wir irgendwann doch tatsächlich alle.... außer das mit dem Einfrieren klappt tatsächlich...ist mir aber zu teuer.

da ging es darum die älteren zu impfen ...
 
Werbung:
Wie man merkt, hast du wohl keine Kinder.
Sonst würdest du dein Kind auch nicht als Versuchskaninchen zur Verfügung stellen.
Ja da werden Mütter zu Hyänen und wie wir das werden.
Fakt ist die Langzeitschäden können sie noch nicht beurteilen, dafür sind die Impfungen noch zu wenig ausgereift, das ist keine Verschwörungstheorie das ist nun mal Tatsache!!

Wenn uns der Walter sperrt, mit wen willst du dann noch diskutieren?
Oder bist dir bei deiner Impfung nicht mehr so sicher, dass du nur mehr Impfzuspruch von deinesgleichen brauchst?
Also ich bin auch Mutter und würde für meine Jungs durchs Feuer gehen. Manchmal hilft ein fundiertes Wissen über Ursache und Wirkung und nicht wie du die in Panik versinkt wegen der Entscheidung, dass Kinder von 12 - 15 Jahren zum Impfen zugelassen werden.

Abwägen was das größere Übel ist. Es steht doch nicht fest, dass durch die Impfung ein Impfschaden entsteht.

Es war glaube ich @SunnyAfternoon die einen Beitrag zu einer zwölfjährigen hier eingestellt hat. Manchmal sind die Kinder besser wie ihre Eltern informiert, da nicht so verbohrt.

Ich würde mein Kind entscheiden lassen.

Es gibt auch schwere Verläufe bei Kindern bei Corona. Was machst du wenn dein Kind durch eine Erkrankung ein Leben lang körperlich eingeschränkt ist?

Denn auch da musst du dir dann sagen hätte ich doch.
 
Das akzeptiere ich!!!
Nur bei Kindern gibts keine längeren Studien oder Beweise, da für sie diese Impfung erst vor kurzem frei geschalten wurde!
Es wird immer zwei Seiten geben, schön wäre es halt wenn beide Seiten deren Meinungen auch akzeptieren.
Was ist so schwer dran?

Hier ergeben sich aus den verschiedenen Meinungen auch unterschiedliche Wünsche an das gesamt-gesellschaftliche Verhalten

Es ist nunmal nicht nur eine rein akademische Diskussion z.B. darüber, ob das Universum mit dunkler Materie aufgefüllt ist oder ob unsere Vorstellung über das Gravitationsgesetz leicht modifiziert werden müsste, um einige Beobachtungen korrekt zu erklären. Nein. Es geht darum, welche Folgen es für Menschenleben etc. hat oder haben würde, wenn wir (als Gesellschaft) wie mit der Situation umgehen.
 
Es wird immer zwei Seiten geben, schön wäre es halt wenn beide Seiten deren Meinungen auch akzeptieren.
Was ist so schwer dran?
Ich akzeptiere, wenn sich jemand nicht impfen lassen möchte, auch wenn ich mir wünschen würde, dass gesunde Menschen per Impfung zur Herdenimmunität innerhalb unserer Gesellschaft(en) beitragen, einfach, weil dadurch auch Menschen geschützt werden, die nicht geimpft werden können.
 
Also ich bin auch Mutter und würde für meine Jungs durchs Feuer gehen. Manchmal hilft ein fundiertes Wissen über Ursache und Wirkung und nicht wie du die in Panik versinkt wegen der Entscheidung, dass Kinder von 12 - 15 Jahren zum Impfen zugelassen werden.

Abwägen was das größere Übel ist. Es steht doch nicht fest, dass durch die Impfung ein Impfschaden entsteht.

Es war glaube ich @SunnyAfternoon die einen Beitrag zu einer zwölfjährigen hier eingestellt hat. Manchmal sind die Kinder besser wie ihre Eltern informiert, da nicht so verbohrt.

Ich würde mein Kind entscheiden lassen.

Hut ab vor diesen reifen Kids. Die können schon sehr gut selber entscheiden.

https://www.krone.at/2426140

"Jeder sollte sich impfen lassen. Ohne flächendeckende Immunisierung wird uns Corona ewig verfolgen. Ich habe mich im Vorfeld genau informiert und bin bereits für eine Impfung angemeldet. Egal, welcher Impfstoff mir zugeteilt wird, ich nehme jeden."

Jonas Jenewein (16), Schüler aus Frastanz

"Ich werde mich so schnell wie möglich auf der Online-Anmeldeplattform für eine Corona-Impfung registrieren. In erster Linie mache ich es, weil ich im kommenden Sommer wieder verreisen möchte. Mit einer Impfung wird das sicher um vieles einfacher sein."

Gabriel F. (17), HAK-Schüler aus Wien

"Ich werde mich vorerst noch nicht impfen lassen. Ich habe mir diese Entscheidung lange überlegt und auch mit meinen Eltern abgesprochen. Ein wenig abzuwarten halte ich für mich als Jugendliche derzeit für die sicherste Variante."

Lea Lingner (15), Schülerin aus Traunkirchen (OÖ)

"Ja, ich lasse mich impfen, sobald ich die Möglichkeit bekomme. Erstens bin ich überzeugt, dass wir nur durch eine Impfung das Virus in den Griff bekommen, zweitens möchte ich unbedingt auch heuer wieder nach Zeltweg zum Formel-1-Rennen."

Jonas Thier (15), Erlauf in Niederösterreich

"Ich möchte so rasch wie möglich geimpft werden. Ich bin ein sehr sozialer Mensch, und persönliche Kontakte sind mir wichtig. Ich will mich unbesorgt mit Freunden treffen und Urlaube machen können. Meine Eltern sind beide schon voll immunisiert."

Laura Tanczos (14), Oberwart im Burgenland

"Ich lasse mich auf jeden Fall impfen, dann bin ich immun. Man hat dann viel mehr Möglichkeiten als ein nicht Geimpfter, viele meiner Freunde lassen sich auch deshalb impfen."

Martin Lanschützer (14), Gymnasiast aus Mauterndorf im Lungau in Salzburg

"Ich will mich jetzt auch auf jeden Fall impfen lassen. Zum einen geht mir die Testerei fürs Fortgehen schon auf die Nerven. Außerdem habe ich mir auch um meine Gesundheit Gedanken gemacht. Mir ist klar, dass die Impfung dafür wichtig ist."

Laura Kaufmann, (15), Wiersdorf in der Steiermark

"Toll, dass die Impfungen jetzt auch für Jugendliche zugelassen sind. Ich hab mich schon angemeldet, warte auf einen Termin. Denn die Impfung hilft gegen Corona. Damit sind wir wieder freiere Menschen. Meine Eltern sind froh, dass ich auch drangenommen werde."

Liam Waldner (17), Klagenfurt in Kärnten

 
Ich akzeptiere, wenn sich jemand nicht impfen lassen möchte, auch wenn ich mir wünschen würde, dass gesunde Menschen per Impfung zur Herdenimmunität innerhalb unserer Gesellschaft(en) beitragen, einfach, weil dadurch auch Menschen geschützt werden, die nicht geimpft werden können.

Genauso akzeptiere ich absolut jeden der sich impft oder sagt er kommt nicht zu mir auf einen Kaffee, oder ka knutscht mich ab weil ich nicht geimpft bin.
 
Bis jetzt hat es geheißen Kinder können nicht (schlimm) daran erkranken und ansteckend sind sie schon gar nicht.
Jetzt heißt es plötzlich genau umgekehrt. Ein Scherz oder?
Jetzt plötzlich soll man sie sigar impfen lassen und das ab 12! Jahre.
Finde ich arg und nicht richtig. Meine Meinung!

o_O
wo hast du her, Kinder könnten sich selbst und andere nicht anstecken?

wer sagt denn sowas? haben Kinder einen Heiligenschein, der sie davor
bewahrt, wie jedes andere Lebewesen des Planeten seine eigenen Viren
weiterzugeben an andere? das ist völlig unsinnig! und selbstverständlich
können auch Kinder sich mit Corona anstecken und Covid-19 kriegen!
Kinder können auch Krebs kriegen und AIDS und sonstwas noch alles.

bloß weil sie noch Kinder sind und man sich WÜNSCHT, daß sie immer
gesund bleiben und ihnen kein Leid geschieht, verdreht sich doch nicht
die Realität oder sie formt sich von alleine so, wie man es gerne hätte!

auch Kindern kann das passieren bishin daß sie daran sterben oder daß
sie für lange Zeit an sehr unangenehmen Folgen von Corona leiden, eben
weil Corona die kleinen Blutgefäße angreift, die überall im Körper sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann denk mal nach. Oder dies zu verstehen zu schwer für dich.

Hier im Corona Thread wurde das lauthals verkündet. von esoterisch denkenden Menschen, ich ging davon aus, dass sie für ihre Mitmenschen nur das Beste wollen, nämlich ein tolles Leben mit Licht und Liebe und nicht, jetzt nochmal, ein Urteil über Leben und Tod fällen. Also gehörst du auch zu denen die meinen die Alten brauchen keine Impfung damit sie einen Schutz haben, sondern lass sie sterben?

Hast du es jetzt verstanden?

Ich melde den Beitrag jetzt mal, weil ich rede mit anderen auch nicht so.

Selbst wenns für mich zu schwer zu verstehen wäre, trotzdem kein Grund.

Und wenn es ok ist so zu schreiben und ich nicht nachfragen darf, dann kann ja der Admin oder Mods mich gern aus dem Forum löschen.

Ist ok andere Meinungen zu haben, gefrustet zu sein oder Angst zu haben - habe ich auch weshalb ich Unterhaltung darüber suche - aber auf die Art find ich nicht ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Da sind wir aber beim Thema was ich oft höre. Ob man Angst sagt oder Genervtheit macht für mich jetzt nicht DEN Unterschied.

Oh doch, Genervtsein und Angst sind ein Riesenunterschied. Und darauf müssen wir uns auch einigen, sonst reden wir völlig aneinander vorbei bzw. du verstehst dann nicht, was ich sage.

Wenn du mir ständig mein Eis weg ißt bin ich genervt, Angst hätte ich deswegen aber nicht vor dir. Würdest du allerdings, während du mir mein Eis wegnimmst, eine geladene Pistole auf mich richten, dann hätte ich Angst.

Du sagst damit ja, dass Du ungern mit einem Ungeimpften arbeiten möchtest, richtig? Wegen der Maske - nachvollziehbar.
Wenn der Ungeimpfte jetzt sagen würde, dass Du keine Maske tragen musst? Weil es ihm egal ist. Wäre dass dann kein Problem mehr (wenn es jetzt durch Regelungen erlaubt wäre)?

Oder wäre das keine Lösung, weil Du sagst Du kannst ja trotzdem erkranken, auch wenn es ein leichter Verlauf wäre, trotzdem natürlich keine Lust krank zu werden?
Weil das könntest Du ja auch wenn Du mit einem Geimpften ohne Maske (ob die Maske schützt, dass Thema lassen wir da jetzt bitte mal raus) zusammen sitzt.

Ich versuche es nur zu verstehen bzw den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden oder sowas...^^

Nein, irgendwie stimmt das alles auch nicht.

Nein, ich habe nicht geschrieben und auch nicht gemeint, dass ich nicht mit einem Ungeimpften arbeiten möchte. Meine Chefin beispielsweise sagt ganz klar, dass sie sich, zumindest vorerst, nicht impfen lassen wird. Und ich glaube, eine Kollegin wird sich auch nicht impfen lassen, da weiß ich es aber nicht genau. Warum sollte ich mit denen nicht zusammenarbeiten wollen?

Fakt ist halt, dass ich (wenn ich mal geimpft bin), infiziert sein und Viren an die beiden weiter geben kann. Wenn die beiden im Sommer bei 40 Grad Hitze verlangen, dass wir alle im Büro eine Maske trage, weil sie nicht das Risiko eingehen wollen sich eventuell bei mir anzustecken, oder wenn die Firmenleitung vorschreibt bei dieser Hitze eine Maske zu tragen, weil sich zu viele nicht haben impfen lassen, dann mache ich das, weil ich niemanden gefährden will. ABER ich nehme mir das Recht heraus, acht Stunden schwitzend unter der Maske genervt sein zu dürfen.

Wenn wir keine Herdenimmunität erreichen, werden alle Maßnahmen beibehalten werden müssen. Und ja: das werfe ich den Impfverweigerern dann vor.
Haben wir eine Herdenimmunität erreicht, ist es mir völlig wurscht, ob ein freiwillig Nichtgeimpfter sich infiziert oder nicht. Das ist ja dann seine Entscheidung gewesen.

Wenn wir keine Herdenimmunität erreichen und die Maßnahme (hier Maskenpficht) entfällt, dann ist für mich alles palletti.

Allerdings gibt es natürlich auch noch diejenigen, die sich zwar impfen lassen würden, es aus gesundheitlichen Gründen nicht können. Und diejenigen sind überhaupt nicht gemeint. Für die trage ich die Maske bei 40 Grad Hitze auch ohne genervt zu sein.

Ob ich mich als Geimpfte anstecken kann, ist für mich überhaupt kein Thema. Da vertraue ich drauf, dass der Verlauf dann leicht ist. Das ist ein Restrisiko, dessen ich mir bewußt bin. Genauso wie ich mir bewußt bin, dass ich nicht unbedingt auf einen leichten Verlauf vertrauen kann. Aber damit lebe ich gut und kann das auch akzeptieren.

Also: der Begriff Angst spielt in keinen meiner Beiträge eine Rolle.
 
Zurück
Oben