Vonne.sonne
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. Januar 2021
- Beiträge
- 155
Bezugnehmend auf das Video von dem Bestatter, sein Freund hatte auch mitgefilmt und das ging deutlich eher durch die Netze, wurde aber auseinander genommen, weil es erst hiess das wäre ja gar kein richtiges Fernsehteam.
Der Typ ist hier aus der Nähe. Was er zum Thema Krematorien sagt ist richtig. Ich musste als ich im Gesundheitsamt ein Jahr gearbeitet habe ein Praktikum in einem Beerdigungsinstitut machen. Es werden Pakete angeboten wo du deutlich preisgünstiger beerdigen kannst, wenn du in Polen das Krematorium nutzt. Das nutzen viele, sogar sehr viele. Eine Bestattung ist teuer.
Wir wohnen hier an der Polengrenze, das ist nichts ungewöhnliches. Man fährt dorthin zum Kippen holen, zum Friseur, in Puff und lässt eben auch Verbrennen. Unser Wirtschaftskreislauf funktioniert hier nunmal so. Ausserdem sind viele der Arbeitskräfte in den Grenzgebieten polnisch.
Früher waren zb immer auf den Feldern die Arbeiter polnisch, aber die finden wir gar nicht mehr, weil sie jetzt hier in "besseren" Berufen sind. Daher holen wir jetzt Rumänen. Wie die hier leben müssen und ihren Alltag verbringen, möchte lieber keiner von euch wissen. Da gibt's keine Corona Schutzmassnahmen.
Das zeigt irgendwie nur, wie wenig wir Deutschen voneinander wissen. In anderen Grenzgebieten wird es andere Eigenarten geben.
Welchen Sinn es jetzt gemacht hat stapelne Särge zu zeigen erschließt sich mir auch nicht.
Der Typ ist hier aus der Nähe. Was er zum Thema Krematorien sagt ist richtig. Ich musste als ich im Gesundheitsamt ein Jahr gearbeitet habe ein Praktikum in einem Beerdigungsinstitut machen. Es werden Pakete angeboten wo du deutlich preisgünstiger beerdigen kannst, wenn du in Polen das Krematorium nutzt. Das nutzen viele, sogar sehr viele. Eine Bestattung ist teuer.
Wir wohnen hier an der Polengrenze, das ist nichts ungewöhnliches. Man fährt dorthin zum Kippen holen, zum Friseur, in Puff und lässt eben auch Verbrennen. Unser Wirtschaftskreislauf funktioniert hier nunmal so. Ausserdem sind viele der Arbeitskräfte in den Grenzgebieten polnisch.
Früher waren zb immer auf den Feldern die Arbeiter polnisch, aber die finden wir gar nicht mehr, weil sie jetzt hier in "besseren" Berufen sind. Daher holen wir jetzt Rumänen. Wie die hier leben müssen und ihren Alltag verbringen, möchte lieber keiner von euch wissen. Da gibt's keine Corona Schutzmassnahmen.
Das zeigt irgendwie nur, wie wenig wir Deutschen voneinander wissen. In anderen Grenzgebieten wird es andere Eigenarten geben.
Welchen Sinn es jetzt gemacht hat stapelne Särge zu zeigen erschließt sich mir auch nicht.