Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
nein, es war nicht der selbe zeitraum von weit über einem jahr..lass dich nicht täuschen wenn es von einem jahr zum anderen übergeht..
Du hast nicht mitgerechnet!
Bis zum 31. August 2020 sind rund 9.300 Menschen an Corona gestorben (Quelle).
Seit dem 1. September 2020 starben weitere über 69.000 Menschen an Corona (Quelle, Stand 11. Apr. 2021: insgesamt 78.353) und die Saison endet erst im Mai 2021!

Zwischen dem 1. Sept. 2017 und dem 15. Mai 2018 starben geschätzte (!!!) 25.100 Menschen an Influenza.
Wie gesagt, letzteres wird nur vermutet. Nachgewiesen sind nur rund 1700 Fälle.

Siehe auch:
https://www.esoterikforum.at/threads/corona-virus-covid-19.231063/page-4492#post-6989823
https://www.esoterikforum.at/threads/corona-virus-covid-19.231063/page-4495#post-6990113
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nicht mitgerechnet!
Bis zum 31. August 2020 sind rund 9.300 Menschen an Corona gestorben.
Seit dem 1. September 2020 starben über 69.000 Menschen an Corona und die Saison endet erst im Mai 2021!
Zwischen dem 1. Sept. 2017 und dem 15. Mai 2018 starben geschätzte (!!!) 25.100 an Influenza.

das ist ja das intressante..innerhalb von 9 monaten sind geschätzt 30.000 menschen an influenza gestorben..(auch wenn du immer 25.000 schreibst aber egal)
in 14 monaten sind nun gute 70.000 an oder mit corona verstorben..tja was sagt dies jetzt aus..an oder ledglich mit?
aber für heute gehe ich nun wirklich in die haia..
 
das ist ja das intressante..innerhalb von 9 monaten sind geschätzt 30.000 menschen an influenza gestorben..(auch wenn du immer 25.000 schreibst aber egal)
in 14 monaten sind nun gute 70.000 an oder mit corona verstorben..tja was sagt dies jetzt aus..an oder ledglich mit?
aber für heute gehe ich nun wirklich in die haia..

Ich hatte es beim letzten Mal schon verlinkt:
https://ourworldindata.org/grapher/excess-mortality-raw-death-count

Die Graphen für verschiedene Länder zeigen uns, dass sich die Situation deutlich anders dargestellt hat als in normalen Jahren, in denen Influenza grassiert. Für Deutschland sieht die Situation nicht so dramatisch aus (auch wenn es sichtbar ist), aber das liegt daran, dass unsere Maßnahmen mehr oder weniger effektiv waren. Und du kannst auch nicht sagen, dass Maßnahmen nichts bringen, denn das ist widerlegt:

https://www.mdr.de/wissen/grippewel...arztbesuch-sachsen-anhalt-thueringen-100.html

Influenza ist in Deutschland praktisch nicht existent dieses Jahr. Ohne Maßnahmen würde es viel mehr Influenzafälle geben, und logischerweise auch klar mehr Coronafälle. Leider ist es so, dass COVID deutlich ansteckender ist. Aus dem Fakt folgt auch, dass es keinen Sinn macht Exzesstote nicht nur dem Coronavirus zuzuschreiben, denn offensichtlich ist es im Gegenteil so, dass Infektionskrankheiten wie Influenza in normalen Jahren wesentlich häufiger vorkommen und damit auch mehr Todesfälle verursachen, weshalb dieses Jahr die Übersterblichkeit, welche direkt mit COVID zu tun hat, sogar größer ist, als die Graphen vermuten lassen.
 
Influenza ist in Deutschland praktisch nicht existent dieses Jahr. Ohne Maßnahmen würde es viel mehr Influenzafälle geben, und logischerweise auch klar mehr Coronafälle. Leider ist es so, dass COVID deutlich ansteckender ist. ...weshalb dieses Jahr die Übersterblichkeit, welche direkt mit COVID zu tun hat, sogar größer ist, als die Graphen vermuten lassen.

zudem gab es - durch die Maßnahmen - auch weniger
Verkehrstote, weil deutlich weniger Straßenverkehr war.

Zitat:
Im Jahr 2020 sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2.719 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr in Deutschland ums Leben gekommen. Das waren 10,7 % weniger als 2019. Das Unfallgeschehen im Jahr 2020 war stark durch den Rückgang des Verkehrs infolge der Corona-Pandemie geprägt. Nach vorläufigen Berechnungen der Bundesanstalt für Straßenwesen sank die Gesamtfahrleistung aller Kraftfahrzeuge 2020 gegenüber dem Vorjahr um fast 11 %.

Quelle: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ja das intressante..innerhalb von 9 monaten sind geschätzt 30.000 menschen an influenza gestorben..(auch wenn du immer 25.000 schreibst aber egal)
in 14 monaten sind nun gute 70.000 an oder mit corona verstorben..tja was sagt dies jetzt aus..an oder ledglich mit?
aber für heute gehe ich nun wirklich in die haia..

Sehr großanteilig AN.
 
Mit Toten aus einer anonymen Statistik hat „man“ möglicherweise vielleicht weniger Mitgefühl – als mit Leiden und Tod von einem selbst persönlich Nahestehenden!?:cautious:
Na und? Deswegen kann man doch trotzdem es für wahr nehmen, dass Menschen durch Corona verstorben sind und es eben nicht in Frage stellen nur weil man diejenigen nicht Persönlich kennt.
Was ist das überhaupt für eine Argumentation.
Ich kenne keinen in meiner Umgebung, keinen Persönlich, in meiner Stadt, im Dorf oder wo auch immer der Erkrankt ist oder verstorben und deswegen ist doch alles halb so schlimm oder Corona gibt es nicht.
Sowas kommt aber von Leuten die vor der Realität die Augen verschliessen und meinen, Es kann nicht sein, was nicht sein darf und nur weil man selber meint, Ich glaube an das Alles nicht.
Diese Leute sind auch schon so in ihrer eigenen Sicht gefangen, dass sie wenn sie Selbst Persönlich betroffen wären, in irgendeiner Form, das Ganze dann immer noch nicht anerkennen sondern in Ausflüchte gehen.
 
Ich finde nix.


Nix "die Medien..."! Die berichten auch nur das, was Mediziner und Pflegekräfte mitteilen.
Und die sagen klipp und klar, die Behandlung von Covid-19-Patienten kann man nicht mit Influenza-Patienten vergleichen.

Siehe:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/covid-19-ist-definitiv-gefaehrlicher-als-die-grippe-122629/
https://www.aerzteblatt.de/nachrich...19-von-der-saisonalen-Influenza-unterscheidet





Nein, weil die Zahl der Fälle geringer war!

Nimm es endlich zu Kenntnis!

Gute Nacht!
Ich kann mich auch nicht erinnern, das wir im KH bei der Grippe und damals 2017/18 eine ganze Station mit Grippekranken hatten und auf der IOP war auch keiner wegen der Grippe am Beatmungsgerät und verstarb. Auf der 32 abundzu vllt welche, aber da lagen wohl auch weniger mit Grippe so wie jetzt bei Corona

Nö, da ist ein großer Unterschied.
Die IOP hat sich wieder gefüllt, zwischenzeitlich war Entspannung, jetzt liegen da wieder 8 Leute.
Es wird auch mehr gestorben als damals bei der großen Grippewelle.
Ja, die Unterschiede sind Da.
Auch dann noch, wenn jemand dies nicht Glauben will.
 
Um „Corona-Inseln“ zu vermeiden: Warum auch Kinder geimpft werden sollten
  • Für den individuellen Schutz fordern Fachärzte die Corona-Impfung auch für Kinder und Jugendliche.
  • Virologen gehen zudem davon aus, dass es eine Impfung bei möglichst vielen jungen Menschen braucht, um die Pandemie langfristig zu stoppen.
  • Bislang plant aber nur Biontech die Zulassung für Jüngere, Astrazeneca und Moderna fehlen noch Daten.
Kinder und Jugendliche sind vorerst diejenigen, die auf noch nicht absehbare Zeit ungeimpft bleiben. So schnell wie möglich müssten Zulassungsstudien für kindgerechte Impfstoffe vorangetrieben werden, fordert hingegen der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). Rund elf Prozent der Mädchen und 16 Prozent der Jungen unter 17 Jahren hätten eine chronische Erkrankung, erklärte der Verband am Montag.

Dazu zählten Herzfehler, Krebserkrankungen oder neurologische Krankheiten wie etwa Epilepsie. Diese Vorerkrankungen könnten bei einer Corona-Infektion zu einem schweren Krankheitsverlauf führen.

Um „Corona-Inseln“ zu vermeiden: Warum auch Kinder geimpft werden sollten (rnd.de)
 
Werbung:
Aerosole & Tröpfen: Wie weit kommen sie wirklich?
Mittlerweile ist bekannt, dass das Ansteckungsrisiko in Innenräumen mit am höchsten ist. Schulen und Einzelhändler werden dazu aufgerufen die Räume regelmäßig zu lüften, sodass Aerosole nicht in der Luft verbleiben. Mit steigender Anzahl der Personen verdichtet sich auch der unsichtbare Aerosol-Nebel – das Infektionsrisiko steigt. Die AHA-Regel senkt das Ansteckungsrisiko. Aerosole und vor allem Tröpfchen haben eine begrenzte „Flugweite“, sodass 1,5 m Abstand die Infektionsgefahr verringern. Auch das Tragen einer Alltagsmaske reduziert die Konzentration an Virus-beladenen Schwebeteilchen in der Luft. Hier eine Übersicht mit den wichtigsten Fakten zu Aerosolen und Tröpfchen.
Download_aerosole_Troepfchen_APOTHEKE_ADHOC.pdf (apotheke-adhoc.de)
 
Zurück
Oben