Oh, nein. Es ist ohne Zweifel eine große Herrausforderung an die Menschheit, aber es ist nicht die größte. Der aktuell stattfindende menschengemachte Klimawandel ist da noch eine größere Herrausforderung, wenn auch weniger unmittelbar und längerfristig.
Aus meiner Sicht ist dies beides, Corona und unsere Natur, das Klima, die Umweltschmutzung ein zusammenhängendes Thema... ich sehe dies gesamtheitlich.
Und, was Epidemien und Pandemien angeht, so hat die Menschheit da auch schon heftigere erlebt.
Da bin ich mir nicht sicher... denn mir ist in der Weltgeschichte nichts bekannt von einem Virus, der die ganze Welt auf diese Art und Weise... in Atem hielt oder gar außer Atem brachte...
Wie sähe denn in Deinen Augen hier die "wahre Nächstenliebe" aus. Erzähl mal konkreter. Wie geht man mit 2wahrer Nächstenliebe" damit um, wenn ein neuer Virus sich blitzschnell in der Weltbevölkerung auf fast dem ganzen Globus ausbreitet?
Wie "man" damit umgeht, kann ich Dir nicht sagen, denn "man" ist eine Verallgemeinerung und der Mensch ist ein Individuum, geht somit individuell, unterschiedlich damit um... wie er eben tickt.
Ich könnte Dir lediglich meinen Umgang mit der Situation schildern... doch ist dies eben nicht für alle Menschen stimmig.
Nächstenliebe, somit Selbstliebe ist auch, sich seiner eigenen Verantwortung bewusst zu sein und den Unterschied zu erkennen, wann andere für sich selbst Verantwortung zu übernehmen haben.... somit, sich keine Verantwortung aufzuladen, die andere für sich selbst tragen können, in Eigenverantwortung.... was den eigenen Schutz betrifft.
Was viele hier als Nächstenliebe nennen, indem sie sagen, sie tragen für andere den MNS und lassen sich impfen, um diese zu schützen... und die, die dies nicht tun, müssten ihnen dankbar sein dafür...
Für mich ist es fragwürdig, ob dies wirklich Nächstenliebe ist?
Hat eben jeder seine eigene Wahrnehmung davon...
Aus meiner Sicht fordert wahre Nächstenliebe weder Dankbarkeit noch nimmt sie anderen ihre Eigenverantwortung zum Eigenschutz ab... sie gibt erwartungsfrei und lebt Eigenverantwortung vor...
Wahre Nächstenliebe resultiert nach meinem Empfinden aus Selbstliebe, welche weder Egoismus noch Narzissmus ist. Ein Mensch, der in Selbstliebe lebt, nimmt sich Zeit für sich selbst, sorgt gut für sich, nimmt sich selbst in seinen inneren Bedürfnissen wahr und befriedigt diese, ohne andere Menschen dafür zu brauchen/ zu benutzen oder auch entsprechende Umstände im Außen. Wer zufrieden in seinem Inneren ist und dies nach außen leben und zeigen kann... kann damit auch anderen Menschen Gutes tun... mittels einem achtsamen und bewussten Umgang mit diesen... ohne einander irgendetwas aufzuzwingen.
Wie gesagt, es ist meine Sicht und mir ist auch bewusst, dass sie bei vielen auf Wiederstand stößt... doch vielleicht besteht ja der Wiederstand in diesen Menschen selbst... andere Sichtweisen zuzulassen... auch wenn sie nicht gefallen.