Laguz
Sehr aktives Mitglied
Wenn man normal-menschlich ist, dann setzt man sich mit dem, was Diskussionspartner an Argumenten liefern ernsthaft auseinander.sei mir nicht böse..aber das ging nicht wirklich gegen mich alleine sondern auf all diejenigen die skeptisch sind was die impfung betrifft..
und im übrigen ist es doch völlig normal das impfskeptiker auch links reinstellen was dieses thema betrifft..
Da hab ich aber das Gefühl, da geht bei vielen von Euch Maßnahmen- und Impfgegnern ... ähh ... Impfskeptikern ... gar nix.
Stattdessen äußert Ihr Eure "Meinungen" ohne Begründung, so, als wären's unumstößliche Wahrheiten.
Bittet man um Begründungen, Nachweise, nähere Erklärungen etc. werden solche Aufforderungen lächerlich gemacht oder ignoriert, gegebenenfalls wechselt man das Thema oder redet blumig und weitschweifig drumherum.
Werden Eure Meinungen jedoch mit Links widerlegt, flüchtet ihr Euch in Ausreden wie: das seien Aussagen von regierungstreuen Mainstream-Medien, regierungstreuen Wissenschaftlern oder Ihr spielt die Opferrolle "man lässt hier nur eine Meinung gelten" usw.
Sowas hat nichts mit einer normalen Diskussion zu tun.
Das Wort Diskussion leitet sich nicht zufällig vom lateinischen Begriff "discussio" - Untersuchung bzw. Überprüfung - ab.
Aber von einer Untersuchung oder Überprüfung der genannten Argumente und Quellen seid Ihr meilenweit weg!