Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

bei der 1. war alles neu und alle haben aufgepaßt und hatten auch Angst
2. Welle kannten wir schon, wurde alles mehr leicht genommen und auch die Angst war weg sind ja viele die es überlebt haben. Sozusagen die Menschen kannten den Ablauf schon und haben sich nicht mehr gescheut durchs Hintertürl zu leben.

Wenn Corona uns etwas über uns selbst beigebracht hat, dann, dass der Leichtsinn nicht unterschätzt werden darf und ziemlich oft vorkommt. In der Schule haben wir gelernt, dass der Mensch fünf Sinne hat: Sehsinn, Hörsinn, Geruchssinn, Tastsinn und Geschmackssinn. Covid-19 hat aber gezeigt, dass der Leichtsinn hinzuaddiert werden muss, und der Mensch in Wirklichkeit sechs Sinne hat.
Oder halt... eigentlich sieben Sinne, der Wahnsinn kommt noch dazu. Wenn jemand diesen Sinn in den Focus der Aufmerksamkeit gebracht hat, dann die Querdenker.:rolleyes:

Halten wir also für das Biologiebuch fest: Der Mensch hat sieben Sinne. Sehsinn, Hörsinn, Geruchssinn, Tastsinn, Geschmackssinn, Leichtsinn und Wahnsinn. :)
 
Werbung:
das chaos fing ab der 2.welle an und von da an hatte ich nur noch `nen haufen fragezeichen im kopf.
jedes bundesland machte seine eigenen regeln und innerhalb der bundesländer auch noch jeder landkreis und NICHTS hat mehr funktioniert.
Wobei ich bis heute das Problem nicht versteh. Ich wohn in 1 Haus in 1 Straße in 1 Stadt in 1 Kreis in 1 Bundesland und egal von welcher Seite ich das betrachte, ich musste mich nur an 1 Regel halten. Und da das für jeden so ist, seh ich kein Chaos.

Das ist jetzt auch nichg wirklich ein neuer Zustand. Wenn ich ein Baum fällen will, eine Garage bauen oder Großmutter beerdigen will, dann gibt es bundesweit ganz viele unterschiedliche Regeln, aber nur 1 Regel die für >mich< gültig ist.

Und ob die Regeln aus Welle 1 wirklich richtig und wirkungsvoll waren, lass ich mal so im Raum stehen und Zweifel ich stark an. Nicht weil ich es besser wüsste, sonder einfach weil es ganz simpel und offensichtlich noch Welle 2 und 3 gab..

Und das man die Regel bei 2+3 verschärfen musste, lag wohl hauptsächlich an den Idioten aus Welle 1 und 2.. Denn wenn der Staat für seine Bürger mitdenken muss, bedeutet das am Ende fast immer weniger Freiheiten für alle.

Und wir wissen allen welchen Leuten wir das zu verdanke haben....

Gut das die ganze Diskussion bald beendet ist, weil die Idioten entweder einfach langsam aussterben oder der Herden Schutz greift und bis auf einen jährlichen Impfaufruf nichts mehr passiert.


Halleluja.. Preiset den Herrn...
 
(...) Und ob die Regeln aus Welle 1 wirklich richtig und wirkungsvoll waren, lass ich mal so im Raum stehen und Zweifel ich stark an. Nicht weil ich es besser wüsste, sonder einfach weil es ganz simpel und offensichtlich noch Welle 2 und 3 gab..(...)

Die Regeln kamen in Welle 1 früher, und in Welle 2 haben die Entscheidungsträger länger gewartet und auch die von ihnen vorher gesetzte Grenze "ab Inzidenz 50" lange verschleppt. Mit einer schnelleten Entscheidung wäre Welle 2 flacher geworden.

Welle 3 haben wir den ansteckenderen Mutanten - in Deutschland vor allem B117 - zu verdanken. Mit dem Wildtyp alleine hätten die (zu spät) einberufenen Einschränkungen ausgereicht, die zweite Welle zu brechen und nicht in die dritte übergehen zu lassen.
 
Es gab ja mehrere Gründe, weshalb Welle 1 in Deutschland überhaupt so glimpflich abgelaufen ist und die glimpfliche 1. Welle in D. war dann letztlich mit ein Grund, weshalb v.a. Welle 2 so ein Desaster wurde.
Denn durch die glimpflich abgelaufene 1. Welle wurde das Virus von so einigen Menschen völlig unterschätzt!
Wir hatten vor gut einem Jahr v.a. in Deutschland einfach verdammtes Glück und so einige gute Leute, die sehr vorausschauend mitgedacht haben!

Zurück zum Anfang:
1. Die WHO wurde ja leider erst am 31. Dez. 2019 von China über die Gefährlichkeit und Neuartigkeit des Virus informiert. (Quelle)
2. Daraufhin waren zumindest einzelne Menschen/Gruppierungen wachsam, denn die allerersten Fälle in Bayern wurden am 27. Januar 2020 schnell erkannt und isoliert!
3. Das führte dazu, dass nun viele Firmen bzw. Mitarbeiter bereits ab da alarmiert waren und ihre Besuche bei diversen Großveranstaltungen abzusagen begannen.
4. Deshalb waren Veranstalter von Messen und anderen Events gezwungen, ihre Veranstaltungen komplett abzusagen. Die ersten Absagen gab es aber schon Anfang Januar 2020.
5. Dass es überhaupt zu einer Welle kam, lag an den Faschingsfestivitäten (z.B. Heinsberg) und diversen Urlauben (z.B. Ischgl) im Februar. Ab da explodierten die Zahlen.
6. Ab März hat die Regierung dann aber ernsthaft die anzugehenden Maßnahmen vertreten (nachdem der olle Spahn das Virus unterschätzt hatte!).
7. Das führte dazu, dass die große Mehrheit der Bevölkerung ab März die Maßnahmen ernst nahm und u.a. KiTas, Schulen, Unis, Gaststätten geschlossen und alle Events abgesagt wurden.

Und so begann in Deutschland die 1. Welle etwas später als anderswo, nämlich so richtig erst ab März 2020, sprich im Prinzip mit Beginn des Frühlings!
Und das war unser Glück, weil die warme Jahreszeit dazu führte, dass sich die meisten Deutschen häufiger draußen aufhielten. Dadurch bekam Deutschland gerade noch die Kurve und die Übersterblichkeit, die im April 2020 begann, konnte in der 1. Welle minimiert werden.
Man muss sich klar machen, dass bis zum Beginn der 2. Welle (Ende September 2020) immerhin nur ca. 9.500 Menschen verstorben waren!
Und das ist bei einer Einwohnerzahl von 83,2 Millionen durchaus beachtlich wenig.

Sabotiert wurde das Ganze jedoch durch eine neue Gruppierung, die ab April 2020 zunehmend in Erscheinung trat: Die Querdenken-Bewegung.
Gezielte Fehlinformationen (die regelmäßig durch so manches Medium weiterverbreitet wurden) weichten das konsequente Handeln besonders im Sommer, da die Fallzahlen sehr niedrig waren, in der Bevölkerung auf.

Und das Problem ist, dass wir - mal abgesehen von einer charakterstarken Angela Merkel (auch wenn ich selbst finde, dass es Zeit ist, dass sie für einen neuen Kanzler Platz macht, Charakterstärke muss man ihr zugute halten!) - fast nur lauter Waschlappen als Landesminister haben, die ständig auf die Meinung der Wählerschaft schaut, anstatt darauf, was für die Bevölkerung wirklich gut ist.
Auf diese Weise verschlief man ab Mai über den Sommer hinweg in nahezu allen Bundesländern, sich auf die kommende Welle ab Herbst 2020 vorzubereiten.

Alle wollten endlich in den Urlaub, also gingen viele ins Ausland in den Urlaub ... z.B. auf Malle, wo sich kein Schwein an die Maßnahmen halten wollte. Die Konsequenzen zogen dann die dortigen mallorquinischen Behörden, indem sie die Gaststätten und Kneipen auf Mallorca wieder schlossen.
Und bei uns? Weder wurden die Grenzen für Urlauber dicht gemacht, noch wirklich darauf geachtet, dass die Leute sich in ihren Kontakten wirklich beschränken. Und es fehlten teilweise Testkits.
Es gab auch keine Vorbereitungen für die Digitalisierung an Schulen und keine anderen Vorbereitungen, was uns allen ab Oktober 2020 dann vor die Füße fiel.

Tja ... und deshalb starben dann in der zweiten Welle (bis Ende Februar 2021) sage und schreibe weitere über 60.000 Menschen, also etwa 6,5 Mal mehr als in der ersten.
Ende Februar 2021 hatten wir in Deutschland insgesamt etwa 70.000 Tote.
Normalerweise sterben in Deutschland pro Monat etwa 85.000 bis 90.000 Menschen. In Monaten, in denen Influenza stärker grassiert, sind es auch mal 95.000 oder in seltenen Fällen wie 2018 auch mal
Und jetzt, nicht mal 3 Monate später, haben wir - durch die 3. Welle - noch mal über 17.000 Tote mehr, insgesamt also 87.000 Tote.

Glückwunsch Deutschland, jetzt weißt Du, wie sich ein hochinfektiöses Virus anfühlt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzend zu:
Normalerweise sterben in Deutschland pro Monat etwa 85.000 bis 90.000 Menschen. In Monaten, in denen Influenza stärker grassiert, sind es auch mal 95.000 oder in seltenen Fällen wie 2018 auch mal ...
... über 100.000. Im März 2018 starben über 107.000 Menschen ... aller Wahrscheinlichkeit nach wegen der vielen Influenzafälle.
Wobei man sagen muss, dass die Sterbezahlen in D. in den warmen Monaten (außer in Hitzemonaten) durchauch mal unter 75.000 fallen können.
Und wenn ich da jetzt genauer drauf schaue, sehe ich, dass sich die monatlichen Sterbezahlen in den kalten Monaten auch eher nur zwischen 80.000 und 85.000 bewegen.

Im Dezember 2020 und Januar 2021 jedenfalls starben jeweils auch über 100.000 Menschen.
Im Dezember 2020 waren es nahezu 109.000 Menschen, im Januar 2021 waren es über 106.000 Menschen.

Das sind eindeutige Hinweise für eine ausgeprägte Übersterblichkeit durch Corona, denn die Grippe-Welle ist in der letzten Saison 2020/2021 praktisch ausgefallen!

Quelle:
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/Tabellen/sonderauswertung-sterbefaelle-pdf.pdf;jsessionid=B8E04E2E75A641062C35D0689AD7F153.live732?__blob=publicationFile#[{"num":324,"gen":0},{"name":"FitH"},0]
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab ja mehrere Gründe, weshalb Welle 1 in Deutschland überhaupt so glimpflich abgelaufen ist und die glimpfliche 1. Welle in D. war dann letztlich mit ein Grund, weshalb v.a. Welle 2 so ein Desaster wurde.
Denn durch die glimpflich abgelaufene 1. Welle wurde das Virus von so einigen Menschen völlig unterschätzt!
Wir hatten vor gut einem Jahr v.a. in Deutschland einfach verdammtes Glück und so einige gute Leute, die sehr vorausschauend mitgedacht haben!

Zurück zum Anfang:
1. Die WHO wurde ja leider erst am 31. Dez. 2019 von China über die Gefährlichkeit und Neuartigkeit des Virus informiert. (Quelle)
2. Daraufhin waren zumindest einzelne Menschen/Gruppierungen wachsam, denn die allerersten Fälle in Bayern wurden am 27. Januar 2020 schnell erkannt und isoliert!
3. Das führte dazu, dass nun viele Firmen bzw. Mitarbeiter bereits ab da alarmiert waren und ihre Besuche bei diversen Großveranstaltungen abzusagen begannen.
4. Deshalb waren Veranstalter von Messen und anderen Events gezwungen, ihre Veranstaltungen komplett abzusagen. Die ersten Absagen gab es aber schon Anfang Januar 2020.
5. Dass es überhaupt zu einer Welle kam, lag an den Faschingsfestivitäten (z.B. Heinsberg) und diversen Urlauben (z.B. Ischgl) im Februar. Ab da explodierten die Zahlen.
6. Ab März hat die Regierung dann aber ernsthaft die anzugehenden Maßnahmen vertreten (nachdem der olle Spahn das Virus unterschätzt hatte!).
7. Das führte dazu, dass die große Mehrheit der Bevölkerung ab März die Maßnahmen ernst nahm und u.a. KiTas, Schulen, Unis, Gaststätten geschlossen und alle Events abgesagt wurden.

Und so begann in Deutschland die 1. Welle etwas später als anderswo, nämlich so richtig erst ab März 2020, sprich im Prinzip mit Beginn des Frühlings!
Und das war unser Glück, weil die warme Jahreszeit dazu führte, dass sich die meisten Deutschen häufiger draußen aufhielten. Dadurch bekam Deutschland gerade noch die Kurve und die Übersterblichkeit, die im April 2020 begann, konnte in der 1. Welle minimiert werden.
Man muss sich klar machen, dass bis zum Beginn der 2. Welle (Ende September 2020) immerhin nur ca. 9.500 Menschen verstorben waren!
Und das ist bei einer Einwohnerzahl von 83,2 Millionen durchaus beachtlich wenig.

Sabotiert wurde das Ganze jedoch durch eine neue Gruppierung, die ab April 2020 zunehmend in Erscheinung trat: Die Querdenken-Bewegung.
Gezielte Fehlinformationen (die regelmäßig durch so manches Medium weiterverbreitet wurden) weichten das konsequente Handeln besonders im Sommer, da die Fallzahlen sehr niedrig waren, in der Bevölkerung auf.

Und das Problem ist, dass wir - mal abgesehen von einer charakterstarken Angela Merkel (auch wenn ich selbst finde, dass es Zeit ist, dass sie für einen neuen Kanzler Platz macht, Charakterstärke muss man ihr zugute halten!) - fast nur lauter Waschlappen als Landesminister haben, die ständig auf die Meinung der Wählerschaft schaut, anstatt darauf, was für die Bevölkerung wirklich gut ist.
Auf diese Weise verschlief man ab Mai über den Sommer hinweg in nahezu allen Bundesländern, sich auf die kommende Welle ab Herbst 2020 vorzubereiten.

Alle wollten endlich in den Urlaub, also gingen viele ins Ausland in den Urlaub ... z.B. auf Malle, wo sich kein Schwein an die Maßnahmen halten wollte. Die Konsequenzen zogen dann die dortigen mallorquinischen Behörden, indem sie die Gaststätten und Kneipen auf Mallorca wieder schlossen.
Und bei uns? Weder wurden die Grenzen für Urlauber dicht gemacht, noch wirklich darauf geachtet, dass die Leute sich in ihren Kontakten wirklich beschränken. Und es fehlten teilweise Testkits.
Es gab auch keine Vorbereitungen für die Digitalisierung an Schulen und keine anderen Vorbereitungen, was uns allen ab Oktober 2020 dann vor die Füße fiel.

Tja ... und deshalb starben dann in der zweiten Welle (bis Ende Februar 2021) sage und schreibe weitere über 60.000 Menschen, also etwa 6,5 Mal mehr als in der ersten.
Ende Februar 2021 hatten wir in Deutschland insgesamt etwa 70.000 Tote.
Normalerweise sterben in Deutschland pro Monat etwa 85.000 bis 90.000 Menschen. In Monaten, in denen Influenza stärker grassiert, sind es auch mal 95.000 oder in seltenen Fällen wie 2018 auch mal
Und jetzt, nicht mal 3 Monate später, haben wir - durch die 3. Welle - noch mal über 17.000 Tote mehr, insgesamt also 87.000 Tote.

Glückwunsch Deutschland, jetzt weißt Du, wie sich ein hochinfektiöses Virus anfühlt ...
Ist ja nicht nur Spahn der den Virus unterschätzt hat. Man brauch ja nur zum Anfang dieses Threads gehen.
Wenn ich meine ersten Beiträge so lese, war da ja auch viel herunterspielen mit dabei. Man hat es erst als weit weg gesehen, dann als im Prinzip "es wird schon nicht so schlimm sein" gesehen. Erst später wurde mehr und mehr Klar, dass es doch keine Kleinigkeit ist.

Die Meinung hatte sich gewandelt und es wurde bewusster, was der Virus so anstellen kann
 
Ist ja nicht nur Spahn der den Virus unterschätzt hat. Man brauch ja nur zum Anfang dieses Threads gehen.
Wenn ich meine ersten Beiträge so lese, war da ja auch viel herunterspielen mit dabei. Man hat es erst als weit weg gesehen, dann als im Prinzip "es wird schon nicht so schlimm sein" gesehen. Erst später wurde mehr und mehr Klar, dass es doch keine Kleinigkeit ist.

Die Meinung hatte sich gewandelt und es wurde bewusster, was der Virus so anstellen kann
Ja, die meisten schon.
Interessanterweise haben aber ausgerechnet ein paar Leute, die astrologisch arbeiten, das Aufkommen des Virus nicht unterschätzt, da es sich gerade zu einem Zeitpunkt weltweit ausbreitete, als eine sehr seltene Planeten-Konstellation am Himmel stattfand (12. Januar 2020, Saturn-Pluto-Konjunktion im Steinbock).
Besonders seltene Konstellationen läuten - laut Astrologie - oft ein neues Zeitalter ein.
Das letzte Mal, dass eine Saturn-Pluto-Konjunktion im Zeichen Steinbock stattfand, war vor ca. 500 Jahren, als Martin Luther aufbegehrte und dies zur Teilung der Kirche führte ...

Das einzig Blöde an vielen Astrologen ist (zum Glück betrifft's nicht alle Astrologen!), dass sie sich dann aber leider völlig den Anthroposophen und Querdenkern angeschlossen haben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben